.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bundesland Hessen Landkreise

75 Jahre nach Auschwitz: Nach Philipp Amthor (CDU) betont auch Friedrich Merz (CDU) die Rolle des muslimischen Antisemitismus in Deutschland 21. Das ist völlig korrekt, weil wir auch beim zunehmenden Antisemitismus in Deutschland wie überall differenzieren müssen. So gibt es in Deutschland wie in vielen muslimisch geprägten Ländern der Erde mittlerweile auch einen muslimisch-radikalen Antisemitismus der Einwanderer, der bereits mit der Muttermilch eingesogen wurde. Oft versteckt er sich dabei in der doppelten Staatsangehörigkeit: der ursprünglichen Staatsangehörigkeit des muslimischen Heimatlandes und der deutschen Staatsangehörigkeit.
 
Dadurch schließen Amthor und Merz natürlich die Verantwortung der Deutschen für Auschwitz und den Holocaust nicht aus und dass es unter uns Bürgern mit der einen deutschen Staatsangehörigkeit leider immer noch viel zu viele unverbesserliche Neonazis und Antisemiten gibt. Doch die Deutschen von 1933-45, die am Holocaust mitgewirkt oder ihn zumindest gut geheißen hatten, von denen gibt es nur noch sehr wenige. Ich persönlich bin zwar erst im Jahr 1956 geboren worden - nach Altkanzler Helmut Kohl also mit der "Gnade der späten Geburt" gesegnet - betrachte aber Auschwitz und den Holocaust an den Juden dennoch als die Erbschuld meiner Väter, was damit auch Bestandteil meiner eigenen Familiengeschichte geworden ist.
 
Meine Meinung zum Antisemitismus und zu den Lehren aus der Geschichte in Deutschland: Wer die doppelte Staatsangehörigkeit in Deutschland besitzt und durch einen muslimischen Antisemitismus in der Öffentlichkeit negativ auffällt, dem sollte die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt und des Landes verwiesen werden können. Rein deutscher Antisemitismus muss härter als bisher bestraft werden. Darüber hinaus sollte einem deutschen Antisemiten sogar für eine begrenzte Zeit das deutsche Wahlrecht aberkannt werden, weil er mit seinem unmenschlichen, rassistischen Verhalten das geschwisterliche und friedliche Miteinander von Menschen unterschiedlicher Konfessionen und Religionen stört und unmöglich macht. Wehret den Anfängen!


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top