.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Union (CDU und CSU) spart jetzt nicht mit hämischen Worten über die Vollklatsche der obersten Verfassungsrichter! Die Verfassungsrichter haben die haushalterischen Taschenspieler-Tricks der Ampelregierung durchschaut und einen Riegel vorgeschoben. Jetzt muss die Regierung per Haushalt darüber nachdenken wo sie die fehlenden 60 Milliarden Euro für den Klimafond herzaubern.

Es ist richtig so! Leider haben die anderen Parteien bezüglich des PKW-Maut-Dilemmas, das aus den Reihen der CSU stattfand, die obersten Richter nicht angerufen. Auch der CSU-Chef Markus Söder freut sich sicherlich über die Ohrfeige der obersten Richter. Es wäre meines Erachtens auch hier Rechtens gewesen, gegen das CSU verursachte Maut-Dilemma des Herrn Dobrindt, die obersten Richter zu bemühen.  Aber, manche Parteien sind eben gleicher als andere. Da hörte man von der Union, speziell aber von der CSU nicht die leisesten Töne!

Bin gespannt darauf wie unser Stillhaltekanzler und die gesamte Mannschaft der Ampel jetzt darauf reagieren. Bisher sieht es so aus, als wäre in den Augen der Ampel hier nur wieder etwas Unerwartetes vom Himmel gekommen,sie selbst an nichts schuld. Ist das jetzt der Supergau und das Ende der Ampel?

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

3 Kommentare

  • Stillhaltekanzler? Hat er nicht heute erst Hr. Erdogan kraftvoll die Leviten gelesen?😀😀

    Auch Robert gibt sich schuldlos.

    • Habe diesbezüglich noch nichts vernommen. Ich nehme an, dass bei diesem Besuch von Erdogan für Deutschland nichts herauskommt, außer wieder eine kräftige "Scheckbuch-Diplomatie!"

      • Erdogan gab sich betont "brav" bei seinem Besuch in Berlin. Scholzens Missionierungsversuch bzgl. der derzeitigen israelischen Politik in Gaza schlug bei Erdogan nicht an. Warum soll Erdogan Hr. Scholz ernst nehmen?

        Zurück in Ankara redete Erdogan Tacheles: Er war bei Präsident Steinmeier und "dem Anderen". Mit "dem Anderen" meinte er Hr. Scholz. Man muss weder Diplomat sein noch viel Grips in der Birne haben, um Erdogans tiefe Verachtung für Scholz zu erkennen.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top