.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Alle Artikel aller Autoren

Wenn Sie angemeldet sind, können Sie im Archiv frühere Artikel lesen. Zum Archiv klicken Sie bitte hier. Hier sehen Sie 

die Leserbriefe der letzten vier Jahre:

  • Donaukurier: "Bäume werfen ihre Schatten voraus" vom 02.02.24 (mit Antwort)

    Zum Artikel „Bäume werfen ihre Schatten voraus“ von Karin Trouboukis, vom 2. Februar S. 22

     

    „Bäume werfen ihre Schatten voraus _ Ablehnung nicht akzeptiert“ - was soll das für eine „Berichterstattung“ gewesen sein???!!!. In dem Artikel über die gewonnene Abstimmung zur Baumpflanzung in Wolnzach wurde der alles entscheidende Punkt schlicht und einfach verschwiegen: Die Tatsache, dass der vom Landratsamt abgelehnte Antrag zur Baumpflanzung nicht vom Wolnzacher Gemeinderat gestellt und eingereicht wurde, sondern vom Bürgermeister - und das ohne die Räte darüber zu informieren. Wenn also hier ein Antrag vom Landratsamt abgelehnt wurde, dann war es der des

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Deutschland bleibt unter seinen Möglichkeiten !

    Ukraine-Krieg: Wirtschaftsweise fordert Gassanktionen gegen Russland - DER SPIEGEL

    <https://www.spiegel.de/wirtschaft/wirtschaftsweise-fordert-gas-sanktionen-gegen-russland-a-74d5951f-b640-4a5f-b7eb-9c72ce612e4a>

    Hatte Gelegenheit einem Vortrag, der im SPIEGEL-Beitrag zitierten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Aus ihren Mündern kam nur heiße Luft Ⓚ

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das einzig Positive an der teilweisen Legalisierung von Cannabis ist die Aussicht, dass sich das unfassbare Chaos und die Streitereien der Ampelkoalition unter dem inoffiziellen Diktat der Grünen zugedröhnt möglicherweise besser ertragen lässt.

    Vielleicht steckt dahinter tatsächlich die Absicht dieser desaströsen Bundesregierung beziehungsweise des völlig indiskutablen Bundesgesundheitsministers Lauterbach.

    Die sogenannte Friedenspartei Bündnis 90/Die Grünen streiten (auch

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • TZ München: Ich finde es für eine Sauerei den Pfleger abschieben Ⓚ

    Ich finde es für eine Sauerei den Pfleger abschieben. Wir haben doch einen massiven Pflegepersonalmangel und dann werden Leute abgeschoben wie Daniel, der diesen Beruf noch intensiver lernen will. Das sollte uns zu denken geben. Die eine
    Straftat begehen dürfen dableiben und die uns nützlich sind müssen gehen.
    Ich verstehe die Regierung nicht mehr: die gehört abgewählt.
    M.f.g.
    Baumann

    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • WAZ: Wasser auf die Mühlen der Fake Enthusiasten

    In der Dienstagausgabe 27.2.24, Seite Checky! Deine Seite, „Ansteckende Krankheit auf einem Schiff“ wird eine vermutete Cholera-Seuche unter dem Foto des Schiffs zur Gewissheit: „Auf diesem Kreuzfahrtschiff ist Cholera ausgebrochen“. Nein, stimmt nicht! Wieder mal Wasser auf die Mühlen der Fake Enthusiasten.

    Christa Messerschmidt

    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Kirchenaustritt Ⓚ

    68 Jahre war ich Mitglied der katholischen Kirche. Ich kann mich als gläubigen Menschen bezeichnen.

    Das werde ich auch in Zukunft sein. Mit der Institution " Kirche" möchte ich aber nichts mehr zu tun haben.

    Es gibt innerhalb der kath. Kirche sehr große Probleme. Nicht nur das verschleppen der Aufklärung der Missbrauch Fälle.

    Auch das Schweigen zum Krieg in Israel, die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen, das Flüchtlingsproblem.

    Alle diese Probleme schiebt die Kirche vor sich her. Das Fass zum Überlaufen brachte jetzt die Anweisung von Kardinal Marx.

    AFD-Mitglieder sollen in der kath. Kirche keine Ämter

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Eine weise Einsicht - endlich. Leider etwas sehr spät!

    Federmann

    Acatech-Präsident Thomas Weber *»Das beste Verkehrssystem für die City kann nicht ausschließlich Auto heißen«* Ex-Daimler-Vorstand Thomas Weber hat einen Großteil seiner Karriere der Entwicklung neuer Autos gewidmet. Als Präsident der Technikadademie Acatech empfiehlt er nun weniger Pkw-zentrierte Städte. Woher kommt der Wandel? Mobilität der Zukunft: »Das beste Verkehrssystem für die City kann nicht ausschließlich Auto heißen« - DER SPIEGEL

    <...

    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Anti-Demokratie in Deutschland

    Heute in der Presse zu lesen: Der Kolumnist Harald Martenstein schrieb zu den Aufmärschen und Aufrufen „gegen Rechts“: „So etwas Seltsames wie die Anti-AfD-Demos der letzten Wochen habe ich noch nicht erlebt. Diese Veranstaltungsreihe läuft fast durchweg unter der Überschrift „Gegen rechts“, auch auf den mitgetragenen Schildern kann man’s lesen.

    Meine Meinung:

    Meines Erachtens treffendausgedrückt von Herrn Martenstein, es spiegelt sich das heutige

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Trier: Situation Gegengerade Moselstadion beim Pokalspiel

    Seit tatsächlich 60 Jahren besuche ich die Heimspiele der Eintracht, mein Platz auf der Gegengeraden Richtung Exzellenhaus. Zeitweise im Winter zusammen mit 5 Zuschauern, in Zweitligazeiten mit 10000 Zuschauern. Es war nie ein Problem - weil es verschiedene Zugänge gab – dorthin zu gelangen und die Plätze wieder zu verlassen.

    Seit 2-3 Jahren hat sich das geändert. Bei Spielen mit größerem Zuschauerandrang ist es teilweise abenteuerlich, teilweise gefährlich – weil sich oberhalb des Fanblocks Zuschauer stauen, mit Kindern wirklich lebensgefährlich – bis zu den Plätzen zu gelangen. Obwohl es Zugangsmöglichkeiten aus Richtung Exzellenhaus oder vom Nebenplatz her gäbe. Wie wäre es

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Achtung von Demokratie wird bewusst und gezielt ausgeschaltet!

    Ob Scholz, Baerbock und Dreyer: Spitzenpolitiker aus Bundes- und Landesregierungen nehmen an Demos gegen Rechtsextremismus teil, bei denen es gegen die AfD geht. Rechtlich ist das allerdings heikel. Ein Verfassungsrechtler warnt vor der Gefahr, dass staatliche Macht missbraucht werde. --- dies ist heute der Pressemeldung zu entnehmen.

    Tut mir leid, aber ein solches Gebaren ist alles Andere als demokratisch und Grundgesetzkonform. Die gesamte Politmannschaft, egal aus welchem Lager der Regierungstruppe, verfällt

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Schwäbisches Tagblatt am 24.02.2024 "Nur durch Kritik" (gedruckt) Ⓚ

    FaklerRoland250

    Schwäbisches Tagblatt vom 24.02.2024

    "Der neue Lucas-Preisträger David Nirenberg erforscht das Verhältnis der
    Religionen"
    "Warum bekämpfen sich Religionen?"

    Religionen haben einen absoluten Wahrheitsanspruch. Aus diesem absoluten Wahrheitsanspruch wurde ein absoluter Herrschaftsanspruch abgeleitet.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Auto - Traum Schneider, Rennfahrer, Vorbild: Klaus Rath

    RathKlaus250

    Sicher, es gibt tolle Rennfahrer. Es gibt ausgefuchste Getriebebauer. Es gibt super Motorspezialisten. Und haute Couture Karroserieschneider vom Feinsten. Es gibt Kraftstoffjunkies und Elektronikhacker, Abgasschnüffler, Pumpendreher und Zündungssolisten. Kühlung, Heizung, Filter, Katalysator, Reifen, Bremsen, usw, usw: Es gibt für jedes Problem vom Fahrrad bis zum selbstfahrenden Elektro - LKW ganze Städte voller Spezialisten, die alle zusammen Rennwagen, Gebrauchswagen, Fortbewegungsmittel aller Art vom Besten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Frankfurter Rundschau: Bis zum letzten Tropfen Blut

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    zu dem Artikel „ Bis zum letzten Tropfen Blut“ von Arno Widmann, FR Nr. 45, würde ich gerne etwas anmerken.
    Ich schätze die Artikel von Herrn Widmann normalerweise sehr. Der Artikel zum Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold hat mich allerdings enttäuscht. In einem früheren Artikel in der Süddeutschen vom Mai 2018 von J. Käppner, anlässlich einer Ausstellung in Berlin zum Thema, geht viel klarer hervor, dass die SPD-Führung dem Drängen der Reichsbannerführung sich mit Gewalt gegen die Machtübernahme der Nazis zu Wehr zu setzen nicht stattgegeben hat. In völliger Verkennung der Lage hat die SPD-Führung stattdessen sich für eine Klage vor Gericht gegen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Dilemma um eine Umweltstiftung Ⓚ

    Liebe Leser, lieber Schreiber,

    Zu Zeiten, als in Mecklenburg noch die SPD mit der CDU koalierte, die Welt noch in Ordnung war und Wohlstand sowie billiges Gas aus dem Osten durch die Pipelines strömten, errichtete Russland als Ausgleich für den Bau der Nordstream II Leitungen in der Ostsee in MV eine Umweltstiftung.

    Dann kam in Berlin eine andere Regierung an die Macht, die Verhältnisse änderten sich und die Krisen begannen. Das Gas und der Wohlstand flossen nicht mehr, aber die Umweltstiftung blieb.

    Nun regiert in Mecklenburg-Vorpommern eine rot /rote Koalition und die CDU befindet sich in der Opposition.
    Da letztere aber nicht mehr weiß, was sie gestern

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Emotionale Pandemie-Aufarbeitung

    Der „Abwägung“, derzufolge nach dem Uni-Sicherheitsethiker Marco Krüger mehr Menschen durch die Impfung gerettet als durch Nebenwirkungen geschädigt worden seien, fehlt die Grundlage, denn das PEI sperrt sich seit 2020 gegen seinen gesetzlichen Auftrag - Daten zu Impfschäden bei der KBV abzurufen – und betreibt somit Vertuschung auf höchster Ebene.

    Darüber hinaus richtete sich alles auf die Impfung als einzige medizinische Maßnahme, trotzdem es eine Serie von Therapien mit relevantem Erfolg gibt. Das Verbot von Ivermectin war bei einer nachgewiesenen Reduktion der Infektionsrate um 70 Prozent (besser als jede Impfung) nicht mit wissenschaftlichen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Und so ein Laden nennt sich „Kirche“!

    Die deutsche Bischofskonferenz (DBK).

    Ich bin mir sicher, dass eine solche Lesermeinung nicht gedruckt wird, sende Ihnen diese aber trotzdem zu, weil es mich als ehrlichen Katholiken massiv schmerzt.
    "Wer im Glashaus sitzt sollte besser nicht immer mit allen Fingern auf Andere zeigen. Man erkennt in unserem Lande unproblematisch, wie die Steuerung erfolgt. Ich meine jetzt hier nicht die „verzopfte und mittelalterliche“ Steuerung innerhalb der Kirche selbst, sondern die „Fernsteuerung“ durch die angeblich

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Zur Erklärung der DBK: Religion und Glaube sind zweierlei!

    Ich sehe Parallelen zwischen der AFD und der katholischen Kirche. An der Kirche klebt über die Jahrhunderte schon jede Menge Blut mit der Verfolgung von Christen als Ketzer, der sog. Hexenverbrennung, Missbrauchsskandale, usw.. Alles nie aufgearbeitet. Nach den Bluttaten im Dritten Reich sprechen rechtsradikale Tendenzen wiederum von völkischem Gedankengut. Doch wehret den erneuten Anfängen!

    So wie die ganzen denominationelle Religionsrichtungen im Christentum ihre eigene Ansicht als "einzige Wahrheit"

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Saarbrücker Zeitung: zur Kritik am Film "Mein Freund Beuys"

    Wenn der Kritiker sich selbst wichtiger nimmt, als das Werk, dass er beschreiben soll, ist das schade. Herablassende Äußerungen, wie "eine saarländische Erfolgsstory, säuselte Grewenig", und rein subjektive Kritik sind nicht hilfreich, sondern peinlich. Und was die "anachronistische musikalische Untermalung, die den Filmgenuss erheblich mindert" sein soll, bleibt mir als Musiker rätselhaft, denn die Musik passt gut zu den Szenen. Schickt bitte Leute, die objektiv und fair berichten.


    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Sachferne des "Genderns" Ⓚ

    Zum *Leserbrief (in der TAZ.) einer Frau Oberstudienrat i.R.am 21.auf Seite 7: "Regelkonforme Möglichkeit des Genderns"* braucht Niemand lang & breit ertüfteln, Wer sich sachgerechten, weil geschlechtslosen Begriffen fügt. Und das Sexualisieren mittels Beidnennung & Einschüben wie /-I_:* unterläßt, das fälschlich Gendern, sensibel, neutral, adressatengerecht geheißen wird. DAS Wesen DER Mensch besteht auch als DIE Person geschlechtsfrei. Das "größte Ärgernis" dieser Redeweise ist keineswegs die Nebensache 'Glottischlag'. Vielmehr zweierlei:

    1. das Vermengen von gesellschaftlicher Stellung und Leibesgeschlecht &
    2. der
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Lebenshaltungskosten vor 100 Jahren und heute

    Vor Kurzem fand ich das Haushaltsbuch meiner Großeltern mit Eintragungen vom März 1924 bis September 1924. Beide arbeitenden in einer mittelgroßen Stadt und führten damals bereits einen gemeinsamen Haushalt. Die Lebenshaltungskosten haben sie notiert. Im März 1924 hatten sich die Preise nach der großen Inflation 1923 stabilisiert. Bezahlt wurde mit Rentenmark aus

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top