Kreiszeitung-Wochenblatt vom 17.07.2024 wie Bild
Sehr geehrte Redaktion, sehr geehrter Herr Dammann,
mit großer Empörung und tiefer Betroffenheit habe ich den Artikel über die jüngste Brandstiftung an Bienenstöcken in Stade gelesen. Dieser feige und bösartige Akt des Vandalismus ist leider kein Einzelfall, sondern reiht sich in eine traurige Serie von Angriffen auf Bienenstöcke in unserer Region ein.
In den letzten Jahren gab es vermehrt Berichte über ähnliche Vorfälle in Buchholz, Salzhausen und weiteren Orten im Landkreis Harburg. Bienenstöcke wurden zerstört, angezündet oder gestohlen, und jedes Mal hat dies nicht nur immense Schäden für die betroffenen Imker zur Folge, sondern auch für die gesamte Umwelt. Bienen sind essenzielle Bestäuber und tragen maßgeblich zur Biodiversität und zum Erhalt unserer Nahrungsmittelversorgung bei. Ihr Verlust bedeutet nicht nur den Tod tausender nützlicher Lebewesen, sondern auch eine Bedrohung für das ökologische Gleichgewicht und die landwirtschaftliche Produktion.
Es ist unerträglich, dass solche Taten oft nur als Sachbeschädigung abgetan werden. Es handelt sich hierbei um weit mehr als das: Es ist ein Angriff auf die Natur und die Zukunft unserer Umwelt. Die Täter müssen viel härter bestraft werden, um ein klares Zeichen zu setzen, dass derartige Verbrechen in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Eine bloße Verurteilung als Sachbeschädigung wird der Schwere dieser Taten nicht gerecht und verkennt die immense Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem.
Die Arbeit der Imker, die sich mit viel Leidenschaft und Hingabe um ihre Bienenvölker kümmern, verdient unseren höchsten Respekt und Schutz. Sie sind es, die durch ihre Tätigkeit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und zur Erhaltung unserer Lebensgrundlagen leisten. Ihre Bemühungen dürfen nicht durch solche skrupellosen Vandalen zunichte gemacht werden.
Ich fordere daher nicht nur eine intensive und konsequente Strafverfolgung der Täter, sondern auch eine öffentliche Diskussion über die Wichtigkeit des Schutzes von Bienen und der Arbeit der Imker. Es bedarf schärferer Gesetze und härterer Strafen, um diese lebenswichtigen Insekten und diejenigen, die sich um sie kümmern, wirksam zu schützen.
Mit besorgten Grüßen,
Imker Marco Warstat
Quellen und weitere Informationen:
- Artikel zur Brandstiftung in Stade: Kreiszeitung Wochenblatt
- Biene auf Blüte - Faszinierende Details: Welt der makrofotografierten Bienen