.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Liebe Leser, liebe Schreiber, das BSW ist aus dem Stand mit sechs Sitzen ins Europa Parlament eingezogen. Ich finde das sehr erfreulich, weil sich dieses ‚Bündnis für Gerechtigkeit und Vernunft‘ Frieden und eine vernünftige Migrationspolitik auf die Fahnen geschrieben hat.

Es ist ein gutes Zeichen, dass so viele Wähler ihr Kreuz an dieser Stelle machten.

In Mecklenburg-Vorpommern ist es sogar mit einem Stimmenanteil von 16 % gestartet.

Es ist zu hoffen, dass die Regierung in Berlin diese Zeichen versteht und eine andere, eine Völkerverständige Politik macht. „ Das Wahlergebnis ist ein Signal an die Ampel in Berlin“, sagte selbst unsere Ministerpräsidentin von der SPD Manuela Schwesig. Ich denke, dass die Bundestagswahlen im nächsten Jahr ein weiteres deutliches Zeichen setzen

Mit hoffnungsvollen Grüßen

I. Hollnagel


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • Liebe Fr. Dr. Hollnagel, ich stimme Ihnen zu. Der Wahlerfolg des BSW ist sehr begrüßenswert. Es wäre schön, wenn das BSW direkt und auch indirekt (aus der Opposition) zu einer besseren Politik und damit zu besseren Zuständen in unserem Land beitragen könnte (Stichworte: Beendigung der Ukraine-Hilfe, Verbesserung der Beziehungen zu Russland, Drängen auf Souveränität unseres Landes). Die Altparteien sind entzaubert, deren Geschwafel über "Demokratie", "Ukraine" interessiert keinen Menschen. Ob die Regierung die neuen Zeichen erkennt, ist zu bezweifeln. Die Kommentare des SPD-Generalsekretärs, Hr. Kühnert, und des SPD-Vorsitzenden, Hr. Klingbeil, gestern abend ließen keine Selbstkritik erkennen, aus der man auf eine Umkehr schließen könnte, allenfalls auf eine Kehrtwende um 360° nach Baerbocks "Logik". 😀 Was können 6 EU-Abgeordnete des BSW in Brüssel unter 720 EU-Abgeordneten erreichen? Immerhin sind sie ein Lichtblick! Größere bzw. tiefere Konsequenzen könnte das BSW bewirken bei den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg im September 2024 , sowie bei der nächsten Bundestagswahl. Hoffen wir das Beste!
  • Liebe Frau Dr. Hollnagel, wie recht Sie haben. Ich fürchte, dass auch das BSW beim gefährlichen Erstarken von dem Alteingesessenen Parteienhaufen auch wieder verbal niedergemetzelt werden, so wie derzeit ohne Unterlass die böse AfD! Ist nur die Frage, was man da wieder für Ausflüchte ersinnt, Nazis und so geht ja nicht mehr. Welche Gruppierung wieder aufgefahren, bezahlt oder angestachelt wird, um etwas Negatives in die Welt zu schleudern?


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top