.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

zum Kommentar von Tobias Goldbrunner „Selenskyjs Siegesplan: Die Wünsche sind völlig unrealistisch.“

Ja, völlig unrealistisch sind Selenskyjs Wünsche! Aber ist das seine Schuld? Wohl kaum!

Als Mensch des christlichen Abendlandes und als Theologe muss ich das Schicksal der Ukraine vergleichen mit der Geschichte vom barmherzigen Samariter in der Bibel. Ein Volk und sein Präsident sind auf dem Weg in die zu rettende Freiheit, bevor es zu spät ist. Genau das will ein „Räuber“ namens Putin unbedingt verhindern. So fällt er über die Ukraine her, „schlägt sie zusammen und nimmt ihr alles weg, sodass sie halbtot daliegt“, um es in etwa mit den Worten der Bibel zu sagen. In der Bibel machen 2 Religionsvertreter einen Bogen um den Überfallenen. Auch Papst Franziskus, der Putin 2013, 2015 und 2019 die Ehre einer Privataudienz gewährte, greift nicht ein, obwohl er könnte. Anders die polnischen Bischöfe: Schon 8 Tage nach Beginn von Putins Überfall fordern sie in einem Brief an den kriegsbefürwortenden Patriarchen Kyrill von Moskau, dass dieser die russischen Soldaten auffordern müsse, die Befehle der Generäle zu verweigern. Von diesem Brief scheint meines Wissens zumindest in Deutschland niemand Kenntnis zu haben! Ich bat Bischof Bätzing erfolglos, diesen Brief zu veröffentlichen! Auch der kath. Friedensbewegung Pax Christi war er nicht bekannt gemäß meinen Informationen.

Aber die „weltlichen Samariter“ werden seit dem Überfall aktiv und bieten den Überfallenen Hilfe an: Helme, Gewehre, Panzer usw., damit sie wenigstens sich selbst helfen und wehren können. Mehr wagen sie nicht zu tun, aus Angst, der „Räuber“ könnte auch sie „überfallen“. Diese Angst bleibt maßgebend, bis heute, für die ganze Hilfe dieser „Samariter“, egal ob sie Biden oder gar Scholz heißen. Und mit dieser Angst kann man sogar Wahlen gewinnen!

Und jetzt bin ich bei der Erklärung für Selenskyjs „unrealistische Wünsche“ angelangt. Wer so zaghaft und halbherzig hilft, lässt die Überfallenen an der langen Leine, nein,nicht nur verhungern, erfrieren, sondern immer länger 1000-fach im Verteidigungskampf sterben. Und wenn das für die Ukraine und Selenskyj „fatal“ endet, dann nicht wegen Selenskyjs „unrealistischen Wünschen“, sondern wegen der völlig unzureichenden Hilfe, die die Überfallenen nur unnötig leiden lässt, während die Helfer feige zusehen, wie das ukrainische Volk und seine Freiheit sterben.

Wie zynisch müssen deshalb die Worte unseres Bundeskanzlers Scholz in den Ohren der sterbenden Ukraine bzw. ihrer Bewohner klingen, „Wir helfen der Ukraine, so lange es nötig ist“ anstatt mutig zu sagen „Wir helfen der Ukraine, damit sie so schnell wie möglich den „Räuber“ besiegt und nur so ihre Freiheit und den Frieden erringt und behält.“

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Fritz


auf Wunsch der NNP gekürzter Leserbrief betr. Selenskyjs Siegesplan: "Unerfüllbare Wünsche" ? - und für alle, die aufgrund der Kürzung den Leserbrief drucken

(ungern) gekürzter Leserbrief

Das Schicksal der Ukraine erinnert mich an die biblische Geschichte vom barmherzigen Samariter: Ein Volk begibt sich auf den Weg in die Freiheit, von Moskau in die EU. Unterwegs wird es am 24.2.2022 vom "Räuber" Putin überfallen, um das Volk zu unterwerfen. Ein römischer "Hoherpriester" ehrte ihn 3x mit einer Audienz, der überfallenen Ukraine hilft er nicht, indem er  dem Räuber mutig Einhalt gebietet. Nur  die polnischen Bischöfe wagen, den kriegsbefürwortenden Moskauer Patriarchen aufzufordern, die russischen Soldaten zur Befehlsverweigerung aufzurufen.

Aber die Nachbarn helfen den Überfallenen: mit Helmen, Munition, Panzern in bescheidenem Maße. Kämpfen und sterben müssen die Überfallenen aber alleine. Aus Angst, der "Räuber" könnte auch sie überfallen, lassen sie ihre Hilfe nur bescheiden und sehr begrenzt wirksam ausfallen. Diese Angst bleibt bis heute maßgebend für die ganze Hilfe, ob die "Samariter" nun Biden oder Scholz heißen! (Und mit dieser Angst kann man sogar Wahlen gewinnen!)

Wer so zaghaft und halbherzig hilft, lässt die Überlebenden an der langen Leine, nein, nicht nur verhungern und erfrieren, sondern immer länger 1000-fach im Verteidigungskampf sterben! Und wenn das nun für die Ukraine und Selenskyj "fatal" endet, dann nicht wegen Selenskyjs "unrealistischen Wünschen", sondern wegen der völlig unzureichenden Hilfe, die die Überfallenen nur unnötig leiden lässt, während die Helfer im ach so vorbildlichen Westen feige zusehen, wie das ukrainische Volk und seine Freiheit sterben.

Wie zynisch müssen deshalb die Worte unseres Bundeskanzlers Scholz in den Ohren der sterbenden Ukraine bzw. ihrer Bewohner klingen, "Wir helfen der Ukraine, so lange es nötig ist", anstatt mutig zu sagen: Wir helfen, so wie es das Völkerrecht im Grund gebietet,  der Ukraine, damit sie - so schnell wie möglich - den räuberischen Kriegsverbrecher besiegt und nur so ihre Freiheit und ihren Frieden erringt und zurückgewinnt".

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Fritz


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

3 Kommentare

  • Sehr geehrter Herr Fritz, wie gut tut es, einmal so klare Worte für die Verteidigung der Ukraine und gegen die durch den Bundeskanzler gezeigte unterlassene Hilfeleistung zu lesen. In der Vergangenheit überwog auf dieser Plattform allzu oft die Naivität der selbsternannten "Friedensfreunde" und die kaum verhüllte Sympathie für Wagenknecht oder die AFD. Vielen Dank und Anerkennung für Ihren Beitrag. Wolfgang Theine
  • Eine Frage an Herrn Fritz: „Ist die Ukraine mitsamt seinem Führer, Selenskyj, der sich so medial auf der ganzen Welt in Szene setzt, ein eigenes Land oder nicht“? Auch wenn der Überfall durch Putin alles andere als lobenswert, akzeptabel und nicht hinnehmbar ist, die Ukraine ist und bleibt ein eigenständiger Staat. Selenskyj hätte für sich und sein Land anders auftreten können, wählte aber den kriegerischen Pfad. Damit der kriegerische Pfad unter Vorgabe von humanistischen Hintergründen noch besser wirkt, bettelt er förmlich stets in allen Ländern um kriegerisches Spielzeug. Der Gedanke, es zum Schutz seiner Bevölkerung zu tun, ist nur ein Vorwand in meinen Augen.

    Sie kritisieren die Haltung und Einstellung unseres Bundeskanzlers, vergessen aber ganz, dass Deutschland, also unser Land, eine unrühmliche Vergangenheit hat. Diese Vergangenheit ist allerdings uns, den Nachkriegs-Deutschen, nicht anzulasten, wie es heute vornehmlich aus jüdischen und israelischen Kreisen immer wieder laut zu vernehmen ist. Nie wieder Krieg, oder von Deutschland aus darf kein Krieg mehr ausgehen, waren die Worte des Nachkriegskanzlers Konrad Adenauers. Schon vergessen? Meines Wissens wäre es für Putin ein Leichtes, in Deutschland einzufallen, so wie es unter Hitlers Zeiten in Russland war! Bin mir nicht sicher, ob Putin nicht auf so eine einfache Gelegenheit wartet? Ich bin kein Freund von Olaf, finde dennoch, dass seine Haltung im Sinne des deutschen Volkes richtig ist und Respekt verdient.

    Wenn Sie genau die AfD oder das BSW als naiv Denkende bezeichnen, verurteilen Sie genau diejenigen in unserem Lande die für eigene Nationalität eintreten. Mit eigener „Nationalität“ bezeichne und meine ich nicht „Nazi- oder Braun-Denkend“! Es wäre allerhöchste Zeit, dass sich Deutschland etwas besser bei unseren Nachbarn, Frankreich, Italien, England, usw. orientiert. Die Menschen in den skizierten Ländern kommen mir wesentlich nationalbewusster vor. Legen wesentlich mehr Wert auf Eigenständigkeit und Selbstbewusstsein. Wir sollten auf unser Land selbst wieder einen Stolz entwickeln, finanzieren wir durch das viele Geld, das unsere Politfiguren ohne sichtbarer Gegenleistung in der halben Welt verteilen. 

    • Wenn Putin diesen Krieg gewinnt," ist und bleibt" die Ukraine mitnichten ein selbstständiger Staat, so selbstständig wie Tschetschenien nach einem blutigen Krieg oder höchstens so selbstständig wie die "Staaten" der ehemaligen Sowjetunion. Und die zum Überleben der Ukraine notwendigen Waffen als Selenkys "Kriegsspielzeug" zu bezeichnen, finde ich schon ziemlich zynisch. Noch ist Putin nicht in der Lage in Deutschland einzumarschieren, da sei die NATO vor. Aber in weniger als 10 Jahren könnte es soweit sein, wenn man den westlichen Geheimdiensten glauben darf, und deshalb ist es erforderlich Putin jetzt zu stoppen. Was das "Erbe der Vergangenheit" anbetrifft, dass uns Nachgeborenen aus "vornehmlich jüdischen und israelischen Kreisen" diese angelastet würde, ist ein Fake. Niemand der seiner Sinne mächtig ist, tut so etwas und Sie werden auch keine ernstzunehmende, belegbare Stimme dafür finden. Höre ich da einen Hauch von Antisemitismus heraus? Fakt ist allerdings, dass in unser Gesellschaft mit überwältigender Mehrheit ein Konsens darüber herrscht, dass eine wachsame Demokratie jeden Anfang von Rechtsextremismus und Antisemitismus konsequent bekämpfen müsste. "Nie wieder" gilt auch in diesem Zusammenhang. Wolfgang Theine

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top