.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Autoren H

  • Julian Assange und die Öffentlich Rechtlichen Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber!

    Die Freilassung von Julian Assange unter der Bedingung eines Schuldeingeständnisdes und der Artikel von Helmut Scheben auf globalbridge.che haben mich veranlasst, einige Gedanken zu unseren Medien zu äußern.
    Herr Scheben schreibt:
    „1971 wurden in den USA die Pentagon Papers publik, ein Geheimbericht der Regierung, aus dem hervorging, dass der Krieg in Vietnam weitergeführt wurde, obwohl er nicht zu gewinnen war.“
    Ein Mitarbeiter, Daniel Ellsberg, hatte Einsicht in das Dokument erhalten und ging als Whistleblower damit an die Presse. Die Regierung Nixon versuchte, die Publikation zu verhindern .
    „1971 hatten zwei führende

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Geheimpolizei im Rechtsstaat Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber,
    in meiner regionalen Presse wurde ein Buch von Matthias Brodkorb, einem ehemaligen Minister der SPD in MV, vorgestellt.
    Es trägt den Titel „Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik“.
    Darin geht Herr Brodkorb sehr kritisch mit dieser Behörde um. Er behauptet, ins Visier gerate man aktuell auch schnell, wenn man sich kritisch gegen die Waffenlieferungen an die Ukraine oder zu bestimmten Klimaschutzmaßnahmen äußere. „Das sei kein Witz, sondern bitterer Ernst“, sagt er bei einer Lesung seines Buches.
    „Beim Studieren tausender Seiten ( einer Verfassungsschutzakte ) wurde klar, wie der

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Die Reise von Manuela Schwesig in die Ukraine Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber,

    „ Ich glaube, dass es gerade in diesen Zeiten, in denen die Stimmen, die sich gegen eine Unterstützung der Ukraine wenden, immer lauter werden, wichtig ist, diese Reise zu machen“, so begründet Manuela Schwesig ihre Fahrt nach Kiew.

    Was muss man daraus ableiten? Müssen die Stimmen, muss das Volk umerzogen werden? Heißt es: „Liebe Leute, seht her, so muss man es machen und wie Ihr denkt, ist es falsch.“
    Ist es dann noch Demokratie? Oder ist es nicht schon Diktatur?
    Wer denkt hier richtig? Und wer denkt falsch?
    Ist der Einzelne klüger, als die Gemeinschaft? Das kann zu Zeiten passieren, aber ich denke, wenn es um Krieg und

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Putin und Hitler Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber,

    in den Medien wird Wladimir Putin oftmals mit Hitler verglichen, um ihn zu dämonisieren, um ihm Eroberungspläne zu unterstellen, um ihn zum Diktator abzustempeln und um zu rechtfertigen, dass die Ukraine mit Waffen beliefert werden muss.
    Man will die deutsche Geschichte nachträglich mit der These korrigieren, wäre Hitler rechtzeitig gestoppt worden, hätte es keinen zweiten Weltkrieg gegeben.

    Meines Erachtens ist das völlig haltlos und großer Unsinn .

    Erstens lässt sich Geschichte weder rechtfertigen, noch korrigieren und schon gar nicht rückgängig machen und zweitens hat Hitler Rassenhass gepredigt, während in Russland über

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Vom Gendern und anderen Sorgen (gedruckt) Ⓚ

    HLZ 6/2024 auf Seite 34, Mitgliederzeitschrift der GEW Hessen.

    Die Frage, ob es keine größeren Sorgen als das "Gendern" gäbe, ist mehr als nachvollziehbar; etwa der Rückgang der Lernleistungen. Sie wird nicht nur seit Langem ins Feld geführt von seinen Gegnern, sondern neuerdings wegen Volksbegehren und "Genderverboten" auch von seinen Betreibern. Die sodann selbst das "Gendern" breit zum Diskussionsgegenstand machen; etwa in HLZ 3/2024, Seiten 26 & 27.

    Es hat den Anschein, als sollten die medienwirksamen Gendergebote tatkräftiges Handeln

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Gipfel auf dem Bürgenstock Ⓚ

    Liebe Leser , liebe Schreiber.
    Die so genannte Friedenskonferenz in der Schweiz, die als große Machtdemonstration des Westens geplant war, ist wohl nicht so erfolgreich abgelaufen sein wie erhofft.
    Ein Drittel der geladenen Gäste blieben fern. Darunter auch China. Russland als wichtigster und notwendigster Gast war nicht geladen.
    14 Teilnehmer, darunter auch sehr bevölkerungsreiche Länder wie Indien und Brasilien, unterschrieben die Abschlusserklärung nicht, um zu signalisieren, dass sie mit dem Sinn und Ergebnis dieser Konferenz nicht einverstanden waren
    In einem Artikel von Helmut Scheben auf GlobalBridge wird dieses Treffen als Großes Welttheater à la Calderon

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Räuber und Gendarm Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber

    es scheint mir, dass in Brüssel, wie unter Kindern, gerade das alte Spiel ‚Räuber und Gendarm’ gespielt wird. Die älteren von Ihnen werden das noch kennen.
    Der Gendarm, d.h. die EU maßt sich an, Ungarn zu bestrafen, weil es nicht mehr mitspielen will. Es ist ungehorsam und will sich nicht den militärischen Ambitionen von Brüssel anschließen, will also keine Waffenlieferungen in die Ukraine, will keine Flüchtlinge aufnehmen und nicht das tun, was die EU verlangt.
    In einer Demokratie würde ein Kompromiss gesucht und gefunden werden.
    Aber das hat Brüssel nicht nötig, es vertritt ja die so genannte Mehrheit.
    Also wird Ungarn

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Wahlerfolg des BSW Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber, das BSW ist aus dem Stand mit sechs Sitzen ins Europa Parlament eingezogen. Ich finde das sehr erfreulich, weil sich dieses ‚Bündnis für Gerechtigkeit und Vernunft‘ Frieden und eine vernünftige Migrationspolitik auf die Fahnen geschrieben hat.

    Es ist ein gutes Zeichen, dass so viele Wähler ihr Kreuz an dieser Stelle machten.

    In Mecklenburg-Vorpommern ist es sogar mit einem Stimmenanteil von 16 % gestartet.

    Es ist zu hoffen, dass die Regierung in Berlin diese Zeichen versteht und eine andere, eine Völkerverständige Politik macht. „ Das Wahlergebnis ist ein Signal an die Ampel in Berlin“, sagte selbst unsere

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Selenskyj in der Normandie? Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber,
    Herr Selenskyj hat sich bei den Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag des D-days in der Normandie eingefunden.
    Ist er eingeladen worden? Oder hat er sich eingemischt?
    Er hat einen Kriegsveteranen getroffen, sich von ihm die Hand küssen lassen und ihn anschließend umarmt.
    Was soll mit diesen Demonstrationen bezweckt werden?
    In der Ansprache von Joe Biden, wurde Russland als das Böse, als Feind von Demokratie und Freiheit bezeichnet.
    Am Ohama Beach wurde damit ein direkter Vergleich zum Faschismus Deutschlands gezogen. Das ist meines Erachtens überaus gefährlich und grundfalsch?
    Die Situation 1944 in der

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Präsident Macron in Deutschland Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber,
    der französische Präsident Emmanuel Macron hat Deutschland besucht, um die deutsch-französische Freundschaft zu festigen. Das ist sehr zu begrüßen und die Begeisterung, mit der er besonders in Dresden empfangen wurde, ist erfreulich und berechtigt.
    Was mir aber aufgestoßen ist und mich sehr beunruhigt, ist ein weiterer Grund seines Staatsbesuches. Er will ein mit Deutschland gemeinsames Verteidigungsbündnis gegen Russland beschwören.
    Da kommen mir historische Erinnerungen und das kalte Grauen packt mich, wenn ich mir vorstelle, dass Napoleon gemeinsam mit Hitler in einen Krieg gegen Russland zieht, nur um die Ukraine zu

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Jubel auf das GG - zum 75. Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber,

    es wird sehr viel Lob auf das Grundgesetz geäußert und es hat sicher viele schöne Worte in seinen 146 Artikeln und ich will die Feier in keiner Weise stören.

    Aber wieviel von dem hehren Vorhaben ist in den nun 75 Jahren Realität geworden? Ich denke, da fehlt noch eine ganze Menge und es ist auch vieles schief gelaufen.

    - Zum Beispiel ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau immer noch nicht erreicht.
    - Zum Beispiel wird Würde des Menschen immer noch und immer wieder angetastet.
    - Zum Beispiel stehen den Kindern armer Leute weniger Bildungschancen offen als Kindern mit reichen Eltern.
    - Zum Beispiel gibt

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Jakob der Lügner

    Liebe Leser, liebe Schreiber,
    es wird zur Zeit sehr viel über die Medien und ihre Berichterstattungen diskutiert.
    Es geht um Pressefreiheit und Pressezensur, es geht um einseitige Berichterstattung und Falschmeldungen. Was dürfen die Medien nicht? Und was ist ihre Hauptaufgabe?
    Das ist natürlich ein weites Feld und weil ich auch nicht weiß, was richtig und was falsch und was gut und was böse ist, habe ich mich in die Literatur geflüchtet.

    Zum Glück fiel mir „ Jakob der Lügner“, das Buch von Jurek Becker ein. Der Stoff wurde von der Defa verfilmt und erhielt eine Oscarnominierung sowie 1974 auf der Berlinale den silbernen Bären.
    Jurek Becker lebte als

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Sechsprozentige Erhöhung der Abgeordneten Gehälter Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber!

    In meinen Regionalnachrichten gab es kürzlich die Information, dass die Abgeordneten des Bundestages auf ihre ohnehin hohen Einkünfte eine sechsprozentige Aufstockung bekommen.
    Das wurde ganz nebenbei mitgeteilt und es gab bisher keinen Aufschrei der gebeutelten Steuerzahler, der vernachlässigten Bildungseinrichtungen, des kranken Gesundheitssystems oder der niedrig berenteten Witfrauen .

    Bahnmitarbeiter müssen für eine Verbesserung ihrer Einkünfte um Zehntel Prozente mühselig und lange streiken.
    Pflegekräfte oder die Leute, die die Regale im Supermarkt auffüllen, arbeiten oft für Mindestlöhne und haben meist nicht mal

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Pfingstgrüße Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber,
    „ Pfingsten, das liebliche Fest war gekommen, es grünten und blühten
    Wald und Feld; auf Hügeln und Höhen, in Büschen und Hecken,
    übten ein fröhliches Lied die neu ermunterten Vögel.
    . . .
    Nobel, der König versammelt den Hof und seine Vasallen
    Eilen gerufen herbei mit großem Gepränge“

    So beginnt „ Reineke Fuchs“ von Johann Wolfgang von Goethe.
    In zwölf Gesängen wird Reinecke vieler Schandtaten angeklagt, aber er kann sich stets aus der Schlinge ziehen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Owwrrhessisch statt Gender? (gedruckt) Ⓚ

    am 11.V.2024 im Gießener Anzeiger auf Seite 31 erschienen.

    Leicht redigiert und mit der zeitungseigenen Vorbemerkung:
    "Gendern kann man auf vielerlei Art. Die meisten unserer Leser lehnen die neuen >geschlechtersensiblen< Schreibweisen aber in Gänze ab."

    *Owwrrhessisch statt Gender?*
    *Zum Bericht **>**JLU wehrt sich gegen Genderverbot< vom 25.April und zum Leserbrief >Keine Spielwiese für Sprachexperimen**te<*<* vom 4.Mai:*
    "Als hessische Universitäten verwehren wir uns gegen jegliche Vorschriften zu(...) gendersensibler Sprache" - wegen der Wissenschaftsfreiheit, sprach das Präsidium.

    ...

    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Erziehung und Vererbung Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber,

    zur Zeit werden immer wieder der derzeitige Bildungsstand, Bildungseinrichtungen und deren Erfolge in Deutschland beklagt.
    Es wird bemängelt, dass es zu wenig Mitgefühl, Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität gibt.
    Aggressivität, Hass, Gier und Neid haben augenblicklich das Sagen.

    Man kann das natürlich einer falschen Erziehung und Ausbildung in die Schuhe schieben. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.

    Die christliche Religion versucht die Menschen mit ihren Geboten zu erziehen und zu bessern.

    Der Sozialismus hatte ebenfalls den Anspruch, ein neues, besseres Menschenbild zu schaffen und hoffte darauf, dass die

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Der Siegener Stadtrat hat zugestimmt. Ⓚ

    Der Siegener Stadtrat hat zugestimmt.
    Die neue Umweltspur, die zurecht für viel Unmut sorgt, wurde keinesfalls einstimmig im Rat entschieden. Die AFD hat dagegen gestimmt, ebenso gegen die Erhöhung der Parkgebühren und die Pläne ein Wohngebiet auf dem Wellersberg zu errichten werden auch kritisch gesehen.
    Noch mehr Zumutungen für den Siegener Bürger, noch mehr Steuern und Abgaben?
    Bei einer Gesamtverschuldung von über ca. 400 Mill.€, allein Kassenkredite von ca.250 Mill.€ und einem aktuellen Haushaltsdefizit von 15-20 Mill.€, (je nachdem wie man rechnet) werden Fragen der AFD nach Einsparungen mit Ignoranz, Schulterzucken oder „Unverschämtheit“ Rufen abgetan. 350000€ für

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Was ist Demokratie und welches ist die beste Gesellschaftsordnung? Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber!

    Es wird zur Zeit viel über Demokratie, deren Vorteile und deren Schwächen diskutiert.
    Was kann Demokratie? Und was kann sie nicht?

    Sie kann natürlich dem Volk vorgaukeln, dass es etwas zu sagen hätte, dass es mitentscheiden könnte.
    Aber sie kann nicht den Willen des Volkes umsetzen, denn der ist sehr diffus und weiß oft nicht, was er will und was für ihn gut ist.

    Die bundesdeutsche Demokratie funktioniert meines Wissens nach dem Mehrheitsprinzip und nach einem Parteiensystem, ist also keine direkte Demokratie wie in der Schweiz.
    Meines Erachtens ist Demokratie nie eine echte Volksherrschaft, sondern immer eine Diktatur

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Himmelfahrt und Herrentag Ⓚ



    Sehr verehrte Herren der Schöpfung ,
    zu Ihrem Ehrentag möchte ich Ihnen meine Gratulation und herzliche, sehr ernst gemeinte Glückwünsche übermitteln.
    Am 8. März wurde den Frauen, so kenne ich es aus DDR Zeiten, für das Frausein gratuliert. Heute sind Sie dran. Ich denke, das muss sein und hat etwas mit Gerechtigkeit zu tun.
    Es gab hier zu Lande mal eine Zeit, da war dieser Tag kein Feiertag. Die Männer steckten sich deswegen aus Protest blühende Fliederzweige an die Kühlerhauben der Autos. Das

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Sachgerechtes Nachdenken, wie der Krieg beendet werden kann (gedruckt) Ⓚ

    Gedruckt in der Oberhessischen Presse vo 30 März, Seite 11

    *Leserbrief zur "Story des Tages** - Der Friedenskanzler" vom 23.März 2024:*
    Der jetzige Friedenskanzler verhandelte ebenso wie seine Vorgänger mit der
    rechtsradikalen russischen Regierung ohne dauerhaften Erfolg.
    Beim Ausrüsten der ab 2014 stufenweise überfallenen Ukraine scheint er
    nicht zu sehen, daß rechtzeitig mehr wirkt als später. Wehrfähig machen,

  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top