Weihnachten 2020, Freude der Virologen und Regenten, oder Sieg der Bevölkerung?
 
Diese Fragen stelle ich mir, wenn ich aus dem Fenster sehe. Warum, werden Sie jetzt etwas irritiert fragen? Nun ja, ich möchte hier entschlüsseln, warum ich zu diesen Fragen fast gedrängt werde. In unserer Wohngegend, in der man fast nie einen Parkplatz findet, erlebt man trotz mannigfaltigen Beschwörungen, daheim zu bleiben, sehr viele, freie Parkplätze auf den Straßen. Ähnliche Zustände fand man in den Ferienzeiten, an großen kirchlichen Festen zwischendurch auch. Nur besteht hier der Unterschied zu jetzigem Lockdown, damals hatten keine "Daheimbleib-Aufrufe" von Virologen, dem RKI, den Landesregenten, sowie der Bundeskanzlerin vorgelegen.
 
Wir dürfen jetzt gespannt darauf sein, wer jetzt die größere Freude über die Weihnachtszeit erlebt. Sind es diejenigen, die die latenten Ermahnungen satt haben und trotzdem zu ihren Angehörigen oder in den Urlaub gefahren sind, oder die steten Mahner über ein Ansteckungsrisiko bei der Corona-Pandemie? Die Nachrichtenberichte nach den Feiertagen werden es zeigen. Sollten die Infektionszahlen trotz vielfach eingehaltenem Lockdownverhalten der großen Mehrheit dennoch weiterhin ansteigen, dürfen wir uns darauf gefasst machen, welche Daumenschrauben uns nachher noch verpasst werden. Das Schlimme daran ist, dass die große Mehrheit, die sich an die Auflagen und Empfehlungen halten, durch das Verhalten der Anderen bestraft werden. Wobei sich die Strafen in Firmenpleiten, Restaurantpleiten, Arbeitsplatz- und sonstigen Verlusten darstellen. Vom immer großer werdenden Schuldenberg, sowie künftigen Steuerlasten durch die Regierung noch gar nicht gesprochen.

Alois Sepp

Passauer Neue Presse vom 29.12.2020, Seite 9 / Bayern "Weihnachten 2020,
Freude der Virologen und Regenten, oder Sieg der Bevölkerung?
Diese Fragen stelle ich mir, wenn ich aus dem Fenster sehe. In unserer Wohn-
gegend, in der man fast nie einen Parkplatz findet,
sieht man viele freie Park-
plätze auf den Straßen. Ähnliche
Zustände fand man in den Ferienzeiten vor.
Nur hatten
damals keine 'Daheimbleib-Aufrufe' vorgelegen. Wir dürfen gespannt
darauf sein, wer die größere Freude über die Weihnachtszeit erlebt. Sind
es diejenigen, die die latenten Ermahnungen satt haben und trotzdem zu
ihren Angehörigen oder in den Urlaub gefahren sind, oder die steten
Mahner über ein Ansteckungsrisiko? Die Nachrichten nach den Feiertagen
werden es zeigen. Sollten die Infektionszahlen weiterhin ansteigen, dürfen wir
uns darauf gefasst machen, welche Daumenschrauben uns noch
verpasst wer-
den. Das Schlimme daran ist, dass die große Mehrheit, die
sich an die Auflagen
und Empfehlungen hält, durch das Verhalten der
Anderen bestraft wird. Wobei
sich die Strafen in Firmenpleiten,
Restaurantpleiten, Arbeitsplatz- und sonstigen
Verlusten darstellen. Vom
immer größer werdenden Schuldenberg sowie künf-
tigen Steuerlasten durch
die Regierung noch gar nicht gesprochen." Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top