Es ist unumstritten, dass der "Coronavirus" in China, in Deutschland, in Italien und auch anderswo in Europa umgeht. Laut Meldungen sei dieser Virus auch in Brasilien schon vorhanden.
Wie kommt es überhaupt dazu, dass sich so etwas ausbreiten kann? Es ist zum einen die "Globalisierung", zum anderen die unmöglichen hygienischen Zustände, wiederum auch das persönliche Verhalten unserer Menschen selbst.
Es schwillt mir immer wieder der Kamm, wenn ich erlebe, dass viele nach einem "Toilettengang" es nicht der Mühe wert finden, ihre Hände zu waschen. Wobei der Vergleich jetzt etwas hinken mag, doch der Verbreitung einer Seuche wird durch ein nachlässiges Hygieneverhalten Vorschub geleistet.
Gerade im Zeichen des Coronavirus und der Desinfektionsmittel-Knappheit, vor allem in den medizinischen Einrichtungen, liest sich das Werbeangebot von Aldi wie ein Hohn. Es verwundert viele, wie es möglich sein kann, dass einerseits mit Desinfektionsmitteln stark rationiert wird, ein Discounter dagegen ein "Aktionsangebot" bringen kann. Nun ja, wenn man bedenkt, dass der Discounter seine Ware schon vor langer Zeit geplant und eingekauft hat, damals von einem Coronavirus noch niemand sprach, ist es schon verständlich, dass so eine Aktion gerade in so eine Krisenzeit hineinrutscht. Der Discounter kann nichts dafür. Auch ist es lobenswert dass bei diesen Artikeln laut Angabe die Einkaufsmenge pro Kunde auf "3" begrenzt wird.
Hier wäre jetzt das Handeln des Bundes-Krisenstabes gefordert. Hier sollte jetzt ausnahmsweise und wegen der gebotenen Dringlichkeit der öffentliche Verkauf gestoppt und von staatlicher Seite aufgekauft werden. Damit der Ladenkette kein Verlust entsteht sollte sogar der Staat selbst wegen des allgemeinen, öffentlichen Interesses einen entsprechenden Sonderzuschlag für die gesamte Ware dazu legen.
Somit könnten alle medizinischen Einrichtungen wieder ein großes Stück problemloser weiterarbeiten können. Das wäre aus Sicht des Leserbriefschreibers eine hilfreiche und sinnvolle Maßnahme eines "Bundes-Krisenstabes"!
Alois Sepp
1. Nachsatz: Diesen Brief an viele Druckmedien und an einige Bundesabgeordnete, sowie dem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, zukommen lassen. Man darf gespannt darauf sein, ob überhaupt irgendwelche Reaktionen kommen?
2. Nachsatz: Diesen Brief haben keine Druckmedien auch nur ansatzweise abgedruckt, von den angeschriebenen Bundestagsabgeordneten hat auch gar keiner reagiert!
Sieht man wieder, wie gesteuert und berechnet das Ganze ist in unserer Bananenrepublik! Schande für unser Vaterland, noch größere Schande für unsere Abgeordneten!