.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Nach der Impfung ist vor der Impfung, ist in der heutigen Ausgabe des Münchner Merkur zu lesen. Wenn die Sache nicht so ernst wäre, bekommt man den unweigerlichen Eindruck, dass sich inzwischen das Gesundheitssystem immer mehr finanzielle "Grundnahrungsmittel" ausdenkt.
Fast wie in der Adventzeit mit den Kerzen: "Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier". Könnte man weiterspinnen: "Dann steht der stete Gewinn vor der Tür!"
Bei allen bisherigen Erkrankungen, die mittels "Impfungen" behandelt wurden, oder denen zumindest vorgebeugt wurde, gab es so etwas noch nicht. Es wurde jedoch vorgesehen, in bestimmten zeitlichen Abständen zu impfen. Abstände die meines Wissens von einem bis zu acht Jahren liegen. In bestimmten Fällen, wenn man eine Reise in gefährdete Gebiete unternahm, waren die Impfungen der Reisehäufigkeit und -bedingung angepasst.

 


Ich kann mich des Eindrucks bei Darstellung der unterschiedlichsten Zahlen und Meldungen nicht mehr erwehren, dass hier gewaltige andere Insteressen dahinter stehen. Da sinken die Infektionszahlen, die damit verbundene Sterberate ist niedriger, die Intensivbettenbelegung ist niedriger, trotzdem wird von den "Vir(r)ologen" das Bild des "Corona-Unheils" immer größer gezeichnet!
Da wundert man sich nicht mehr, dass eine immer größer werdende "Querdenker-Schar" auf die Straße geht.

 


Alois Sepp

Münchner Merkur Ausgabe Münchner Zeitung vom 27.12.2021 / Leserbriefe

Wenn die Sache nicht so ernst wäre, bekäme man den unweigerlichen Ein-
druck, dass sich inzwischen das Gesundheitssystem immer mehr finanzielle
"Grundnahrungsmittel" ausdenkt. Fast wie in der Adventszeit mit den Kerzen:
"Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier". Könnte man weiterspinnen: "Dann
steht der stete Gewinn vor der Tür!" Bei allen bisherigen Erkrankungen, die mittels "Impfungen" behandelt wurden
oder denen zumindest vorgebeugt wurde, gab es so etwas noch nicht. Es wur-
de jedoch vorgesehen, in bestimmten zeitlichen Abständen zu impfen. Abstän-
de, die meines Wissens bei einem bis zu acht Jahren liegen. In bestimmten
Fällen, wenn man eine Reise in gefährdete Gebiete unternahm, waren die
Impfungen der Reisehäufigkeit angepasst. Ich kann mich des Eindrucks bei Darstellung der unterschiedlichsten Zahlen
und Meldungen nicht mehr erwehren, dass hier gewaltige andere Interessen
dahinterstehen. Da sinken die Infektionszahlen, die damit verbundene Sterbe-
rate ist niedriger, die Intensivbettenbelegung ist niedriger, trotzdem wird von
den "Vir(r)ologen" das Bild des "Corona-Unheils" immer größer gezeichnet!
Da wundert man sich nicht mehr, dass eine immer größer werdende "Quer-
denker-Schar" auf die Straße geht. Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top