
Bild: PXHERE
Donald, der "Schreckliche" hat Angst und klebt deshalb förmlich am Präsidentenstuhl.
Laut Medienbericht ist die Wahrscheinlichkeit, dass Trump strafrechtlich verfolgt wird, ziemlich groß“, sagt Jura-Experte Bennett Gershman im „Spiegel“. Die größte Gefahr für Trump seien Ermittlungen der Justizministerien des Bundesstaats New York gegen ihn, berichtet das Magazin. Dabei gehe es um Geschäftspraktiken vor seiner Zeit als Präsident. Zudem könnte Trump wegen der Russland-Untersuchungen zur Wahl 2016 noch belangt werden.
Der soll sich doch mitsamt seines "Clans" in den Trump-Tower zurückziehen, meine ich. Die Politik die ER (vorgeblich) im Sinne Amerikas praktiziert hat, ist es nicht mehr wert, weiter verfolgt zu werden. Bin mir sicher, dass dem feinen "Donald" kaum jemand auf der Welt auch nur eine einzige Träne nachweint. Bisher hat ihn nur das Präsidentenamt durch die "Immunität" vor Strafverfolgung geschützt! Wenn ihn nach Aufhebung der Immunität die Justiz ergreift, darf er sicherlich einen Hotelaufenthalt mit weniger Annehmlichkeiten genießen. In einer Justizvollzugsanstalt, sprich Gefängnis, geht es weniger pompös zu, als im Trump-Tower!
Alois Sepp