Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 652 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Bezug: „Zukunft des Zauns ist noch unklar“ von Julia Anderton, WK vom 29.04.2025
Zeitungstitel in dem der Artikel/das Thema erschienen ist Wiesbadener Kurier Stadt
Erscheinungstag 29.04.2025, Seite 9
Wieder der „Kampf“ gegen die Nilgans
Bereits viele Wochen bevor sich in der Grünanlage Warmer Damm voraussichtlich wieder Nilgänse, die dann zeitweise flugunfähig sind, drängeln, lenkt der fünfspaltige Artikel die Aufmerksamkeit
...Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.01.2025 wie Bild
Grünen-Fresser Kohler
Egal, ob man als erstes die Überschrift eines Leitartikels, oder ohne auf den Kommentator zu achten: Wenn die SPD oder vor
...Elisabeth Selbert ist eine Identifikationsfigur. Die wesentlichen Argumente hat Wolfgang Schroeder in dem Beitrag am Wochenende vom 8.Februar formuliert.
Der Name "Elisabeth Selbert Universität Kassel" ist ein positiver Impuls für die 54jährige spannungsreiche Geschichte der Stadtgesellschaft mit der Gesamthochschule und der Universität Kassel.
Insbesondere die SPD der Stadt Kassel steht vor der Aufgabe, in Andenken an Elisabeth Selbert, sich für die Namensgebung der Universität politisch einzusetzen.
Prof.Dr.Otfried Kießler
Herr Gebhard bedient in seinem Interview als Direktkandidat der CDU-Hessen an mehreren Stellen Sprachmuster die ich bisher der AFD-Polemik zugeordnet habe. Angesichts der traditionell rechtsorientierten Hessen-CDU überrascht das nicht. Herr Gebhard spricht davon als Macher ins Parlament einziehen zu wollen - nicht zum „Quatschen“. Sinngemäß teilt er wohl die Auffassung von Wilhelm II und seine Haltung gegenüber dem Reichstag. Aber: wer sich als Parlamentskandidat aufstellen lässt muss damit rechnen dass es dort häufiger um den sprachlichen Austausch geht. Weiter nutzt Herr Gebhard den Begriff „Altparteien“ auch in Bezug auf die eigene Partei. Der Begriff wird intensiv von der AfD zur
...Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.01.2025 wie Bild
Alles schön und gut, was Manfred Köhler in seinem Kommentar zu den Gründen für den Bedeutungsverlust des Frankfurter Flughafens berechtigterweise zusammengetragen hat, aber einen Grund
...Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 05.01.2025, S. R2
Dieser Leser kommentiert ein Interview mit dem stellvertretenden Kommandeur des neuen Ukraine-Unterstützungskommandos der NATO in Wiesbaden, Generalmajor Hartmut Renk ("Ganz oben auf der Liste steht die Raketenabwehr", FAS vom 29. Dezember). Leider wurde in dem Interview an Generalmajor Renk nicht die Frage gestellt, wie er
...Silvesterparty 2024 im Viktorosa
Mit mehreren Personen hatten wir uns zum Silvesterball im Hotel Viktorosa angemeldet. Sowohl bei Facebook als auch auf Plakaten wurde für diese Veranstaltung geworben, die mit der Liveband „Spaß“ auf einen unterhaltsamen Abend hindeutete. Die Eintrittskarten kauften wir direkt im Restaurant. Als wir am Silvesterabend den Saal betraten, spielte die Band mit dem deutschen Namen „Spaß“ ausschließlich russische Musik. Die Moderation war ebenfalls ausschließlich in russischer Sprache. Unserer Bitte, auch in deutscher Sprache zu moderieren und auch internationale Musik zu spielen, wurde leider nicht entsprochen. Einige andere deutsche Gäste waren ebenso
Main Spitze vom 02.12.2024 wir Bild
Die Hessische Gemeindeordnung gesteht einem Oberbürgermeister das alleinige Recht auf die Verteilung der Dezernate zu. So weit, so gut. Das sollte aber eine wache Lokalredaktion nicht davon abhalten, erfolgte Verteilungen, insbesondere dann, wenn sie durchaus gravierend sind, kritisch bei ALLEN Beteiligten bzw. Betroffenen zu hinterfragen - und zu kommentieren. Im Bericht über die neue Dezernatsverteilung durch OB
...Hofheim hat ein großes Problem mit dem Radverkehr. Es gibt kaum ausgewiesene Radwege in der Stadt und wenn man die regulären Straßen als Radfahrer nutzt, ist nicht nur der Autoverkehr ein Gefahr für Radfahrer - sondern vielmehr die Straßenschäden. Die Hauptverkehrsstraßen rund um den Busbahnhof (ich weiss es ist die B519 - also Bundesstraße) ist für einen Radfahrer eine Zumutung. Besonders bei der Einmündung Im Angel /Alte Bleiche sind Löcher in der Straßendecke, denen man ausweichen muss, um Stürze zu vermeiden. Weicht
...Mein Frau ist sehr stark sehbehindert und hat deswegen einen Behindertenparkausweis, der sie dazu berechtigt auf einem entsprechend gekennzeichneten Parkplatz zu parken.
Vor ein paar Wochen wurde sie von meiner Tochter zu einem Termin nach Wiesbaden gefahren, da durch ihre Augenkrankheit nicht nur die Augen geschädigt sind, sondern auch eine Orientierungslosigkeit bei ihr vorliegt.
Die beiden parkten auf einem entsprechend ausgewiesenen Behinderten -Parkplatz in der Wiesbadener Innenstadt. Dort angekommen stellte sie fest, dass sie leider den Parkausweis vergessen hatte. Darauf hin rief mich meine Tochter an und ich gab ihr den Rat als Ersatz den Behinderten-ausweis so
...Sachgerecht reden statt geschlechtsgerichtet
Die Überschrift des Berichtes ist lobenswert, weil zutreffed; im
Unterschied zu anderen Blättern. Das Verbot der Einschübe /_:* in der
Amtssprache ist richtig, weil diese die Zwitter als unausprechlich
markieren. Wohingegen sie ohne diese in der geschlechtslosen Gesamtheit
enthalten sind und sie dann eigens genannt werden, wenn es um ihre
Sonderheit geht. Für DAS Wesen DER Mensch taugt auch als DIE Person
begrifflich kein Schrumpfen auf das Leibesgeschlecht.
Beidnennungen sollte die Regierung meiden statt zu empfehlen. Denn sie
leiten das eine Geschlecht vom anderen ab, wenn es lautet wie der
...
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu dem Artikel „ Bis zum letzten Tropfen Blut“ von Arno Widmann, FR Nr. 45, würde ich gerne etwas anmerken.
Ich schätze die Artikel von Herrn Widmann normalerweise sehr. Der Artikel zum Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold hat mich allerdings enttäuscht. In einem früheren Artikel in der Süddeutschen vom Mai 2018 von J. Käppner, anlässlich einer Ausstellung in Berlin zum Thema, geht viel klarer hervor, dass die SPD-Führung dem Drängen der Reichsbannerführung sich mit Gewalt gegen die Machtübernahme der Nazis zu Wehr zu setzen nicht stattgegeben hat. In völliger Verkennung der Lage hat die SPD-Führung stattdessen sich für eine Klage vor Gericht gegen
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu dem Leserbrief von Dr. Peter Karl Schmidt "Feier erinnert an Götzendienst", ( Link: NNP: „Adolf Hitler ist kein Ehrenbürger“ (buergerredaktion.de) NNP vom 3. Januar 2024, bezogen auf den Artikel "Adolf Hitler ist kein Ehrenbürger", NNP vom 21. Dezember 2023, schreibe ich den folgenden
NNP vom 04.01.2023 laut Angabew von Herrn Oelke (siehe Link unten)
Leserbrief zu Petra Hackert „Adolf Hitler ist kein Ehrenbürger“ NNP vom 28.12.2012
In der Lokalzeitung „Hausfreund für den Goldenen Grund“ hieß es im April 1933:
/Der Saalbau des Bayrischen Hofs faßte kaum die Menschenmenge, die am Donnerstag
Abend Zeuge eines historischen Aktes für Camberg sein durfte. Aus Anlaß des 44.
Geburtstag des Führers der nationalsozialistischen
zum Artikel vom 22.11.2022 im Wiesbadener Kurier, Seite 17: "Platz für die Taunus-Forelle -- Initiative plant Fischzucht und Lernort auf Eppsteiner Gemarkung / Kreisverwaltung verweist auf fehlenden Antrag"
Forellen-Zucht ist Mast-Tierhaltung! Es handelt sich bei einer Fischzucht-Anlage schlicht um intensive landwirtschaftliche Tiernutzung für den menschlichen Genuss. Die Bezeichnung "Taunus-Forelle" führt in die Irre, denn bei den Tieren handelt es sich um künstlich optimierte Sorten, so wie bei allen anderen landwirtschaftlichen Ertragssorten, egal ob Kartoffeln oder Rinder. Die Ursprungsart ist überwiegend die in Nordamerika heimische
...Die Stadt Reichelsheim verweigert bis heute die an verschiedenen Stellen, wie etwa in Ausschüssen, Präsentationen, bei Veranstaltungen, in der Presse, im Rundfunk über die vergangenen Jahre vorgebrachten alternativen Standorte für die geplante Megakita, auch nur wenigstens zu bedenken. Als Reichelsheimerin und Mutter beschäftigt mich hier die Kostenfrage, sowohl finanziell als aber auch in Sinne einer Zukunftsfrage. Reichelsheim nennt sich Klimakommune, will aber einen Wald roden, wie passt das zusammen? Durch Pandemie und Krieg sind Preise für Handwerk und Baustoffe stark gestiegen. Die 2017 veranschlagten
Seite 1 von 2
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.