Autoren
-
Länder beschließen Rundfunkreform Ⓚ (gedruckt)
Mittelbayerische Zeitung vom 08.11.2024 ungekürzt
Dass in dem ehemaligen "Land der Dichter und Denker" den
...
Verantwortlichen als Einsparpotential zu allererst einfällt, im
Kulturbereich zu kürzen, ist schon ein- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Was ist Freiheit?
Was ist Freiheit?
Viele reden davon, doch der Begriff ist intellektuell anspruchsvoll und erklärungsbedürftig. So gibt es z.B. unternehmerische Freiheit, es gibt Meinungsfreiheit und es gibt Eigenverantwortung im Hinblick auf die Lebensgestaltung, Familie, Gesundheit, Ernährung, Naturschutz, etc.
Der sowjetische Autor Wassili Grossman
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Bundeswahlleiterin in der Kritik - nicht ohne Grund
Fakt ist: Die
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Ist es gut, dass die Ampel gescheitert ist?
Das klingt nach einer einfachen Frag, ist sie aber bei weitem nicht!
Als diese Parteienformation die Regierungsverantwortung übernahm, dachte ich, da ist ein breites Gesellschaftsspektrum abgebildet; und ich hatte Hoffnung!
Nein, es ist nicht gut, dass die Ampel gescheitert ist! Es fügt meinem Vertrauen in die Politik einen weiteren Schaden
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
32. Sonntag im Jahreskreis
Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus, Kap. 12, 38 - 44
In jener Zeit lehrte Jesus eine große Menschenmenge und sagte: Nehmt euch in Acht vor den Schriftgelehrten! Sie gehen gern in langen Gewändern umher, lieben es, wenn man sie auf den Marktplätzen grüßt, und sie wollen in der Synagoge die Ehrensitze und bei jedem Festmahl die Ehrenplätze haben. Sie fressen die Häuser der Witwen auf und verrichten in ihrer Scheinheiligkeit lange Gebete. Umso härter wird das Urteil sein, das sie erwartet. Als Jesus einmal dem Opferkasten gegenübersaß, sah er zu, wie die Leute Geld in den Kasten warfen. Viele Reiche kamen und gaben viel. Da kam auch eine arme Witwe und
... -
Ende der Ampel-Koalition Ⓚ
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Gebahren des noch amtierenden Bundeskanzlers Olaf Scholz sowie insbesondere der unsäglichen Co-Parteivorsitzenden Saskia Esken nach dem Ende der Ampel-Koalition kann man mit einem Wort beurteilen: Erbärmlich.
Es ist müssig, zu dieser schlechtesten Bundesregierung seit Bestehen der Bundesrepublik
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Holt Elon Muskel die Demokratie vom Mars? Ⓚ
Auf Ungarn, Holland, Italien, Sachsen, Thüringen, sitzt jetzt die Krone: Amerika, rechtes Vaterland. Dabei sind die Leute gar nicht rechts. Die haben nur überall die Schnauze voll. Unser täglich inflationsfreies Brot gib uns heute und verschone uns von dem woken Regenbogenübel, dem grünen Umweltgesummse und den bi- oder trigegenderten Monstern auf unseren Klos. In einem Land in dem in der überwiegenden Zahl Einheimische leben.
...
Wenn wir ohne dieses dauernde Unterdrückungs - Geblöke- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises.
-
Die deutsche Wirtschaftspresse und seinen Journalismus halte ich deshalb für einen Problemfall
Betr.: Ihre Einladung
Sehr geehrter Herr Steingart,
gerne komme ich Ihrer Einladung nach. Sie schreiben heute u.a.
"Gerade in Zeiten von Polarisierung, offen ausgelebter Wirtschaftsfeindlichkeit und einer zunehmenden Unversöhnlichkeit im öffentlichen Diskurs ist ein nahbarer Journalismus der Mitte wichtiger denn je. Mit unserer Initiative Celebrating Democracy wollen wir diese Kraft erlebbar machen."Es sind natürlich gerade
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Zu späte Einsichten: Ökonom Hüther fordert Abkehr von »Sparschwein-Mentalität« Ⓚ
Endlich mal was Vernüftiges aus dem Kölner Arbeitgeber-IW!
"Das Geld müsse in erster Linie in die Erneuerung von Schienen, Autobahnen, Brücken, in den Energiebereich und in den Bildungssektor investiert werden. »Wir haben 20 Jahre lang mit unseren öffentlichen Investitionen unter dem Durchschnitt der Industrienationen gelegen. Das rächt sich jetzt.«
Bemerkenswerte Äußerungen! Allerdings hätten die so schon sehr viel früher kommen müssen!
Nämlich bereits vor 10 Jahren, als über
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Regierung zerbricht: Am Ende könnte der Bundespräsident entscheiden..... Ⓚ
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100523202/ampel-aus-das-ist-die-wahrscheinlichste-option.html
Wie wird ein strammer SPDler, wenn er auch Bundespräsident ist, wohl
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Neue Nassauische Presse: Das darf nicht ohne Folgen bleiben" vom 1.11.2024
Ergänzung zum Betreff: Es geht um einen Ersatzraum -mit Kreuz - für den Bundestagwirtschaftsausschuss!
...
Den Artikel über Herrn Außendorf habe ich erst heute gelesen. Ich sage ganz klar: ich schäme mich für diesen Parteikollegen und alle Gleichgesinnten! Ich habe mit Flüchtlingshelfern immer wieder in mit Kreuz geschmückten Pfarrheimen getagt. Das Kreuz hat nie jemand gestört, auch nicht die vielen muslimischen Flüchtlinge, die dort mit uns tagten oder Kaffee tranken. Auch eine Buddhafigur u.ä. würde mich nie stören, erst recht nicht in einem Notfall wie beim Bundestags-Wirtschaftsausschuss. Wie kleinkariert muss man sein, um sich über ein christliches Symbol aufzuregen und- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Weltsynode: Kirche enttäuscht Reformer (gedruckt)
1.11.2024 – Oberbayrisches Volksblatt. Titel: Auch die Katholiken lassen sich nicht mehr hinters Licht führen
Papst, Bischöfe und Kardinäle reden in der Weltsynode seit drei Jahren um den heißen Brei.
Dabei wäre es so einfach, die Schöpfungsordnung Gottes zu beherzigen. Dort heißt es: Gott
hat Mann und Frau erschaffen und ihnen die Erde anvertraut. Solange
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
31. Sonntag im Jahreskreis. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit deinem ganzen Denken und mit deiner ganzen Kraft.
Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus, Kap.12, 28 - 34
In jener Zeit ging ein Schriftgelehrter zu Jesus hin und fragte ihn: Welches Gebot ist das erste von allen? Jesus antwortete: Das erste ist: Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und ganzer Seele, mit deinem ganzen Denken und mit deiner ganzen Kraft. Als zweites kommt hinzu: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Kein anderes Gebot ist größer als diese beiden. Da sagte der Schriftgelehrte zu ihm: Sehr gut, Meister! Ganz richtig hast du gesagt: Er allein ist der Herr und es gibt keinen anderen außer ihm und ihn
... -
Zur US-Wahl Ⓚ
Sehr geehrte Damen und Herren,
was war in den letzten Jahren unter den regierenden US-Demokraten besser für Deutschland als unter den von den meinungsmachenden linksgrünen Medien so verteufelten Republikanern beziehungsweise Trump vorher?
Präsident Biden hat nicht einen Strafzoll gegen Europa zurückgenommen.
Im Gegenteil, er hat weitere auf chinesische Produkte erhoben. Mehr Protektionismus ist kaum möglich.Biden hat auch die Mauer gegen Mexiko weiterbauen lassen.
Deutschland und
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Eines der vielen verdrängten Probleme! Atommüll in Deutschland: Besorgniserregende Zustände ! Ⓚ
"Rostende Atommüllfässer, Zwischenlager ohne Genehmigung, unzureichende Endlagersuche: Die Atomkraftwerke sind zwar abgeschaltet. Das Problem des Atommülls bleibt aber weiterhin drängend und vor allem ungelöst.
Ein vernünftiges Konzept, dass die vielen unterschiedlichen Sicherheitsprobleme an den verschiedenen Lagerstätten für Atommüll berücksichtigt,gibt es aber nicht. Zu diesem besorgniserregenden Ergebnis kommt der neue Atommüllreport, den wir gemeinsam mit unseren
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Wolfsburg: Umweltsünder Ⓚ
...
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Auch bei VW - Endlich runter von den rosaroten Kuschel-Wolken! Ⓚ
Der lange Zeit mit stolzen Preisen für karge Ausstattungen und durch technische Schummeleien glänzende "VW- Kosmos" muss halt auch edlich lernen, auf den Boden wirtschaftlicher Realitäten zurück zu finden!
...
Den Kunden und der Öffentlichkeit weismachen zu wollen, mit Hilfe von "Software-updates"wären vorsätzlch vorgenommene Betrugsmanöver an den eigene Produkte zu behebenrächt sich halt früher oder später, so oder so - bitterlich!
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Ukrainekrieg und ich, ein Mensch außerhalb der Ukraine
Diesen "Tagebuchtext" schrieb ich ca. 7 Wochen nach Kriegsbeginn gegen die Ukraine. Erst ist heute genauso aktuell wie damals! Deshalb versende ich ihn als Text zum Nachdenken!
Was Sie damit anfangen, überlasse ich Ihnen!
Karlheinz Fritz (frustrierter pazifistischer Theologe)
„Tagebuch 1“ am 14.4.2022
Habe heute wie jeden Monat in 90-100 Minuten den Keller geputzt. Man könnte auf dem Boden essen. Nach dem Mittagessen – die ersten Spargel dieses Jahr – habe ich eingekauft: Brot, Gemüse auf dem Markt, Eier. Alles war in Überfülle vorhanden. Worüber ich überhaupt nicht nachdachte: allen waren friedlich wie (fast) immer. Keiner hatte Angst, ich
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Oberhessische Presse: Weltfremd und widersinnig (gedruckt) Ⓚ
LESERBRIEF zu Ihrem Gespräch mit E.Zorn am 10.auf Marburg-Seite 7, Lese(r)stoff dazu am 19.auf Seite 11 ( sowie Schilderung am 14.auf Seite 14 )
LESERBRIEF erschienen am 26.X.in der 'Oberhessischen Presse auf Seite 11; unter der Überschrift 'Weltfremd und widersinnig'.
Wehrfähiger Friedenswille
Das Pressegespräch am 10.mit Alt-Generalinspekteur E.Zorn war eine gute Berichtsform: in griffiger Weise seinen Vortrag am 8.über Erfordernisse der Bundeswehr zusammen gefaßt. Wozu mit der 'Iniative Zeitenwende' auch
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
30. Sonntag im Jahreskreis Dein Glaube hat dich gerettet
Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus, Kap. 10, 46 - 52
In jener Zeit, als Jesus mit seinen Jüngern und einer großen Menschenmenge Jericho verließ, saß am Weg ein blinder Bettler, Bartimäus, der Sohn des Timäus. Sobald er hörte, dass es Jesus von Nazaret war, rief er laut: Sohn Davids, Jesus, hab Erbarmen mit mir! Viele befahlen ihm zu schweigen. Er aber schrie noch viel lauter: Sohn Davids, hab Erbarmen mit mir! Jesus blieb stehen und sagte: Ruft ihn her! Sie riefen den Blinden und sagten zu ihm: Hab nur Mut, steh auf, er ruft dich. Da warf er seinen Mantel weg, sprang auf und lief auf Jesus zu. Und Jesus fragte ihn: Was willst du, dass ich dir tue? Der
...
Seite 15 von 204