.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ein Jahr lang stand Deutschland an der Spitze der G7-Staaten. Was haben Kanzler Scholz und seine Regierung daraus gemacht? (Derzeitige Mitglieder der G7-Staaten: Deutschland, Großbritannien, USA, Kanada, Frankreich, Japan und Italien)
 
Meine unmaßgebliche Meinung wieder einmal:
Mich überrascht es nicht, wenn sich unser Kanzler selbst auf die Brust klopft und den „Nichts-Erfolg“ trotzdem als Loblied anstimmt. "Es ist unsere Einigkeit, unsere Entschlossenheit, die dazu geführt hat, dass der russische Präsident heute ganz allein dasteht." Für uns Bürger und Wähler in Deutschland war außer Spesen und Unkosten auf Steuerkosten nichts zu erkennen.
Bin mir sicher, dass eine rührige und aktive Hausfrau aus dem Volke mehr Zustande gebracht hätte Herr Bundeskanzler. Es klingt zwar etwas bissig, ist aber eine enttäuschende Tatsache. Deutschland hätte ein Jahr lang eine Führungsrolle der G7-Staaten übernehmen können. Es wären professionelles Management und Initiativen wünschenswert gewesen. Leider ist außer Spesen und Worthülsen nichts gewesen! Unsere Bundesregierung hat sich hinter den Geschehnissen in der Ukraine versteckt!
 
Alois Sepp
 




Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.

2 Kommentare

  • #Frühlingsrollen! — Dieter Heußner  2023-05-19 10:47 Dem Kanzler ist die fehlende Führungsrolle Deutschlands egal; er erfreut sich in Japan am Genuss von Frühlingsrollen. Das ist deutlich einfacher, schmackhafter und vielleicht erinnert er sich sogar des Genusses dieser Leckerbissen.Es gibt eine Redensart: "Wer fragt, der führt". Um gezielt fragen zu können, muss man seine Umgebung differenziert wahrnehmen können, und aus dieser Wahrnehmung die richtigen Fragen zur Verbesserung der Lage zu stellen.Ferner muss man als führende Person auch eine qualifizierte Mannschaft zur Unterstützung an seiner Seite haben.Hat der Kanzler all dieses?Kurzum: Sie haben Recht, Deutschland hat seit einiger Zeit seine Führungsrolle eingebüßt, auch sein Ansehen. Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland (mehr als) die halbe Welt.Welchen "qualifizierten" Personen haben wir das zu verdanken? Mit welchen Orden soll man diese Personen ehren auszeichnen?Lehnen wir uns also bequem zurück, und genießen Frühlingsrollen.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top