.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Autoren H

  • Verfassung für die BRD

    Liebe Leser, liebe Schreiber,
    erneut möchte ich mich aus dem hohen Norden an den tiefen Süden wenden. Wie Sie wissen, hat Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr die Präsidentschaft im Bundesrat inne und Manuela Schwesig möchte aus diesem Anlass eine Debatte über das Grundgesetz anstoßen. Die SVZ rief daraufhin die Leser auf, ihre Meinung dazu zu äußern. In einem Gastbeitrag(SVZ vom 25.10.23) schrieb der 80ig jährige Heiko Lietz, Bürgerrechtler der ersten Stunde und seit 1990 Kämpfer für eine Verfassung, warum es für eine Diskussion über eine Verfassung nicht zu spät ist und warum sie notwendig ist.
    Ich unterstütze diese Gedanken und finde, dass sie nicht nur hier oben, sondern

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Siegener Zeitung: Nur die AFD nicht

    Zum Artikel von Markus Decker „nur die AFD nicht“
    Seit einigen Jahren wähle ich die AFD und ich kenne niemanden in der Siegen -Wittgensteiner AFD der sich nicht mit Israel solidarisch erklärt.
    Am Mittwoch, den 18.10.23 haben die restlichen Parteien im Rat der Stadt Siegen gegen einen Antrag der AFD Fraktion gestimmt und so eine Resolution für die Solidarität mit Israel abgelehnt.
    Es ging wohl nur darum gegen die AFD zu stimmen und nicht um die dringliche Aufgabe einen Konsens zu finden, sich mit Israel solidarisch zu erklären und präventiv gegen antisemitische Aktionen vorzugehen.
    Wie lange soll dieses Narrativ AFD = rechtsextrem noch auf aufrechterhalten werden?...

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Weltfriedenskonferenz

    Liebe Leser, liebe Schreiber,
    der Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern Till Backhaus hat gestern(Nordmagazin 20.20.23) seinen Parteigenossen und Bundeskanzler Olaf Scholz aufgerufen in Berlin eine Weltfriedenskonferenz einzuberufen, an der auch Russland teilnehmen sollte.
    Die mecklenburgische Linke und auch die AfD haben diesen Aufruf unterstützt. In der hiesigen Bevölkerung hat er ohnehin einen starken Rückhalt gefunden. Ich hoffe und würde mich freuen, wenn dieser Ruf auch in andere, d.h. in alle Bundesländer und Parteizentralen dringt und dort ebenfalls ein starkes, nein gewaltiges Echo auslöst, damit der Druck von unten auf die Regierung in Berlin sich so

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Glaubst du noch oder denkst du schon selbstständig?

    In meiner Jugendzeit las ich einen Artikel in einer renommierten Zeitung, in dem der Autor die These aufstellte, dass es in der durch Historiker belegten Geschichte der Menschheit äußerst selten keine kriegerischen Auseinandersetzungen gegeben habe. Man darf jedoch nach den Gesetzen der Logik nicht schlussfolgern, dass in diesen Friedensperioden tatsächlich keine Kriege stattfanden. Man hat bisher nur keine Belege für Kriege.

    In jedem Krieg sterben Menschen, und zwar auf beiden Seiten der Konfrontation. Das ist sehr schlimm, weil dadurch ein Teil der kämpfenden Generation (meist junge Männer) ausgelöscht werden und somit nach Ende des Krieges für den Aufbau ihres Landes

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Saarbrücker Zeitung: Kritik am Sonntagskrimi (gedruckt) Ⓚ

    Saarbrücker Zeitung vom 19.09.23 Seite A4

    Zu IhrerTV-KRITIK am "Polizeiruf 110: Little Boxes" vom 18.09.23
    Beim Lesen Ihrer Kritik am " Polizeiruf 110: Little Boxes" stellte sich mir die Frage, ob der Verfasser/ die Verfasserin denselben Film angeschaut hatte wie ich.
    Hat der Verfasser/die Verfasserin etwa nicht bemerkt, dass es sich bei diesem bemerkenswerten Krimi nicht um eine Komödie sondern um eine beißende Satire zu diversen aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in der BRD handelte.
    Offensichtlich ist dem

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Westliche Werte

    In der heutigen SVZ veröffentlichte Burghard Ewert einen  sehr interessanten Beitrag unter dem Titel „Ukraine verteidigt westliche Werte - aber hält sie sich auch daran?“.
    Darin wird in 7 Punkten aufgezählt, um welche Werte es geht.
    1. Das Wahlrecht wird wegen des Krieges ausgesetzt, aber auch weil die Partei Selenskis höchstwahrscheinlich abgewählt würde.
    2. Das Parlament in Kiew ist de facto entmachtet. Oppositionellen Parteien wurde die politische Betätigung untersagt.
    3. Die Arbeitsbedingungen für in- und ausländische Journalisten sind schlecht. Auch staatsnahe Medien können nicht unabhängig und frei
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Wenn Überlebende die Toten um deren Glück beneiden

    Es ist eine allseits bekannte Tatsache, dass Menschen sterben müssen. Manchmal kommen ungeborene Kinder bereits tot zur Welt, manche Kinder erleben noch nicht einmal die Pubertät. Auch Erwachsene können im besten Alter sterben, manche alte Menschen siechen qualvoll dahin. In jedem Fall endet mit dem Tod das Leben, sei es gut oder schlecht gewesen. Der Tod gehört zum Leben.

    Am 6.8.1945 um 8:16 warf der US-amerikanische Pilot Paul W. Tibbets aus seinem B29-Bomber die erste Atombombe auf Hiroshima, genauer gesagt über einem Krankenhaus ab. Etwa 70.000 Menschen starben sofort, weitere 100.000 Menschen starben qualvoll an den Folgen (innere Blutungen, Hautverbrennungen,

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. Mehr INFO zum Autor: Namen klicken.
  • Das große „Wunder“ der AFD aber warum??

    Alle Fraktionen im Bundestag regen sich auf und es wird nach Strich und Faden „Geampelt“ und „Oppositioniert“. Wir haben uns angewöhnt nur noch von einen Wahl bis zur nächsten zu denken.

    -Es lag und liegt an Covid, nein an Angela, nein an der Ampel, nein am parlamentarischen Umgang miteinander – nein, nein, nein und jeder Jurist im Bundestag kannte einen Grund dafür.

    Ich hab mich auch damit beschäftigt und bin in der Geschichte von meinen Freunden, Bekannten und mir mal zurückgegangen. Der Riss liegt viel, viel früher. Ich denke in der Wiedervereinigung. Es war im politischen Weltmoment einfach zu viel. Da aber Druck der Ostdeutschen, also derjenigen, die in Leipziger

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Die K-Frage

    Mit dem Begriff „K-Frage“ verbindet man in Deutschland Überlegungen, wer bei der nächsten Bundestagswahl von welcher Partei als Kanzlerkandidat aufgestellt und je nach Wahlergebnis Bundeskanzler wird.

    Bis zur Bundestagswahl (voraussichtlich im September 2025) liegen Stand heute noch gut 26 Monate vor uns, also knapp 800 Tage und Nächte, in denen man „an Deutschland denken und um den Schlaf gebracht werden kann“ (Zitat von Heinrich Heine), zumindest wenn einem das Schicksal unseres Landes nicht gleichgültig ist, wie vielen Grünen.

    In diesem Beitrag geht es nicht um die Frage, wer nächster Bundeskanzler wird. Der Beitrag ist zwei äußerst wichtigen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • In memoriam 17. Juni

    Liebe Leser , liebe Schreiber,
    die Artikel von Herrn Heußner ( Nationale Sicherheitsstrategie (buergerredaktion.de)) und Frau Göhler ( 17. Juni - Vergessene Opfer (buergerredaktion.de)) habe ich mit großem Interesse gelesen
    Wir im Osten haben ja nun die Woche des NATO Manövers über unseren Köpfen hinter uns. Zum Glück scheint nichts Schlimmes passiert zu sein, aber das Gefühl, dass da oben der Abwurf von Bomben bzw. das

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Nationale Sicherheitsstrategie

    Am 14.6.2023 veröffentlichte die Bundesregierung den Text ihrer nationalen Sicherheitsstrategie unter dem Titel „Integrierte Sicherheit für Deutschland“. Zu Beginn des Dokuments befindet sich ein Vorwort (1 Seite) des Bundeskanzlers, gefolgt von einem doppelt so langen Vorwort der Außenministerin. Die Sicherheitsstrategie wird auf insgesamt 76 Seiten unter verschiedenen Gesichtspunkten erläutert. Verantwortlich für den gesamten Inhalt zeichnet das Auswärtige Amt, also Fr. Baerbock (siehe letzte Seite). Damit ist deutlich, dass nicht Hr. Scholz als Inhaber der grundgesetzlich garantierten Richtlinienkompetenz der Architekt der Sicherheitsstrategie ist, sondern Fr. Baerbock ihre

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Verstand und Hirn

    die aus drei Parteien bestehende „Ampel“-Regierung verliert zunehmend an Zustimmung der Wähler. Präsentierte sie sich Anfang Dezember 2021 noch als „Fortschrittskoalition“, verkam sie schrittweise auf Grund tief gehender und gegensätzlicher Auffassungen über die Ausgestaltung ihrer gemeinsamen Ziele zu einer verbissen gegen einander streitenden Parteienrunde.

    Die größte Einigkeit in der Bundesregierung besteht noch in der amtlichen Bewertung des Ukrainekriegs. Russland ist der Aggressor; er muss bestraft werden. Der Ukraine ist bestmögliche und größtmögliche Hilfe und Unterstützung zu gewähren, koste es, was es wolle. Es gibt zum Glück einen Dummen, der für

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Selenski und der Karlspreis

    Werte Leser und Schreiber,
    Herr Selenski reist nun durch Europa, um die Regierungen zu Waffenlieferungen aufzufordern, damit noch mehr seiner armen Landsleute tot geschossen und noch mehr seines Landes zerstört werden soll. Und einige der europäischen Politiker sind so kurzsichtig oder so machtgierig und geben ihm das Geforderte. Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, verleihen sie ihm mit standing ovations den Karlspreis.
    Wenn man diesen Preis für Frieden in und für Verdienste um Europa definiert, dann ist Herr Selenski m. E. die falsche Person, denn er schürt den Krieg unter den Völkern und hat für die kulturelle Einigung Europas, das bis zum Ural reicht, nicht viel oder

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ist Selenskyj des Karlspreises würdig?

    2022 wurde die Ukraine Siegerin beim ESC (Euopean Song Contest). Es war vorab klar, dass die Ukraine diese Auszeichnung erhält, teils aus Solidarität, teils aus Sympathie, unabhängig von der Qualität des ukrainischen Beitrags.

    Der Karlspreis zu Aachen wird seit 1950 jährlich an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben. Auf Wikipedia sind alle Verleihungen aufgelistet einschließlich der angeblichen Verdienste der Ausgezeichneten.

    Was sind Selenskyjs

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Klimawandel menschengemacht ?

    Der  Temperaturanstieg und das Abschmelzen der Gletscher  weltweit  führen die Klimaforscher auf den  Co2 - Ausstoß als Folge der Industriealisierung zurück. Die zeitliche Nähe beider Ereignisse ist jedoch noch kein  eindeutiger Beweis für diesen Zusammenhang, wie der Rückblick in die Erdgeschichte zeigt.

    Vor der Industriealisierung gab es  immer wieder  Klimaänderungen. Worauf diese zurückzuführen sind, dafür gibt es keine unwiderlegbaren Erklärungen. Manche Forscher vermuten als Ursache eine Verlagerung der Erdachse. 

    Auf der Erde wechselten Warm- und Eiszeiten häufig. Die letzte Eiszeit endete  etwa vor 10 000 Jahren. Ein

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Pressefreiheit

    Liebe Leser, liebe Schreiber,
    zum heutigen Tag der Pressefreiheit veröffentlichte der Chefredakteur der SVZ Michael Seidel einen interessanten Artikel über die aktuelle Rolle der Medien, der mich zu folgenden Gedanken veranlasste, weil man sich als Leser eine ehrliche Presse wünscht und sie auch braucht.
    Der Ruf der Presse hat sehr gelitten und viele Menschen beklagen zu recht, dass Journalisten zu Speichelleckern der Regierungen und der Reichen verkommen. Wer wie der Schauspieler Jan Josef Liefers sich gegen die Coronamaßnahmen zu Wort meldete oder wie Sahra Wagenknecht zum Thema Ukrainekrieg eine andere als die vorgeschriebene Meinung vertritt oder ‚verbotene‘ Wörter benutzt...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Klimawandel und Gebäudeenergiegesetz(GEG)

    Sehr geehrte Leser,
    den Klimawandel leugne ich auch nicht, sondern begrüße ihn sogar.
    Erstens ist er m. E. nicht „menschengemacht“, auch wenn viele das in Deutschland behaupten. Die Menschen können nicht mal das Wetter mehr als drei Tage vorhersagen, geschweige denn beeinflussen. Wie erst wollen sie sich anmaßen, das Klima zu bestimmen. Es müsste wohl jemand kommen, um die Erdachse zu verdrehen oder die Sonne weiter weg zu schieben oder ähnliche Dummheiten anzustellen.
    Früher proklamierten die Kirchen lautstark, die Erde sei eine Scheibe. Aber wie laut und wie oft sie diese Ansicht in die Welt riefen, sie wurde deswegen nicht wahrer.
    Ich bin mir durchaus der

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Ein Hoch auf den Humanismus

    die Vereinbarung, dass alle Meinungsäußerungen in der Bürgerredaktion gender- und vor allem hassfrei sein sollen, begrüße ich sehr.
    Ich denke, dass das gegenseitige Beleidigen und Kränken einer Gesellschaft nicht gut tut und sie nicht auszeichnen sollte. Vom Volk der Dichter und Denker will ich gar nicht reden. Auch die Sprachverwirrung durch das Gendern scheint mir nicht sonderlich vorteilhaft. Erstens bringt es meist viel Ärger und zweitens haben die Frauen es nicht nötig. An der Rostocker Universität wurde erstmalig eine Rektorin vereidigt. Sie wurde von einer Oberbürgermeisterin und einer Ministerpräsidentin dazu beglückwünscht. Ich denke und hoffe, dass sie in ihrem Amt...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wer kann Drachen zähmen?

    Napoleon I. (1769 – 1821) sagte vor ca. 200 Jahren: „China ist ein schlafender Drache, laßt ihn schlafen! Wenn er aufwacht, verrückt er die Welt!“

    Aus der Geschichte ist bekannt, dass China bis vor ca. 100 Jahren ein extremes und äußerst rückständiges Feudalsystem war, das sich durch Unterdrückung und Leibeigenschaft auszeichnete. Diese kritikwürdigen Missstände begünstigten den Sieg Mao tse-tungs und der von ihm geführten kommunistischen Partei. Auch wenn unter Mao Millionen Chinesen aufgrund fehlerhaften Planungen in der Landwirtschaft Hungers starben, so ist dennoch festzuhalten und anzuerkennen, dass China sich ab 1949 zu einem modernen Staat gewandelt hat.
    ...

    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Osterwünsche

    Den Beitrag „ Es regnet und regnet und alles wird nass“ sowie den Kommentar dazu ‚Die Geister über den Wassern’  habe ich mit Interesse und viel Freude gelesen. Dafür vielen Dank. Mir fiel, weil es augenblicklich zu kalt ist, Wasser in anderer Form ein.
    
    Bertold Brecht sprach:
    Heute,  Ostersonntag früh
    Ging ein plötzlicher Schneesturm über die Insel.
    Zwischen den grünenden Hecken lag Schnee.
    Mein junger Sohn holte mich zu einem Aprikosenbäumchen an der Hausmauer
    von einem Vers weg, in dem ich auf diejenigen mit dem Finger deutete,
    die einen Krieg vorbereiteten, der den Kontinent, diese Insel, mein Volk, meine Familie und mich
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top