.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Stellen Sie sich vor (Imagine von John Lennon), am 06. und 09.08.1945 hätten unsere US-amerikanischen Freunde die ersten beiden Atombomben der Menschheitsgeschichte nicht auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen, sondern auf Berlin und München, um den Zweiten Weltkrieg (1939-45) so schnellstmöglich zu beenden. Stellen Sie sich vor, am 11.03.2011 wäre es nicht zum Super-Gau des AKW Fukushima Daiichi, sondern des AKW Gundremmingen in Bayern gekommen.

Was hätte wohl Bundesmutti und Bundeskanzlerin Angela Merkel verantwortungsbewusst unternommen? Sie hätte sicherlich das Atomzeitalter für beendet erklärt und sofort die Energiewende in Deutschland eingeläutet.

Und was unternimmt Japan stattdessen? Japan fährt erstmals seit dem Fukushima-Gau den Reaktor im Sendai-Kernkraftwerk im Erdbebengebiet und in Vulkannähe wieder hoch, als könnten die japanischen Insulaner nicht die vorhandenen Elemente Wasser, Wind und Sonne für die Energieerzeugung nutzen. Das ist Harakiri auf japanisch. Unverantwortlich.

Hat Bundesmutti Merkel alles richtig gemacht? Nein, weil sie erst im Katastrophenfall nach Fukushima 2011 und nicht schon nach Tschernobyl 1986 reagiert hatte. Kurz vor Fukushima 2011 wurden nämlich noch die AKW-Laufzeiten in Deutschland verlängert. Und wie verhält sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aktuell beim Klimawandel? Muss es erst zur Klimakatastrophe kommen, damit endlich wirksame Sofort-Maßnahmen gegen den Klimawandel eingeleitet werden?

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top