Da ist nun ein kleiner, geradeausfahrender Junge bei grüner Ampel von einem nach rechts abbiegenden LKW überfahren worden, für den ebenfalls Grün galt – vor den Augen seiner hinter ihm fahrenden Mutter. Nun beginnt die öffentliche Debatte über die Anbringung von sogenannten „Abbiege – Assistenten“ an Lastkraftwagen. Der Leserbriefschreiber bezweifelt, dass diese die Lösung des Problems sein werden. Wie lange mag es wohl dauern, bis die letzten auf Deutschlands Straßen fahrenden Lastkraftwagen aus Fernost, Zentralasien, Osteuropa ,Südosteuropa und Südeuropa – bis wo die deutsche Verkehrsgesetzgebung nicht reicht – den Abbiege – Assistenten installiert haben? Bei Nebel, in der Dämmerung so wie bei Herbstwetter und Winterwetter mit schlechter Sicht können sich Unfälle wie der beschriebene wiederholen.
Der Leserbriefschreiber hält es für sicherer, wenn an einer Ampel zwei sich dahinter kreuzende Verkehrsströme nicht gleichzeitig „Grün“ bekommen, mit anderen Worten, wenn rechts abbiegender LKW – Verkehr „Grün“ hat, sollten Fußgänger und Radfahrer, die geradeaus wollen, “Rot“ haben. Zuweilen nähern sich Radfahrer von rückwärts mit so hoher Geschwindigkeit, dass ein nach rechts abbiegender Kraftfahrer sie nur mit viel Glück und großer Mühe gerade noch rechtzeitig erkennen kann, um geistesgegenwärtig den Fuß „auf die Bremse zu hauen“. Die Umstellung dürfte zwar Kosten und Verkehrsstaus verursachen, jedoch mit der Folge von mehr Sicherheit. Der Lesebriefschreiber ist seit 55 Jahren Autofahrer. Otfried Schrot
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: