Bei den Wahlen der Kreistage und Stadträte der kreisfreien Städte in Thüringen liegen CDU und AfD nach einem Zwischenstand fast gleichauf. Nach Auszählung von mehr als der Hälfte der Stimmbezirke kam die CDU am Sonntagabend auf 27,6 Prozent, die in Thüringen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD lag bei 27,3 Prozent.
Interessante Frage an unsere Regierenden im Bund:
Laut der vorläufigen Landesübersicht der Kreistags- und Stadtratswahlen der kreisfreien Städte Thüringens hat die AfD 585.381, die CDU hingegen 610.890 Stimmen erhalten. Die verpönte AfD wird vom Verfassungsschutz gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Was ist dann mit der CDU? Demnach müsste logischer Weise die CDU gesichert linksextremistisch eingestuft und beobachtet werden.
Werden jetzt die 585.381 AfD-Wählerstimmen plötzlich als gesicherte „Anti-Demokraten, Nazis oder nur Versprengte“ eingestuft? Wie werden hingegen die 610.890 CDU-Wählerstimmen eingruppiert?
Darüber hätte ich gerne eine Antwort vom Kanzler und Bundespräsidenten. Glaube kaum, dass ich hierüber in meiner restlichen Lebenszeit etwas zu Hören bekomme. Oder liegt es nur an meinem persönlichen IQ, dass ich die heutige Demokratie in Deutschland häufig als undemokratisch empfinde?
Alois Sepp