Die gloriose Energiepreisbremse wäre ja sowieso nur bis März 2024 befristet gewesen. Warum eigentlich das großartige Geschrei? Die (H)Ampelmannschaft wollte doch damit nur mit einem Scheingefecht ihre selbstverursachte Energiepolitik vertuschen. In immer wiederkehrenden Worthülsen heißt es immer nur: „Verbraucher müssen Energie sparen“. Gut, dass immer nur wir Verbraucher sparen sollen. Unsere (H)Ampelmannschaft sieht für sich selbst jedoch keinen Sparzwang. Jetzt wird wieder dafür vorgesorgt, dass wir mit Strom- und Gaspreiserhöhungen rechnen müssen, weil der „Staat“ es nicht mehr abfedern kann! Die Netzentgelte sollen um durchschnittliche elf Prozent steigen. Unsere Politspitzen der „Ampel“ bräuchten nur diese idiotischen Netzentgelte abschaffen, dann wären die Preise wesentlich anders. Aber die Raffgier unserer Regierung wird im Gegensatz immer größer. Lieber verteilt man unser sauer erarbeitetes Geld ins Ausland.
Finanzminister Lindner schwor die Ampel-Koalition seiner FDP mit SPD und Grünen auf einen harten Sparkurs ein. Lindner sieht Sparpotenzial im Sozialetat. Klar, hier kann man am besten sparen, immer bei den Kleinsten des Landes. Bei der Berliner Schauspieltruppe sieht man kein Einsparpotenzial. Bundeskanzler Scholz kündigte laut Meldung für den 28. November eine Regierungserklärung an. Wir dürfen darauf gespannt sein, was Olaf der „Ruhige“ in seiner Regierungserklärung vom Stapel lässt.
Alois Sepp