Die Rechtsanwältin Dagmar Schön fordert eine "Querdenkerquote". Dieser Gedanke ehrt die Querdenkerin Dagmar Schön, ist aber in einem Land, das fast ausschließlich aus Seilschaften und damit aus verbrämter Korruption in Politik und Wirtschaft besteht, in den Wind gewünscht.
Zum Beweis eine Begebenheit aus dem Jahr 2013, die nicht nur inhaltlich quer, sondern auch wörtlich "quer" war:
Führt man die EC Karten nicht senkrecht, sondern quer in den Geldautomaten ein, können Verbrecher die Daten nicht mehr klauen.
Als ich diese einfache Tatsache 2013 propagierte, löste das einen Shitstorm bei den Geldautomatenherstellern  und den Kriminalämtern aus, der so wortreich und besserwisserisch war, dass bald niemand mehr wusste worüber man diskutierte. Die Kriminalämter übernahmen nach einiger Zeit die vollständig an den Haaren herbeigezogene Argumentation vor allem des Herstellers Wincor Nixdorf, dass sowieso alles auf den Chip hinausliefe und noch ein paar andere hirnrissige Argumente der Sicherheitsmafia. Es geschah.. nichts.
Dabei war das ein Vorschlag mit wenig Geld einen ganzen Kriminalitätszweig auszutrocknen, der eigentlich von den Kriminalämtern den Herstellern vorgeschrieben werden müsste, wenn die das Sicherheitsbedürfnis der Bürger und nicht das Investitionssicherheitsbedürfnis der Konzerne im Auge hätten.
Was ich damit sagen will?
No chance, Dagmar Schön, ausser bei uns auf der Bürgerredaktion.de oder, mit Glück, auf der Leserbriefseite der SZ, in die Wüste zu rufen.

Michael Maresch

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • a rel="nofollow" href="/autoren/michael-maresch/alle-artikel-von-michael-maresch/2189-dagmar-sch%C3%B6n-in-die-w%C3%BCste-gerufen.html#comment-631&quot;id=&quot;comment-631&quot;style=&quot;text-align:left;&quot;&gt;#1&lt;/a&gt;&lt;spanstyle=&quot;text-align:left;&quot;&gt;&lt;/span&gt;[b">&lt;span style=&quot;text-align: left;&quot;&gt;Handwerksmeister Alois Sepp&amp;nbsp;&lt;/span&gt[/b]<span style="text-align: left;"></span><a href="mailto:Alois.Sepp@mnet-online.de" style="text-align: left;"></a><a href="mailto:Alois.Sepp@mnet-online.de]Alois.Sepp@mnet-online.de<span style="text-align: left;"></span><span style="text-align: left;">2014-12-05 14:58</span> <div id="comment-body-631" style="text-align: left;">Ganz Deutschland besteht auf fast allen Ebenen nur aus sich selbst abzusichernden Seilschaften.<br />Querdenker, auch wenn sie wahres Gedankengut bekannt geben, sind bei uns in Deutschland seit vielen Jahren nicht erwünscht.<br />Leider!</div>
  • a rel="nofollow" href="/autoren/michael-maresch/alle-artikel-von-michael-maresch/2189-dagmar-sch%C3%B6n-in-die-w%C3%BCste-gerufen.html#comment-632&quot;id=&quot;comment-632&quot;style=&quot;text-align:left;&quot;&gt;#1&lt;/a&gt;&lt;spanstyle=&quot;text-align:left;&quot;&gt;&lt;/span&gt;[b">&lt;span style=&quot;text-align: left;&quot;&gt;Roland Klose&lt;/span&gt[/b]<span style="text-align: left;">&nbsp;&nbsp;</span><a href="mailto:roland-klose@buergerredaktion.de" style="text-align: left;"></a><a href="mailto:roland-klose@buergerredaktion.de]roland-klose@buergerredaktion.de<span style="text-align: left;"></span><span style="text-align: left;">2014-12-06 13:25</span> <div id="comment-body-632" style="text-align: left;">Johannes der Täufer war so ein Querdenker und einsamer Rufer in der Wüste. Er war der erfolgreiche Wegbereiter Jesu Christi. Und die Grünen im Anfangsstadium waren eine Querdenkerpartei, als sie den Atomausstieg und den Schutz der Umwelt forderten. An diesen zwei Beispielen sehen wir, Querdenken lohnt sich doch früher oder später, wir müssen nur einen langen Atem haben und immer wieder dicke Bretter bohren. Oft dauert es sehr lange, aber im Endeffekt zahlt sich Querdenken aus!</div>

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top