.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Alle Artikel zum Themenbereich Technik

  • Zum HAZ-Artikel „Zwei Wochen klimaneutral unterwegs“

    Betr.: Leserbrief zum HAZ-Artikel „Zwei Wochen klimaneutral unterwegs“ -

     

    Vorbildlich !! Da machen 30 Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft im Rahmen der Initiative „Hannover bewegt sich – Mobilität neu denken“ bei einem Fahrrad-Experiment mit. Vor kurzem wurde in einem HAZ-Artikel „Polizei kontrolliert Radfahrer“ über typisches Fehlverhalten von Radfahrern berichtet. Unter anderem wurde unerlaubtes „Linksfahren“ bemängelt. Ich würde gerne der einen oder anderen radfahrenden  „Führungskraft“ unauffällig folgen. Mit Sicherheit würde ich feststellen, dass auch denen als Radfahrer oftmals das Einhalten der autofreundlichen Verkehrsvorschriften – insbesondere

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Steiniger Goetheplatz

    Liebe Redaktion (Westfalenpost am 21.4.). zu Ihrem Bericht über den zugepflasterten Goetheplatz habe ich eine etwas diferenzierte Meinung: Auch mir scheint der "Neue Goetheplatz" steinig und leer. Auch ich war seinerzeit gegen die Baumfällung und bin es noch. Aber in Ihren Bericht sind die Argumente nicht ganz fair dargestellt. Der neue Platz erscheint hier in winterlichem Grau, die Bäume entlaubt. Das Bild des alten Platzes ist dagegen im Sommer durch hohes Grün in vollem Saft abgebildet. Warten wir doch fairerweise mal die gleiche Jahreszeit mit dem neuen Goetheplatz ab. Die Bäume sind nicht die alten, aber auch nicht die Kleinsten, legen jedes Jahr einen Meter zu. Jedes neu

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Kampfjetlärm

    Zu Ihrem Artikel über Kampffluglärm in der Saarbrücker Zeitung vom 20.04.2021, Seite B 2

    Das Saarland gehört zu den dichtestbesiedelten Regionen Deutschlands. Und trotzdem finden über keinem anderen Gebiet Mitteleuropas mehr Kampfjetübungen statt als über unserer Heimat. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass sich Menschen aus unserer Region gegen den Kampffluglärm mit finanzpolitischen (Eine Flugstunde kostet 80 000 €.), ökologischen (In einer Stunde verbrennt ein Kampfjet etwa 4000 l Kerosin.), klimapolitischen (In der Höhe emititierte Abgase sind extrem klimaschädlich.), gesundheitspolitischen (Lärm macht

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Renovierungsstau Brücke A43

    Heute Morgen lese ich wieder einen Artikel über die nunmehr z.T. stark befahrenen Straßen durch die Sperrung der A43 für LKW über 3,5t und bald vermutlich auch für den gesamten Verkehr. In den letzten Wochen gab es mehrere Artikel zu diesem Thema. Die Sicherheit dieser Strecke und für deren Nutzer ist natürlich unabdingbar !!

    Aber warum lese ich, dass es bereits 1983 Verformungen durch Hitzeeinwirkung gab und sich die Brücke seitdem kontinuierlich abgesenkt hat? Heute, 37 Jahre später heißt es:“ die Brücke muss sofort bzgl. ihrer Marodität gesperrt werden. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Anscheinend nichts!

    Wie können die Ingenieure bzw. Verantwortlichen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • RP D5 DEMAG Schwimmkran



    Sehr geehrter Jens Ostrowski,

    Danke , für Ihren heutigen  sehr interessanten Bericht in der RP D5
    in obiger Sache.

    Zur Info ,ich Horst Edel, Dipl.Ing. (Geb.1.6.1949) in 3.Generation der auch im   DEMAG Benrath Werk unteranderem Machinenschlosser & Technischer Zeichner im Stahlhochbau gelernt habe .

    Mein Vater Otto Edel Ing. war Leiter des Vorrichtungsbau und Werksbedarfsbeschaffung der DEMAG Bagger in Benrath.

    Mein Großvater, Wilhelm Edel  Ing. war damals Konstruktionsleiter des Kranbaus der DEMAG Duisburg !( siehe Kopien)

    Von den beiden

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Frankenschnellweg: die Mitglieder des BN/Nürnberg stimmten gegen den Tunnelbau (gedruckt)


    Nordbayerische Zeitung vom 13.05.2021 jaut genios.de

    Als BN – Mitglied seit 1980 bin ich sehr froh, dass die Nürnberger Mitglieder sich gegen dieses antiquierte Projekt ausgesprochen haben. Eine Verkehrs- und Mobilitätswende braucht nicht noch mehr Autos in der Stadt, die durch den geplanten Ausbau automatisch angezogen würden. Es wird Zeit, dass das auch die Stadtspitze und alle anderen Verantwortungsträger in diesem Land erkennen, ihren Tunnelblick ablegen und an einer ökologischen Verkehrspolitik arbeiten. Auch im

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Unverzügliche Einführung des digitalen SARS-CoV-2 Immunitätspasses in Deutschland und Europa!

    Am 2. April 2020 hat der Autor des Artikels in einem Leserbrief mit dem Titel „Der Coronavirus braucht keinen Passierschein, aber wir brauchen einen SARS-CoV-2 Immunitätspass jetzt!“ an den Spiegel und die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Einführung eines digitalen europäischen Immunitätspass gefordert, der zwar von Redakteuren als Idee aufgenommen, aber nie abgedruckt wurde (siehe aber buergerredaktion.de). Das Thema wurde auch kurz in Statements des Gesundheitsministers erwähnt, aber verworfen. Jetzt hat die EU-Kommission tatsächlich am 17. März 2021 einen digitalen Impfausweis vorgestellt, der auch vom europäischen Parlament abgesegnet wurde. Er muss noch von den nationalen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Telefonstörung bei Vodafone

    Telefonstörung bei Vodafone meines Festnetzanschlusses 08631 166. . .

    Meldung folgender Störung im Januar 2021 auf der Website von Vodafone, die Störung bestand schon seit Ende November 2020

    Bei einem Anruf dauert es immer ca. 14 sec bis ich etwas am Telefon höre
    Nach ca. 4 min bricht das Gespräch zuverlässig immer ab

    Nach dieser ersten Meldung im Januar bekam ich Anfang Februar 2021 per Mail ein Ticket mit der Bestätigung meiner Störungsmeldung.
    Mitte Januar kam dann ein zweites Ticket mit der Nachricht die Störung sei behoben.
    Mein Telefon hatte aber immer noch dieselben Störungen.

    Am 10.03.21 um 15.24 Uhr meldete ich die

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Smart Meter: Einbaupflicht gestoppt

    Diese Meldung ist ein echter Hammer:Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Verpflichtung zum Einbau von intelligenten Messsystemen bis auf Weiteres aufgehoben. Die Begründung: die verfügbaren, vom BSI lizenzierten Geräte seien nicht auf „geltende Anforderungen zur technischen Zusammenarbeit mit anderen Systemen hin zertifiziert worden“.
     
    Sprich, sie sind nicht komplett interoperabel. Die Folge: Vorläufig können
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Automogelei wohin man schaut!

    Wenn man auf allen Kanälen, in allen Medien die Reklameseiten betrachtet und so oft vom Modebegriff "ELEKTROAUTO" hört und liest, kann einem echt Angst werden.
    Eine Frage an Hofreiter, Habeck, Baerbock usw., was passiert, wenn es auf unseren Autobahnen oder sonstigen Straßenabschnitten zu einem unvorhergesehenen Stau oder Stillstand kommt? (haben es vor einigen Wochen beim Wintereinbruch erlebt) Bei den hochgelobten "Elektroautos" geht der Strom aus, die reihenweise defekten Elektrofahrzeuge bleiben liegen. Die Abschleppdienste kommen wegen des Staus oder sonstigen Verkehrshindernissen nicht zu den elektrischen Defektfahrzeugen.
    In diesem Falle müsste man Hofreiter, Habeck usw....
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Stadtwerke Düsseldorf

    Liebe Stadt Düsseldorf und liebe Stadtwerke. 

    Wir wohnen auf dem schönen Fürstenwall in Düsseldorf und sind begeistert über die neuen, modernen Laternen, welche hier aufgestellt wurden. Noch mehr begeistert waren wir davon, dass die Stadtwerke an etlichen dieser Laternen E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge installiert hat.

    Was für eine großartige Sache: praktisch, umweltschonend und komfortabel.

    Ganz und gar nicht begeistert sind wir aber von der weiteren Umsetzung dieses Projektes. Seit Mitte Dezember 2020 prangen an den Ladesäulen hübsche Aufkleber im Stadtwerkegrün mit dem Hinweis: „Bald für Sie bereit. Die Inbetriebnahme der Ladesäule erfolgt in

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Geplante Wechselstromtrasse P43 Fulda-Main-Leitung

    Bezug auf die Artikel der Mainpost vom 20.2.21 „Warum es Bergrheinfeld reicht“ (Schweinfurt) und vom 06.02.21 „Geplante Wechselstromleitung“ (Bad Brückenau)

    und vom 25.02.21 „Widerstand gegen P43“ (Brückenau).







    Der Norden Bayerns ist Spielball für die Energiewende



    Die Corona-Situation wurde genutzt, um möglichst ohne Widerstand die Freileitung P43 per Gesetz als Notwendiger Bedarf durch zu winken.

    Nach dem Kampf um die Südlink-Trasse durch Unterfranken in den Jahren 2016/18, in dem

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Das Segelschulschiff Gorch Fock - eine Hinterlassenschaft von Ursula von der Leyen

    Der sanierte Dreimaster soll in den kommenden Wochen wieder zu Wasser gelassen werden. Die Kosten für die Sanierung sind von ursprünglich geplanten 10 Millionen Euro auf schließlich 135 Millionen EURO gestiegen. Ende Mai soll die Marine nach einer komplizierten Sanierung von fünfeinhalb Jahren Dauer ihr Schiff zurückerhalten. Ein teures Schiff. Die Nostalgie der Marine kostet den deutschen Steuerzahler gutes Geld. Die Verteidigungsministerin hat das Schiff während der Instandsetzungsarbeiten möglicherweise etwas zu lange aus den Augen gelassen.

    Marine - Offiziersausbildung im 21.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Privilegien ? Aber sicher doch!

    Betrifft: Südkurier vom 01.02.21, auf Seite 3: Artikel von Christian Grimm : Privilegien ? Aber sicher doch!

    Der Artikel ist ein Aufruf zu fahrlässigem Handeln und sollte so nicht umgesetzt werden. Die Impfstoffhersteller Biontech und Pfizer sagten in ihrer Studie: Sie seien sich zu 99,99 Prozent sicher, dass der Impfstoff im realen Einsatz eine mindestens 30-prozentige Wirksamkeit hat. Bei Alten evtl weniger, bei Jungen evtl mehr. Insofern muss bei jedem zwingend nach der Impfung erst getestet werden, ob ein Schutz für den Geimpften erreicht wurde und ob er andere nach Impfung nicht doch anstecken könnte (dh Bluttest auf ausreichend neutralisierende Antikörper und Abstrich

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Stuttgart/Region_21.1.21_Neckarbrücke

    Sehr geehrte STZ-Redaktion,

    gerne schreibe ich Ihnen diesen Leserbrief zur Neckar-Bahnbrücke (Artikel in Nr. 16/21 auf S.22):

    Interessanterweise beleuchtet dieser ausführliche Artikel eine Verkehrsplanungssituation, die bereits seit Jahren in Bad Cannstatt schwelt. Da die Fahrrad-affinen Bürger*innen und auch Stadtplaner mit der geplanten Hängebrücke unter der Bahnbrücke unzufrieden sind (i.w. schlechte Anbindung), gab es

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Virenkiller für Innenräume | Bauanleitung für Jedermann

    Wer nicht nur, indem er brav die Maske trägt, Abstand hält und seine Hände wäscht, etwas gegen die Verbreitung des Corona Virus tun will, sondern wer sich aktiv beteiligen will, dem zeige ich hier eine Möglichkeit, die mir, jedenfalls in Innenräumen, effektiver erscheint, als alle staatlich verordneten Schutzmaßnahmen.

    Um sich so einen "Virenkiller" bauen zu können, sind sehr geringe handwerkliche Fähigkeiten erforderlich. Jeder Hobbybasler, jeder Physiklehrer, jede Arbeitsgruppe Werken, aber auch jeder andere kann sich und seiner Umgebung so ein Gerät herstellen.

    Die einzige Hilfe, die mancher brauchen wird,

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Verteilung Corona-Impfungen

    Leserbrief an die NOZ

    Bezug: Bemerkung am 23.11. Frontseite: G20 will Impfstoffe gerecht verteilen.

    Impfstoffverteilung
    Lt. Ihrer Bemerkung wollen die führenden Wirtschaftsmächte für eine gerchte Verteilung der Impstoffe sorgen.

    Die Diskussion der Verteilung innerhalb unseres Landes läuft auf vollen Touren.
    Meine Meinung als Arzt:
    -  In vorderster Front agieren die Pflegekräfte der Heime und Kliniken, gefolgt von den Ärzten in Heimen und Kliniken.
    -  Dann sollten die oft sehr jungen MitarbeiterInnen/KassiereInnen der Supermärkte, die für unser aller Wohl ständig trotz Plexiglasscheiben in massivem...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Impfzentren

    Ein Problem der neuen Impfzenten wird das benötigte Personal sein.

     

    Meine Vorschläge:

     
    1. Ärzte aus den Gesundheitsämtern und andere Ärzte aus dem öffentlichen Dienst
    2. Bundeswehr-Ärzte
    3. Man sollte die Krankenkassen bitten, Ärzte des Medizinischen Dienstes und Ärzte aus der Verwaltung vorübergehend für die Arbeit in den  Impfzentren zu motivieren.
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wir brauchen endlich Antworten

    Zum Thema : Wir brauchen endlich Antworten- Darmstädter Echo vom 16.11.2020

    Die angesprochene Verkehrstromplanung auf der West-Ost-Achse im Landkreis

    Darmstadt/Dieburg, also die B426, fehlt seit mindestens 2015.

    Der Waren-und Güterverkehr auf dieser Verkehrsachse für den Landkreis Darmstadt/Dieburg

    und den Odw-Kreis wird spätestens seit diesem

    Zeitpunkt, einschließlich Transitverkehr auf der B426 abgewickelt.

    Von der Stadt Reinheim und der Bürgerinitiative Rold wurde schon vor 2015

    eine Umfahrung über die B38, B26 zur B45 angestrebt, zur Entlastung der

    B426 Anwohner.

    Das wurde im Oktober

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ursula von der Leyen vs. deutsche Autoindustrie

    Die EU-Kommissionspräsidentin und ehemalige deutsche Bundesverteidigungsministerin, Ursula von der Leyen (CDU), will ihren sog. Green Deal auf Biegen und Brechen in der EU durchsetzen. Die EU soll in jeder Beziehung im Kampf gegen den Klimawandel klimaneutral werden. Dafür favorisiert sie unter anderem erneuerbare und umweltfreundliche Energien und das E-Auto.


    Benziner- und Dieselautos sollen quasi durch die geplante neue Euro-7-Abgasnorm emissionsfrei werden. Da dies technisch unmöglich ist, bedeutet das wohl das Aus für Verbrenner-Motoren ab dem Jahr 2025, falls sich von der Leyen wirklich in der EU durchsetzen kann.


    Ist damit das Autoland
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top