.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Zahl der Schulen, die wegen Bombendrohungen geräumt werden mussten, steigt weiter an - in Bayern und bundesweit. Im Freistaat traf es zuletzt Schulen in Bayreuth, Straubing, Friedberg, Neumarkt und erneut Hollfeld.

Vermutlich laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei ins Leere, meine ich. Selbst wenn man den Drahtziehern habhaft wird, würde denen in unserem verweichlichten Staatssystem nichts oder nicht viel passieren. Genauso wie in vielen anderen Fällen auch. Die Täter genießen meistens einen höheren Schutz als die Betroffenen und Geschädigten.

Mit viel Aufwand wird den jeweiligen Drohungen nachgegangen, das ist klar, man will ja eventuelle Schäden verhindern. Der jeweilige Aufwand, -auch für eine leere Drohung- ist enorm. Die Drahtzieher wollen zumindest Unruhe stiften, wollen Aufwand und Kosten in unserem Staat verursachen, wollen unser System nur schädigen. Ist dies jetzt unter Vorspiegelung „Israel und Hamas“ eine Art neuer, krimineller Volkssport?

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • Bombendrohungen sind Straftaten; laut StGB können die Täter mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren belegt werden. Sie beschrieben den großen Aufwand für die Durchsuchung der Räumlichkeiten; ferner vermuteten Sie, dass die Täter, falls sie je gefasst und überführt werden, mit milden Strafen davonkommen.

    Ob Bombendrohungen eine Art Spaß oder Freizeitbeschäftigung sind, kann ich nicht sagen, da mir keine gesicherten soziologischen Daten der Täter zur Verfügung stehen.

    Die Bombendrohungen sind wie alle anderen Straftaten auf das Schärfste zu verurteilen; ich denke, dass diese Haltung jedem vernünftigen Menschen einleuchtet. In der realen Welt, in der wir leben, hängt sehr vieles schief. Solange die (deutsche) Politik einseitig zu Gunsten Israels Stellung bezieht und gleichzeitig die legitimen Interessen der Palästinenser verneint, gibt es leider diese und ähnliche Straftaten.

    Ich war sehr überrascht, dass der UN-Generalsekretär Guterres am 24.10.2023 den Israelis öffentlich die Leviten las. Es braucht Mut und Standvermögen, die Situation im Nahen Osten neutral zu analysieren und sich aktiv für eine dauerhafte Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten einzusetzen. Ich bin sicher, dass dies der einzige Weg ist, Frieden in jener Gegend zu sichern.

    Das ständige Gelaber vom Recht des Staates Israel, sich selbst zu verteidigen, kann man nicht mehr hören. Dieses Recht ist bereits in der UN-Charta festgelegt und gilt daher auch für Israel. Im Grundgesetz ist ferner keine Rede davon, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson sei. Daher ist diese Annahme nicht vom Grundgesetz gedeckt und daher nicht rechtsverbindlich. Der frühere Bundespräsident Gauck wies in seiner Amtszeit auf die Komplikationen hin, die aus einer derartigen Annahme sich ergeben. Ist er tatsächlich der einige kluge deutsche Politiker?

    Friedenspolitik ist nur möglich, wenn man nicht den Interessen der USA folgt.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top