die Ereignisse von Paris haben jeden Menschen zu tiefst erschüttert.
Es ist für einen praktizierenden Muslim unfassbar, dass die Attentäter von Paris Ihre Taten durch die Beleidigung des Propheten rechtfertigen. Offensichtlich übersehen diese Radikalen die eigentlichen Lehren des Propheten (saw.), der zu seinen Lebzeiten nicht nur verspottet und beschimpft wurde, sondern auch Gewalt ertragen musste. Selbst in dieser Situation hat Er (saw.) die hohen Maßstäbe der Gnade und des Mitgefühls walten lassen. Wie können sich dann Terroristen auf Jenen berufen, der selbst Friedfertigkeit und Gnade selbst in schwierigen Situationen gelehrt hat? Bei einer Beleidigung der eignen Religion verbietet der Islam sogar das Gleiche mit Gleichem zu beantworten. So heißt es im Koran: „Und schmähet nicht die, welche sie statt Allah anrufen…“ (Vgl. 6:109) Man kann nur zum Schluss kommen, dass diese Art von Menschen (Attentäter von Paris) weder die Lehren des Islams noch die Persönlichkeit des Propheten (saw.) verstanden haben. Sie haben sogar gegenteilig der Lehren des Islams gehandelt und damit nicht nur Zorn von allen vernünftigen Menschen jeglicher Glaubensrichtung auf sich gezogen, sondern auch den islamfeindlichen Bewegungen eine weitere Gelegenheit gegeben, um Angst vor dem Islam zu säen. Meine Gedanken und Gebete sind mit den Hinterbliebenen und meine Hoffnung ist, dass diese Art von Muslime aufhören aus einer falsch verstandenen Liebe zum Islam und radikalen Eifer Dinge zu tun, die den Islam im Verruf bringen.
Beste Grüße
Dipl.-Ing. (FH) Usman Mehmood
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: