Schlaue Ratschläge unserer Bundeskanzlerin, bezüglich der Corona-Hysterie. Ausgerechnet unsere Kanzlerin gibt uns Bürgern schlaue Ratschläge, wie wir uns verhalten sollen. Es wird u.A. geraten, von Menschenansammlungen Abstand zu nehmen. Ob sie selbst ihre eigenen Ratschläge befolgt? Das gleiche trifft auch für alle unserer Bundespolitiker zu. Ausgerechnet unsere Politiker reisen mit steigender Lust selbst in Krisengebiete.
Momentan überschlagen sich unsere Politiker und vermeintlichen "Experten" mit ihren Äusserungen. Hört man die Berichte unserer Experten aufmerksam an, weiß man hinterher, dass man nichts weiß! Die jeweiligen Aussagen widersprechen sich doch immer wieder selbst.
Meine Meinung dazu ist, dass wir Menschen im Zuge der Globalisierung an solchen Entwicklungen zu einem guten Teil selbst mit schuldhaft sind. Solange es Zeitgeister gibt, die sich über alle Warnungen und Empfehlungen hinwegsetzen, trotzdem ihrer Reiselust in Krisengebiete keinen Einhalt gebieten, wird es Virusverbreitungen geben.
Hinzu kommt, dass man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Bus, Bahn, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn usw. fahren muss, will man zum Broterwerb in die Arbeit gelangen.
Solange ein gewaltiger Anteil unserer heutigen Zeitgeister es für NICHT notwendig erachtet, dass man sich nach einem Toilettengang ordentlich die Hände wäscht, ist eine Ausbreitungsgefahr auch immer gegeben. Dieses Verhalten der heutigen Gesellschaft ist mehr als traurig, offensichtlich hatte ein gewaltiger Anteil dieser Menschen keine Kinderstube!
Einerseits wird die Meldung ausgegeben, dass Hamsterkäufe nicht notwendig sind, unsere Industrie Waren nachliefern kann. Andererseits sieht man in bestimmten Handelsketten, dass die Regale leer gekauft sind. Was stimmt nun jetzt wirklich?
Geht man zum Arzt und will sich seine notwendigen Medikamente verschreiben lassen, bekommt man zwar das Rezept, es wird aber schon darauf hingewiesen, dass es möglich sein kann, dass man das Medikament nicht bekommt. Es kam auch schon vor, dass man nochmals zum Arzt gehen musste und ein weiteres Rezept mit einer geringeren Verpackungsmenge, oder einer anderen Rezeptur ausstellen lassen musste, weil das urspünglich verordnete nicht mehr zu bekommen ist. Wo ist hier die Industrie, die angeblich Waren nachliefern kann?
In Anbetracht der mitunter hysterisch klingenden Nachrichtenmeldungen ist es verständlich, dass ein Teil unserer Nachbarländer, Polen, Tschechien, Dänemark. usw. die Grenzen dicht machen oder bereits gemacht haben.
Alois Sepp