.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Laut heutiger Pressemeldung hat das EU-Parlament am Dienstag (14. März) für die neuen Gebäuderichtlinien gestimmt. Doch was bedeutet das überhaupt? Den Plänen zufolge soll bis 2033 jedes Gebäude mindestens einen Energieeffizienzstandard der Klasse D haben. Das soll die Emissionen im Gebäudesektor verringern und so zum Klimaschutz beitragen. Die Gebäudeenergieeffizienzklasse D in Deutschland bedeutet, dass der spezifische Energieverbrauch des Gebäudes zwischen 130 und 160 kWh/m²a liegen muss. Der Energieverbrauch wird anhand eines Energieausweises berechnet.   
 
Sozusagen gibt die EU grünes Licht für „Zwangssanierungen“ unserer Gebäude. Haben sich diese gut bezahlten EU-Abgeordneten schon einmal einen Gedanken darüber gemacht, woher das Geld kommen soll? Doch die Klimaschutz-Idee sorgt nicht bei allen für Begeisterung, schließlich ist die Energie-Sanierung von Gebäuden mit massiven Kosten verbunden.
Wieviele Hausbesitzer gibt es denn jetzt schon, die sich den Blödsinn neuer Heizungen wie von Habeck initiiert nicht leisten können? Wieviele Hausbesitzer können sich ein weiteres Finanzmonster leisten, die die Zwangssanierungen gemäß Klimaschutz aufbringen können.
Nicht alle sind so betucht, so etwas leisten zu können. Es wird wieder von „Steuerhilfe“ geschwafelt. Wer kommt für die Steuerhilfen auf? Ist es Habecks Grüne Gemeinde, glaube kaum?
Die Mieter können dieses Geld auch nicht mehr stemmen, ist ihnen doch in den letzten Jahren schon zu viel aus der Tasche genommen worden.
 
Alois Sepp
 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top