.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Heute bezüglich Europa nachzulesen:

„Europäische Politik wird zunehmend als Fremdeingriff verstanden“

Der Verfassungsrechtler Dieter Grimm erklärt, warum die Europawahlen ihrem „demokratischen Potenzial“ nicht gerecht werden. Lobbyisteneinfluss und Regelungswut der EU-Bürokratie rufen „Gegenkräfte“ auf den Plan. Dieter Grimm, 87, ist einer der führenden Verfassungsrechtler des Landes. Von 1987 bis 1999 war er Richter des Bundesverfassungsgerichts, danach Professor für Öffentliches Recht an der Berliner Humboldt-Universität und Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin.

Wie recht er hat, der Herr „Verfassungsrechtler“ Grimm. Ich meine, dass das demokratische Potenzial, das das Europa-Parlament haben könnte nie ausgenutzt oder von den europäischen Bürgern erkannt oder erkannt werden kann. Das liegt in der Natur der Sache, weil wir Bürger selbst keinerlei Einfluss darauf nehmen können.

Das Geplänkel mit einer „Europawahl“ hat nur eine Art Alibifunktion, um angebliche Demokratie vorzuweisen. Viele dieser Wahlkandidaten sind von den nationalen Parlamenten nach dorthin weggelobt worden. Es ist meines Erachtens eine politische Ebene im „Nirwana“! Wie soll eine derlei gestrickte Institution einen anerkannten Bekanntheits- oder Wichtigkeits-Grad erreichen?

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • Meine Eltern erinnern sich an einen Spruch aus den 1980er-Jahren: Hast du einen Opa, schick' ihn nach Europa. Bei der EU-Wahl 2019 war Manfred Weber (CSU) als Chef der EU-Kommission "vorgesehen". Der Froschkönig Macron setzte eine Fr. von der Leyen durch, die ihm politisch gefügiger war und die zuvor aufgrund verschiedener Tätigkeiten und "Erfolgen" zu unerhörtem Ruhm gelang. Was hat die EU bisher erreicht? Sie setzte kürzlich den USB-C-Stecker durch - welch ein technologischer "Durchbruch"! Die Amtsstuben in den EU-Staaten arbeiten weiterhin mit einem nicht gerade sicherem Betriebssystem namens Windows, um unsere amerikanischen Freunde nicht zu verärgern; dabei gibt es deutlich sicherere Alternativen. Gingen von der EU eigenständige Initiativen zur Befriedung Europas aus (z.B. Ukraine-Krieg)? Warum schließen sich die meisten EU-Staaten den Sanktionen der USA gegen "böse" Staaten an, und dies unter dem Gesichtspunkt, dass Sanktionen grundsätzlich gegen Völkerrecht verstoßen? Brauchen wir unter diesen Gesichtspunkten überhaupt eine EU? Und warum hat die EU immer noch keine Verfassung? Wer mistet den "Saustall" namens Brüssel gründlich aus - wo ist der Herkules, dem diese Aufgabe gelingt? Doch nicht etwa Olaf? 😀
  • Liebe Frau Bauer. Ja, diesen "Saustall" der sich EU-Laden nennt, ist kaum mehr mit normalen Mitteln auszumisten. Mit unserem "SPD-Olaf" noch viel weniger. Da darf bestenfalls müde gelächelt werden über das, was aus Berlin kommt!


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top