.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Matthias Kopp



FAZ 16.07.2025, Seite 19 wie Bild

Geheimtipp Repair-Café

Schade, dass davon in diesem Artikel nirgends die Rede ist: Zumindest hier in der Rhein-Main-Region sind sie in den letzten Jahren allerorts wie Pilze aus dem Boden gewachsen: Repair-Cafés, wo sich monatlich Ruhestands-Handwerker, Hobby-Bastler und  engagierte Tüftler in fröhlicher Runde bei Kaffee und Kuchen gegen (freiwillige) Spenden auch mit erkennbarem Ehrgeiz viel Zeit nehmen, um scheinbar unreparable Elektro(klein)geräte wieder zum Funktionieren zu bringen. Zusätzlicher Nebeneffekt: Man kommt im Café unvermittelt mit "Leidensgenossen" aus der näheren Nachbarschaft ins Gespräch, die man zuvor garnicht oder nur vom Sehen her kannte. Bisher hat das bei allen meinen vorgestellten Geräten bestens geklappt, den meist lag es nur ein Kleinigkeiten, die zu finden zwar zeitaufwendig waren, am Ende aber problemlos, handwerklich oder mit geringem Ersatzteilaufwand - zuletzt z. B. ein schlichter Antriebsgummi zu Cent-Kosten - wieder zum Leben erweckt worden sind. Das Beste dabei: Man konnte zugucken und selbst dabei lernen, wie einfach selbst doppelte Linkshänder plötzlich manches selbst erledigen können. Wo gibt es denn noch Elektrohändler, die auch selbst vor Ort reparieren? Aufwendig müssen Geräte eingeschickt werden, die man oft erst nach Wochen zurückbekommt, nicht selten mit horrenden Reparaturkosten, deren Berechtigung in Bezug auf den Aufwand der Kunde kaum nachvollziehen kann - und deshalb Geräte dann ohne Not (hoffentlich wenigstens im Werkstoffhof) entsorgt. 

Walter Krombach

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top