.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

KN Leserbrief: Kriegsdienstverweigerer a. D. - Ulf Kämpfer - KN 01.09.2023, Seite 28

 

„Wenn es in der Ukraine nicht die Bereitschaft gebe, das Land mit der Waffe zu verteidigen, wäre es jetzt ein russisch besetztes Land“,  meint OB Ulf Kämpfer.
Möglich, aber… was ist an dem Krieg in der Ukraine so viel besser als eine russische Besetzung?
Damit wäre allenfalls das politische System ausgetauscht worden.
Das können mehr als 140 Mio. Menschen in Russland ertragen.
Die Menschen in der Ukraine hätten sich arrangieren und weiter leben können.
Sind Ulf Kämpfer + andere „Kämpfer“ stattdessen lieber tot?

Magret Bonin

Quellenangabe: Kieler Nachrichten vom 01.09.2023, Seite 28

Kriegsdienstverweigerer a. D.

Oberbürgermeister Ulf Kämpfer widerruft Abkehr von der Bundeswehr und rückt für eine Woche bei der Marine ein

Kiel. Es ist eine persönliche Wandlung mit Symbolkraft: Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) hat seine Kriegsdienstverweigerung aus dem Jahr 1991 widerrufen – und das, weil es „neue Gefahren“ gebe. Er sei nicht mehr aus Gewissensgründen gehindert, den Kriegsdienst mit der Waffe zu leisten, begründete Kämpfer in seinem Schreiben an das zuständige Bundesamt.

Seit Längerem habe er über diesen Schritt nachgedacht. „Wir diskutieren schon eine ganze Weile am Küchentisch, welche persönlichen Folgen die Zeitenwende für uns hat“, erzählt Kämpfer. Sein Sohn sei im wehrfähigen Alter, zudem habe sich die Weltlage dramatisch verändert. „Wenn es in der Ukraine nicht die Bereitschaft gebe, das Land mit der Waffe zu verteidigen, wäre es jetzt ein russisch besetztes Land“, sagt der 51-Jährige…


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.

Ein Kommentar

  • In einer Demokratie hat jeder Mensch das Recht auf eigene Meinung und auch das Recht, seine Meinung jederzeit zu ändern. Änderungen erfolgen z.B. auf Grund von Einsichten, Ereignissen o.ä.

    Olaf Scholz verweigerte vermutlich den Dienst an der Waffe, weil es für ihn als jungen Sozialdemokrat keine Alternative gab. Dass er heute unreflektiert der Ukraine Waffen zukommen lässt und dadurch den Krieg verlängert und mitschuldig wird an den Toten auf beiden Seiten, ist nicht schön, leider aber Realität.

    Dass der Kieler Oberbürgermeister sein Fähnchen nach dem Wind gedreht hat, oder einer für mich nicht sichtbaren Partei-Logik folgt, ist wie bei Scholz ein Zeichen, dass die SPD sich grundlegend gewandelt hat. Mit Friedrich Nietzsche möchte man sprechen: Die Umwertung der [ehemals sozialdemokratischen] Werte.

    Die Grünen, einst Antikriegspartei, haben ihre Grundsätze über Bord geworfen. Joschka Fischer, ehemals Bundesaußenminister, leistete keinen politischen Widerstand (gegenüber USA / NATO), als man beschloss, Jugoslawien anzugreifen und zu bombardieren.

    Es gibt keinen "humanitären" Krieg, keinen "heiligen" Krieg, keinen "guten" Krieg, keinen "gerechten" Krieg ist Krieg.

    Warum sollen Wähler, die ihrer Partei die Stange gehalten haben, weiterhin diese Partei wählen, vor allen dann, wenn die Partei eine völlig andere grundsätzliche Position einnimmt?


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top