.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

die Ereignisse von Paris haben jeden Menschen zu tiefst erschüttert.
 
Es ist für einen praktizierenden Muslim unfassbar, dass die Attentäter von Paris Ihre Taten durch die Beleidigung des Propheten rechtfertigen. Offensichtlich übersehen diese Radikalen die eigentlichen Lehren des Propheten (saw.), der zu seinen Lebzeiten nicht nur verspottet und beschimpft wurde, sondern auch Gewalt ertragen musste. Selbst in dieser Situation hat Er (saw.) die hohen Maßstäbe der Gnade und des Mitgefühls walten lassen. Wie können sich dann Terroristen auf Jenen berufen, der selbst Friedfertigkeit und Gnade selbst in schwierigen Situationen gelehrt hat? Bei einer Beleidigung der eignen Religion verbietet der Islam sogar das Gleiche mit Gleichem zu beantworten. So heißt es im Koran: „Und schmähet nicht die, welche sie statt Allah anrufen…“ (Vgl. 6:109) Man kann nur zum Schluss kommen, dass diese Art von Menschen (Attentäter von Paris) weder die Lehren des Islams noch die Persönlichkeit des Propheten (saw.) verstanden haben. Sie haben sogar gegenteilig der Lehren des Islams gehandelt und damit nicht nur Zorn von allen vernünftigen Menschen jeglicher  Glaubensrichtung auf sich gezogen, sondern auch den islamfeindlichen Bewegungen eine weitere Gelegenheit gegeben, um Angst vor dem Islam zu säen. Meine Gedanken und Gebete sind mit den Hinterbliebenen und meine Hoffnung ist, dass diese Art von Muslime aufhören aus einer falsch verstandenen Liebe zum Islam und radikalen Eifer Dinge zu tun, die den Islam im Verruf bringen.
 
Beste Grüße
Dipl.-Ing. (FH) Usman Mehmood

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top