.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der britische Botschafter in Washington hatte den Mut, seiner Premierministerin in London die Wahrheit mitzuteilen, welche die Welt nur schweigend zur Kenntnis nimmt, ohne zu protestieren: der Präsident der Vereinigten Staaten ist unfähig für sein Amt!

Er ist dabei, mit seiner lautstarken Unfähigkeit die Welt in Brand zu setzen.

Donald Trump, Besitzer von 6185 Atomsprengköpfen, überflutet den Iran, der keine Atomwaffen besitzt, täglich mit einem Schwall von Unterstellungen, Verleumdungen und glatten Lügen – nach Meinung des Leserbriefschreibers eine Ersatzhandlung für sein Scheitern im Umgang mit dem Nordkoreaner Kim Yong Un und eine Gefälligkeit gegenüber Israel.

Die Welt sollte anfangen, sich darüber Gedanken zu machen, ob die unregelmäßig wiederkehrenden Störungen der Schifffahrt im Golf von Iran nicht auf Sabotageakte der CIA zurückgehen, der Spezialtruppe der amerikanischen Präsidenten fürs Grobe.

Trump spielt mit dem Iran wie ein Löwe mit einer gefangenen Maus, die er noch einmal kräftig schüttelt, bevor er sie tot beißt. Dieser Umgang eines Übermächtigen mit einem Ohnmächtigen ist keine Heldentat.

Der Streitfall gehört vor den Internationalen Gerichtshof, den Trump wiederum nicht anerkennt.

Wenn die Welt weiter schweigend zusieht – vor allen Dingen NATO – Europa – kann aus dem Konflikt ein Weltbrand werden, vor allem dann, wenn Russland (6500 Atomsprengköpfe) und China (290 Atomsprengköpfe)ihre abwartende Haltung aufgeben und zugunsten des Iran in den Konflikt eingreifen.

Das Mindeste, was NATO – Europa tun könnte, wäre, den Präsidenten der USA darauf aufmerksam zu machen, dass er Vorsitzender eines d e f e n s i v e n Militärbündnisses ist, das nicht für die Führung von Angriffskriegen gegründet worden ist, und ihn aufzufordern, seinen Streit mit dem Iran vor den Internationalen Gerichtshof zu bringen und auf Selbstjustiz zu verzichten.

Was macht Europa, während die Welt wieder einmal über dem Abgrund hängt?

Europa hat nur einen Gedanken: Ursula!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top