.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ist doch klar und war vorhersehbar, dass Netanjahu den Chefankläger Karim Khan gleich als „Antisemiten“ einstuft. Einen anderen Wortschatz gibt es bei den Israelis offensichtlich seit vielen Jahren nicht mehr.

Im Falle eines rechtskräftigen Erlasses des IStGH rät laut heutiger Meldung der außenpolitische Sprecher der Fraktion, Jürgen Hardt (CDU): „Deutschland sollte weiterhin als Vermittler und als Freund Israels auftreten und Präsenz vor Ort zeigen.“ Belgien und Frankreich bekunden öffentlich ihre Unterstützung für das Vorgehen des Gerichtshofes. An geltendes Recht werden sich die deutschen Behörden und auch die Justiz jedoch immer halten. Ketzerische Meinung eines Bundesbürgers: „Welches geltende Recht ist hier wohl gemeint“? So antidemokratisch wie sich unsere aufgeblasenen Regierenden seit geraumer Zeit verhalten, darf darüber ernsthaft gezweifelt werden.

Jetzt eiern sie alle wieder im Kreise herum, schieben die Rechtmäßigkeit der Anklage von einer Seite zur anderen. Ich hege auch starke Zweifel, dass Israel ein demokratischer Rechtsstaat mit einer starken, unabhängigen Justiz ist.“ Bei unseren Regierenden wird bei Erlass eines Haftbefehls über mögliche Auswirkungen auf Deutschland nachgedacht. Bin mir aber fast sicher, dass es dazu nicht kommen wird. So wie es aussieht werden dem zahnlosen Tiger in Den Haag auch noch die Krallen an allen 4 Pfoten wegoperiert! Alles nur noch eine Art politisches Kabarett!

Das Ministerium von Annalena Baerbock (Grüne) weist darauf hin, dass die Entscheidung über einen Haftbefehl noch nicht gefallen sei, und betont Israels „Recht und die Pflicht“, seine Bevölkerung vor Hamas-Terror zu schützen und sich dagegen zu verteidigen. Offensichtlich weiß aber „Annalena“ nichts davon, dass man auch die deutsche Bevölkerung gegen Angriffe von außen, wie auch von innen beschützen muss. Das haben unsere Grünen als neuzeitliche Kriegsunterstützer schon ganz vergessen!

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top