Auszug aus den Medien vom 7.10.18: Tragischer Unfall beim Nato-Manöver "Beowolf" in Litauen: Ein Bundeswehrsoldat wurde bei einem Unfall mit seinem Panzer tödlich verletzt. Nach Angaben der Bundeswehr hatte ein deutscher Bergepanzer bei einer Übung von Nato-Truppen auf dem Truppenübungsplatz Pabrade in Litauen eine Kiefer gerammt - ein aus acht Metern herunterfallender Ast erschlug den Soldaten, der den Panzer mit offener Luke fuhr. Ein Arzt konnte dem Soldaten nicht mehr helfen, die Kopfverletzungen waren zu schwer.

Stellungnahme des Leserbriefschreibers: Der Soldat hätte nicht sterben müssen, wenn Russland und die NATO nicht bis zum heutigen Tage damit beschäftigt wären, einander an der gemeinsamen Grenze mit  bombastischem Imponiergehabe lautstarker Militärmanöver Furcht und Schrecken einzujagen, wobei die verantwortlichen politischen Führer entweder aus Unkenntnis oder aus Verachtung geschriebenen Rechtes bestehende internationale Verträge ignorieren. Wenn die seit dem 1. Januar 1995 bestehende und für die Friedenssicherung in Europa geschaffene „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“(OSZE) ihre Arbeit seither energischer durchgeführt  hätte und den politischen Führern in Washington, Brüssel und Moskau „die Fingernägel kurz geschnitten hätte“, dann hätte  es Militärmanöver wie dieses, in welchem der junge deutsche Soldat verunglückt ist, an der Grenze zwischen Ost und West schon seit einem Vierteljahrhundert gar nicht mehr geben dürfen. Politische Schlampigkeit auf beiden Seiten hat seinen Tod verschuldet.


Es ist dringend an der Zeit, dass die derzeitigen führenden Köpfe der OSZE, der amtierende Vorsitzende und italienische Außenminister Enzo Moavero M i l a n e s i und sein Generalsekretär,  der schweizerische Oberstleutnant und Generalstabsoffizier der Schweizer Armee Thomas G r e m i n g e r, die NATO und Russland am Konferenztisch zusammentrommeln und in intensiver Kooperation zu Dritt an der Grenze zwischen der NATO und Russland den Zustand der Entspannung herbeiführen, welcher der Zielsetzung des OSZE – Vertrages entspricht und Militärmanöver hart an der Grenze zum Kriege überflüssig macht. Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top