.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Um abwegige Ansichten offen zu legen, bedarf es mehr als einzelner Stichworte oder Kurzaussagen. Für seine ehemals deutsche Heimatstadt deren damaligen Namen zu verwenden statt den der Eroberer, ist zunächst eine binnensprachliche Sicht. Der "Aussöhnung mit Polen" kann dienen, den Untergang des damaligen Ostdeutschland auf deutscher Seite als Tatsache hin zunehmen. Etwas Anderes ist, ihn auf polnischer Seite zu verklären. Seine Ursache ist nicht der NS-Drang nach Osten - wie der zitierte Jenenser Historiker angibt -, sondern Stalins Absicht, mittels Westverschiebung Polens beide Länder in Dauerstreit zu führen. Nun die untergegangene DDR Ostdeutschland nennen - ist Das geschichtliche Klarheit oder Klitterung?

Die angegriffene Aussage, nicht alle SS-ler seien Verbrecher gewesen, ist für sich genommen, kein Verharmlosen der SS. Nach anderer Binsenweisheit ist nicht jeder Beter fromm. Öffentlich bekannt sind der 17jährige Günter Grass als Ladeschütze der Waffen SS sowie der SS-ler, den seine eigenen Leuten vor den Augen der angetretenen KZ-Häftlinge tot schlugen, weil er sich für deren anständige Behandlung einsetzte. Der Vater eines Bekannten in der Slowakei wurde als Angehöriger des Verbandes 'Heimatschutz' als Volksdeutscher durch die örtlichen Behörden ohne sein Wissen der SS zugeführt.

Wer ihm missliebige Ansichten anprangern will, sollte Handfesteres darlegen.

 Ulrich J. Heinz


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top