.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.


AZ vom 15.11.2019, Titel "Es wäre so einfach" laut pressreader.com. Mehr INFO im Artikel.

Das Grundrenten Gewürge der GroKo in allen Ehren: kreative Sozialpolitik sieht anders aus.

Weil die große Gießkanne, mit der die Politiker am liebsten allen alten Menschen eine auskömmliche Rente zusprechen würden, nicht finanzierbar ist, nimmt man eben die kleine, bis es wie eben jetzt, die aus der Puppenstube ist. Aber selbst diese kleinste Zusatzleistung reicht aus, um sofort die "Jungen" auf den Plan zu rufen, die sich davor fürchten, das in der Zukunft finanzieren zu müssen.

Dabei wäre es ein Einfaches, die Jungen so zu motivieren, dass sie gerne den Alten mehr geben. Dazu müsste man ihnen nur die Angst vor der Finanzierung des eigenen Alters nehmen. Diese Angst ist vor allem bei den jungen Selbstständigen vorhanden. Für diese Gruppe ist das eigene Alter einer der größten Risikoposten. Dabei erwirtschaften die Selbstständigen in ihren Klein- und Mittelstandbetrieben den Löwenanteil aller Steuereinnahmen, also auch den Mehrwert, der die Alten in Zukunft sichert.

Würde man also den Selbstständigen, die 30 oder 40 oder gar 50 Jahre regelmäßig alle Steuern bezahlt haben, mit einer Grundrente die Angst vor dem Absturz, der Pleite aus Alters- oder Krankheitsgründen nehmen, würden sich viel mehr junge Menschen in die Selbstständigkeit wagen. Ein Ruck würde durchs Land gehen. Mehr Selbstständige bedeuten mehr Arbeitsplätze, mehr neue Ideen, mehr Freude am Arbeiten. Die Suizidrate der alten Selbstständigen würde rapide sinken. Die Steuereinnahmen dagegen rapide steigen. Mehr Rente für alle Rentner wäre leichter finanzierbar.

Und das alles für viel, viel weniger Steuergeld als selbst die kleinste Gießkanne Wasser hat.

--
Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top