.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

die sogenannten „Putin-Versteher“ bilden in Deutschland trotz des vom russischen Präsidenten angezettelten brutalen Krieges gegen die Ukraine noch immer eine partei- und gesellschaftsübergreifend starke Fraktion.

Angefangen von den Altkanzlern Schröder und Merkel bis hin zu Teilen der Parteien SPD, Linke und AfD, Corona-Leugnern und last but not least einem ebenfalls unbelehrbaren Teil russischer Aussiedler, deren Hauptprotagonisten man hierzulande ungehindert "pro Putin"- Autokorsos veranstalten lässt.

Das Demonstrationsrecht scheint in Deutschland nach zwei Jahren Corona wieder zu einem hohen freiheitlichen Gut geworden zu sein.

Es gibt Leute, die von ihrem bequemen Wohnzimmersofa aus künftige Grenzverläufe zu Gunsten Russlands akklamieren.

Da soll mit einem Federstrich die Ukraine um ihr rechtmäßiges Gebiet gebracht werden, damit die sogenannten „Pazifisten“ nicht auf ihr billiges Gas aus Russland verzichten müssen und hierzulande trotz der weltweiten Verwerfungen weiterhin "gut und gerne leben können".

Ohne Zweifel.

Jeder Kriegstag, an dem Menschen aufgrund des Größenwahnsinns einer Person sterben müssen, verletzt oder um ihr Hab und Gut gebracht werden, ist ein Kriegstag zuviel.

Aber auf welche Weise sollte man Menschenverachtern wie Putin sonst begegnen, als die Ukraine in ihrem Freiheitskampf uneingeschränkt zu unterstützen?

Putin ist nicht mehr mit humanen Maßstäben zu messen.

Wären nicht auch wir Deutsche froh, wenn uns die Weltgemeinschaft im Falle eines derart barbarischen Akts gegen unser Land nicht im Stich lassen würde?

Deutschland trägt gegenüber der Ukraine eine besondere Verantwortung.

Im Jahre 2008 war es die deutsche Bundeskanzlerin, die, entgegen der Empfehlung der anderen NATO-Staaten, einen Beitritt der Ukraine zur NATO verhindert hatte.

Die Ukraine fühlte sich bereits damals von Putin-Russland bedroht.

Einen Angriff auf ein Mitgliedsland der NATO hätte Putin nach meiner Überzeugung nicht gewagt.

Denn in diesem Fall müsste er in Kauf nehmen, dass sein über alles geliebtes Russland vollständig atomar zerstört werden würde.

Die USA ist Russland militärtechnisch überlegen.

Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Putin ein Mitglied des westlichen Militärbündnisses angreift, solange sein Land nicht direkt militärisch attackiert wird, da er sich der verheerenden Konsequenzen bewusst ist.

Die USA agiert unter ihrem Präsidenten in diesem Krieg professionell.

Joe Biden ist stets darauf bedacht, kein zusätzliches Öl ins Feuer zu schütten, ohne die Loyalität seines Landes zur Ukraine in Frage zu stellen.

In Deutschland herrschte hingegen viele Jahre die naive und irrige Annahme vor, dass man Putin mit Appeasement-Politik und „Wandel mit Handel“ in seinem imperialen Drang aufhalten könnte.

Gerade Deutschland hätte angesichts seiner eigenen Geschichte andere Schlüsse ziehen müssen.

Man möchte sich nicht ausmalen, wie die Welt heute aussehen könnte, wenn die damalige Staatengemeinschaft Hitler immer wieder neue (Gebiets-)zugeständnisse gemacht hätte.

In dem jahrelang naiven Glauben, dass in „jedem“ Menschen „irgendwo tief verborgen“ auch ein „guter Kern“ stecke, den man nur entdecken müsse, hat man Putin insbesondere in Deutschland völlig falsch eingeschätzt und die eigene Politikstrategie nach diesem „Gut-Menschen-Prinzip“ ausgerichtet.

Das „Bullerbü-Deutschland“ der Jahre 2005 bis 2021 erlebt nun ein bitteres Erwachen in der Realität.

Die derzeitige Bundesregierung, der leider ein schwacher Bundeskanzler vorsteht, überzeugt mich, im Gegensatz zu den vorherigen Regierungen  mit ihrer Ukraine-Politik.

Mut, Entschlossenheit und Solidarität mit einem Land, das im Sinne der Freiheit unsere volle Unterstützung verdient hat – das sind die Werte, die uns in Europa jahrzehntelang Frieden beschert haben.

 

Freundliche Grüße

Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #Zeitgeist ? — Dipl.Ing.(FH) Gerhard Schöttke, Umweltschutz  2022-06-24 17:27 Diesem Ihrem Statement kann ich nur uneingeschränkt zustimmen
  • #Zeitgeist? — Peter Wendt  2022-06-12 18:53 Herr Kastner, ich bin entsetzt über Ihre Verallgemeinerungen und undifferenzierten Betrachtungsweisen.Corona Leugner, Putin Versteher etc., wie bitte?Sie haben Ihre Meinung, die in Teilen richtig sein mag, sie haben aber nicht das Recht andere Menschen zu diffamieren.Die Politik der Bundesregierung in Sachen Corona war völlig überzogen und überwiegend fachlich unbegründet, die Handelnden permanent und aufs peinlichste überfordert.Die delate europäische Sicherheitspolitik, ist das Ergebnis von 16 Jahren Tranigkeit der Merkel Regierungen. Der derzeitige Krieg somit auch eine Folge der unglaublichen Inkompetenz von Frau Merkel.Die Russen sind Teil Europas und haben ebenfalls berechtigte Sicherheitsinteressen, die Ukraine ist ebenfalls kein demokratischer Rechtsstaat.Putin, ist Teil ein Systems, wie es ähnlich auch in der Ukraine arbeitet.Beide Länder haben die selben politischen, geschichtlichen und kulturellen Wurzeln, die Kiewer Rus. Ein Bruder- ein Bürgerkrieg?Die Interessen Deutschland sind deshalb nicht mit den internen Interessen anderer Länder kompatibel.Staatlich organisierte Solidarität Herr Kastner hat in der Geschichte schon sehr viel Leid erzeugt und wird meist von den Mächtigen gefordert, wenn deren eigene Interessen betroffen sind. Es geht bei staatlich verordneter Solidarität nie um die Interessen der Allgemeinheit oder Einzelner.In der jetzigen Bundesregierung ist zudem kein einziger Mensch, der sich solidarisch verhält. Im Gegenteil die Interessen des Landes und seiner Bürger werden mit Füßen getreten.Also bitte etwas differenzierter :)

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top