Sehr geehrter Herr Minister Aiwanger,
Offener Brief an Bürgerbüro Aiwanger
- von Alfred Kastner
- Zugriffe: 817
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
2 Kommentare
-
#Offener Brief an Bürgerbüro Aiwanger — Handwerksmeister Alois Sepp 2023-06-13 10:32 Was soll der kleine Aiwanger mit seiner Truppe außerhalb Bayerns schon schaffen? Schaffte ja innerhalb Bayerns auch kein großes "Aufhebens", mit Ausnahme von paar einzelnen Meldungen in den Medien, oder ein paar Lacher bei Faschingssendungen! Selbstverständlich werden den "Roten, Grünen oder Schwarzen" bei einer Wahl ein paar Punkte abgezogen, lockt aber nicht den Hund aus einer Hütte raus. Da kann man genauso die "BP" (Bayernpartei) wählen.
-
#RE: Offener Brief an Bürgerbüro Aiwanger — Dieter Heußner 2023-06-12 22:43 Waren die Grünen einst Hoffnungsträger, zumindest für einen größeren Teil der Bevölkerung unseres Landes, sind sie heutzutage sehr unbeliebt aufgrund ihrer Energiepolitik und der damit verbundenen hohen Inflation."Klimaziele" werden mit ungeeigneten Mitteln vorangetrieben, Wärmepumpen als Allheilmittel gepriesen, ohne dass klar ist, woher der Strom für die Wärmepumpen kommen soll, und wer die vielen Wärmepumpen angesichts des Fachkräftemangels installieren soll.Was konkret soll der Landespolitiker Aiwanger auf Bundesebene bewirken? Die "Freien Wähler" (sind andere Wähler nicht frei?) sind eine kleine Partei, und werden bei der Landtagswahl in Bayern (Herbst 2023) sich nicht wesentlich steigern. Sie verhindern allenfalls eine CSU-Alleinregierung.Bei der letzten Bundestagswahl blieben sie unter der 5%-Hürde; das wird sehr wahrscheinlich auch bei der nächsten Bundestagswahl der Fall sein.Vorschusslorbeeren wie von Ihnen dargebracht mögen die Freien Wähler erfreuen, für einen Höhenflug mit kräftigem Aufwind wird es nicht reichen.Sie verhalten sich richtig, wenn Sie schreiben, dass Sie wählen werden (anstatt nicht zu wählen).Es ist allerdings schwierig, sich für eine Partei zu entscheiden. Mein Eindruck ist, dass man mehr nicht die "richtige" Partei wählt, sondern nur noch das "kleinere Übel".