Harakiri auf japanisch
- von Roland Klose
- Zugriffe: 60
Was hätte wohl Bundesmutti und Bundeskanzlerin Angela Merkel verantwortungsbewusst unternommen? Sie hätte sicherlich das Atomzeitalter für beendet erklärt und sofort die Energiewende in Deutschland eingeläutet.
Und was unternimmt Japan stattdessen? Japan fährt erstmals seit dem Fukushima-Gau den Reaktor im Sendai-Kernkraftwerk im Erdbebengebiet und in Vulkannähe wieder hoch, als könnten die japanischen Insulaner nicht die vorhandenen Elemente Wasser, Wind und Sonne für die Energieerzeugung nutzen. Das ist Harakiri auf japanisch. Unverantwortlich.
Hat Bundesmutti Merkel alles richtig gemacht? Nein, weil sie erst im Katastrophenfall nach Fukushima 2011 und nicht schon nach Tschernobyl 1986 reagiert hatte. Kurz vor Fukushima 2011 wurden nämlich noch die AKW-Laufzeiten in Deutschland verlängert. Und wie verhält sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aktuell beim Klimawandel? Muss es erst zur Klimakatastrophe kommen, damit endlich wirksame Sofort-Maßnahmen gegen den Klimawandel eingeleitet werden?
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.