Laut heutiger Pressemeldung hat das EU-Parlament am Dienstag (14. März) für die neuen Gebäuderichtlinien gestimmt. Doch was bedeutet das überhaupt? Den Plänen zufolge soll bis 2033 jedes Gebäude mindestens einen Energieeffizienzstandard der Klasse D haben. Das soll die Emissionen im Gebäudesektor verringern und so zum Klimaschutz beitragen. Die Gebäudeenergieeffizienzklasse D in Deutschland bedeutet, dass der spezifische Energieverbrauch des Gebäudes zwischen 130 und 160 kWh/m²a liegen muss. Der Energieverbrauch wird anhand eines Energieausweises berechnet.
Sozusagen gibt die EU grünes Licht für „Zwangssanierungen“ unserer Gebäude. Haben sich diese gut bezahlten EU-Abgeordneten schon einmal einen Gedanken darüber gemacht, woher das Geld kommen soll? Doch die Klimaschutz-Idee sorgt nicht bei allen für Begeisterung, schließlich ist die Energie-Sanierung von Gebäuden mit massiven Kosten verbunden.
Wieviele Hausbesitzer gibt es denn jetzt schon, die sich den Blödsinn neuer Heizungen wie von Habeck initiiert nicht leisten können? Wieviele Hausbesitzer können sich ein weiteres Finanzmonster leisten, die die Zwangssanierungen gemäß Klimaschutz aufbringen können.
Nicht alle sind so betucht, so etwas leisten zu können. Es wird wieder von „Steuerhilfe“ geschwafelt. Wer kommt für die Steuerhilfen auf? Ist es Habecks Grüne Gemeinde, glaube kaum?
Die Mieter können dieses Geld auch nicht mehr stemmen, ist ihnen doch in den letzten Jahren schon zu viel aus der Tasche genommen worden.
Alois Sepp
Ein weiteres EU-Monster angekündigt!
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 702
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
2 Kommentare
-
#RE: Ein weiteres EU-Monster angekündigt! — Dieter Heußner 2023-03-14 21:27 Verantwortlich für die Handlungen der EU ist die EU-Kommission, die bei genauer Betrachtung keine demokratische Legitimation hat. Lassen wir diesen Kritikpunkt mal beiseite ...Verantwortlich ist auch die Präsidentin der EU-Kommission, Fr. von der Leyen. In Deutschland war sie Ministerin in verschiedenen Ministerien. Kann sich irgendwer an positive Ergebnisse ihres Handelns aus jener Zeit erinnern?Die Flinten-Uschi möchte auch im Bereich des Klimaschutzes "positive" Eindrücke hinterlassen und "Tatkraft" beweisen.Es gibt Andeutungen, dass die Flinten-Uschi den Jens Stoltenberg als NATO-Generalsekretärin beerbt.Was wird sie in diesem Amt alles anrichten?Energiesparen waren dann nur das finanzielle "Vorspiel" ...
-
#RE: Ein weiteres EU-Monster angekündigt! — Dieter Heußner 2023-03-14 20:48 Grundsätzlich ist die Idee richtig, Energie zu sparen; aber nicht um Russland in die Knie zu zwingen, sondern um1. die Abhängigkeit von ausländischen Energielieferanten (drastisch) zu verringern (auch von unseren US-amerikanischen "Freunden")2. in wenigen Jahren klima-neutral zu werden.Es ist darüber hinaus auch sinnvoll, dass nicht alleine Deutschland, sondern alle EU-Staaten tatkräftig an einem Strang ziehen, allerdings in dieselbe Richtung, und nicht wie bei der olympischen Sportart "Tauziehen" in zwei entgegengesetzte Richtungen.Die Idee der EU ist gut, aber die Umsetzung ist es nicht. Sie wiesen in Ihrem Beitrag darauf hin, dass auf die Hausbesitzer und indirekt auch auf die Mieter horrende Kosten zukommen.Auf Deutschland bezogen muss Habeck kräftig nachbessern und dies durch steuerliche Anreize und mit finanzieller Unterstützung durch die KfW-Bank sozialverträglich umsetzen. Es stellt sich darüber hinaus die Frage, ob der Philosoph und Kinderbuchautor an der Spitze des Wirtschaftsministeriums nicht völlig überfordert ist, und er (in Bezug auf Schleswig-Holstein) doch nicht lieber bei "den Schweinen und Kühen hätte bleiben sollen", wie die Annalena es ihm im Bundestagswahlkamp 2021 indirekt nahelegte.Fr. Merkel, die von "Qualitätsjournalisten" und Hofberichterstattern hochgejubelte frühere Bundeskanzlerin muss sich der Frage stellen, warum sie nicht deutlich mehr bzgl. Einsparung von Energie getan hatte. Nun haben wir "Mutti-Land", das sich zum Olaf-Land wandelt, allerdings nicht im Guten.Sie stellten indirekt die Frage, woher das Geld kommen soll für die energetische Sanierung der Gebäude. Man kann zumindest einen ersten kühnen Gedanken mutig und mit Rückgrat denken und ihn umsetzen:1. Keine wie auch immer geartete Unterstützung für die Ukraine.2. Keine Beteiligung an Kriegen, weder direkt noch indirekt.3. Deutschland zuerst! Es geht um unsere ureigensten Interessen, und nicht um Besänftigung unserer "Freunde".4. Steuererhöhung für reiche Bürger (Vermögenssteuer, Erhöhung des Spitzensteuersatzes, usw.)Für die Umsetzung braucht man Politiker, die die Interessen unseres Landes nachhaltig vertreten. Leider ist die nächste Bundestagswahl erst in 2 1/2 Jahren.