.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Markus Weigel

Alle Artikel zum Themenbereich Technik

  • Die Entwertung des 9 Euro Tickets

    Ich bin es wirklich unendlich leid, immer und immer wieder die Leichen dieser blöden bayerischen Bahn zählen zu müssen. Ich hasse es wochenlang darauf zu warten, ob die Ursache Materialermüdung ist oder doch Korrosionsschaden und Gehirnermüdung eines Managers, der nichts tut als seinen Posten verteidigen.

    Gerade jetzt, wo alle in Aufbruchstimmung sind und mit ihrem 9 Euro Ticket die neue Beweglichkeit erproben wollen, werden sie von der maroden Bahninfrastruktur nicht befördert und wenn doch, neben das Gleis.

    Ich hasse es,

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • "Strom-Zukunft am Neckar" in der NWZ vom 01.06.2022 (gedruckt)



    NWZ vom 18.06.2022 wie Bild  
    700 kg für eine Batterie ! Mein erstes Auto wog auch 700 kg - komplett. Wir alle sollten uns mal überlegen, ob wir beim Thema Mobilität nicht total auf dem Holzweg sind.
    Jedem, der halbwegs in der Lage ist eine wissenschaftliche Abhandlung zu lesen, sollte nach der Lektüre des Berichtes „Ein Update zur Klimabilanz von Elektrofahrzeugen“ des Fraunhofer-Instituts klar sein, daß es vollkommen gleichgültig ist, womit wir herumfahren. Wer die Umwelt effektiv schützen will, dem muß klar
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Stromsubventionen teilweise falsch. (gedruckt)


    Münchner Abendzeitung vom 30.05.2022 ohne Veränderung oder Kürzung laut Pressreader.com. Titel "Reale Preise, bitte!"    

    Alle Bemühungen um Klima- und CO² Neutralität scheitern daran, dass wir keine Technologie haben, die das in der nötigen Eile gewährleistet, aber auch daran, dass wir wenigstens den bestehenden Wohlstand nicht aufgeben wollen.

    Bei den Solar- und Windtechnologien fehlen die Stromspeichermedien und beim Wasserstoff die gesamte Infrastruktur. Eines von beiden oder gar beide

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Habecks Energiepolitik (gedruckt)

    Stuttgarter Nachrichten vom 04.06.2022, Titel "Habeck forciert"  

    Ein grüner Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz forciert die Verbrennung von Steinkohle zur Stromproduktion, wahrscheinlich um die vielen E-SUV’s sicher mit Strom zu versorgen. Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Gerhard Schöttke
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Methodischer Wahnsinn bei Vonovia

    Methodischer Irrsinn der Vonovia.

    Wasserrohrbuch Freitagvormittag den 20.05.2022.

    Wasser drückt im Bad durch die Fliesen.

    Bad und Keller stehen unter Wasser.

    Anruf bei Vonovia. Lange Wartezeiten.

    Hotline: „Unser Spengler hat sich krankgemeldet, heute kommt niemand mehr“.

    Wiederholter Anruf: „Wann kommt ein Handwerker“.

       Antwort: „Wissen wir nicht“.

    Am Samstag den 21.05.2022 kommt ein Servicemitarbeiter mit Tablet, aber ohne Werkzeug, sieht sich den Wasserschaden oberflächlich an, fotograviert und teilt mit:

    „Das ist ein Versicherungsfall. Ob und wann der Rohrbruch behoben wird muss die Versicherung

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Expertenfehler beim Spritsparbericht

    Betr. Nr.109 -Seite 21 - Rollen statt Fahren (zb-Marl)

    Was H. Kiauska seinen (Fahr) Sparschülern beibringt um Sprit zu sparen ist fast alles richtig und wichtig.

    Eine Aussage, nämlich Auskuppeln und rollen lassen ist heutzutage falsch ! Denn unsere Autos haben eine Benzinspareinrichtung !

    Schubabschaltung: Kupplung drin – Fuß vom Gas – kein Spritverbrauch, Typischer Fall: Man rollt auf eine Ampel zu oder fährt einen Berg hinunter. Da empfiehlt es sich in den allermeisten Fällen, den Gang eingelegt zu lassen. Dann wird bei den meisten Autos heute die Kraftstoffzufuhr vollständig unterbunden – sie verbrauchen dann überhaupt keinen Treibstoff mehr. Das Prinzip nennt

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Neue Mobilitätsangebote – Der Nahverkehr muss attraktiver werden (gedruckt)



    Nürnberger Nachrichten vom 17.05.2022 wie Bild. Bitte vergleichen Sie! 

    Brief zum Kommentar von Arno Stoffels „Neue Mobilitätsangebote – Der Nahverkehr muss attraktiver werden“ in den NN von heute

    Das der ÖPNV attraktiver werden muss steht außer Frage. Andernfalls wird die Verkehrswende auch diesmal wieder scheitern. Gelingen kann das aber nur wenn drei Voraussetzungen erfüllt werden.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Einige Hinweise zu mineralischen Baustoffen

    WP am 9.5.2022 zu dem Artikel:   Vorreiter für das Bauen mit Holz:

    Einige Hinweise zu mineralischen Baustoffen:
    Roadmap der Kalksandsteinindustrie: bis 2045 vollständige Klimaneutralität. Die der Ziegelindustrie bis 2050. Verbesserung beim Zement seit 1990 um 25 %. Die Kreislaufwirtschaft befindet sich bei 90 % der mineralischen Baustoffe.
    Durch Forschungs- und Fördergelder für mineralische Baustoffe ließen sich die Ziele früher erreichen. Studien belegen, dass der Massivbau preiswerter ist.

    Das Massivhaus kann, durch in Werkshallen vorgefertigtes Mauerwerk, innerhalb weniger Zeit gebaut werden.

    Sachliche Argumente von Firmen dienen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Energieversorgung und Verkehr (2x gedruckt)



    NWZ vom 10.05.2022 wie Bild. Bitte vergleichen Sie! Tagesspiegel vom 08.05.2022 Titel "Traum vom Strom" laut genios.de

    Lieber Herr Habeck, Sie können regenerativen Strom, den wir vielleicht in 20 oder 30 Jahren erzeugen können, nicht schon heute verbrauchen - bitte glauben Sie mir das, das wird nicht funktionieren. Der Verbrauch jeglicher elektrischer Energie kommt grundsätzlich immer nach deren Produktion, idealerweise kurz danach, aber niemals davor - diesen grundlegenden physikalischen Zusammenhang haben unsere Grüninnen leider noch nicht so ganz verstanden.
    Wir
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Bäume statt Beton und Kommerz (gedruckt)



    Nürnberger Zeitung vom 05.05.2022 wie Bild. Vergleichen Sie!


    Am 27.4.2022 berichtete das Schwabacher Tagblatt über die Pflanzaktion einer Rotbuche im Schwabacher Waldgebiet Brünst.

    Der Leserbrief: 

    Ein Baum ist stets ein Zeichen der Hoffnung und so tut der Artikel über die Pflanzung der Rotbuche einmal

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • "Gasturbinen werden zwingend benötigt", NWZ am 29.04.2022 (gedruckt)


    NWZ vom 09.05.2022 wie Bild

    Frau Stiefel hat vollkommen recht: Unser Hauptproblem ist nicht die Energieerzeugung, sondern deren Speicherung. Die Politk diskutiert über Windräder und Photovoltaik (wo ist eigentlich die Offensive zum Ausbau der alternativen Energien ?), ist aber vollkommen ahnungslos, wie man einen eventuell so erzeugten Strom zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Stelle bringen will.
    Hat schon mal jemand versucht einen Hochofen mit einem Windrad zu betreiben ? Solange diese einfachen Fragen nicht geklärt sind, kann man alle Bestrebungen von Gas loszukommen in die
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Lebensretter SMS - Cell Broadcast - Warnsystem

    Deutschland verpasst wohl  (wieder einmal mehr) Termin für Einführung von SMS-Warnsystem  !!!!
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Zu den Diskussionen um die Donzdorfer Solaranlage

    Ich glaube, die meisten Mitdiskutanten (oder -onkels? oder -innen?) haben absolut keine Vorstellung davon, wie viel Energie wir eigentlich brauchen, insbesondere auch unsere Wirtschaft. Das, was derartige Anlagen liefern können, sind, frei nach Hilmar Kopper, Peanuts. Wenn wir wegen jedem PV-Anlägchen und jedem Windrad ein derartiges Theater veranstalten, dann klappt das mit der Unabhängigkeit von russischem Gas nie und dann ist das halt so - der Wille der Gesellschaft. Was wir für eine wirkliche Energiewende endlich brauchen ist eine vernünftige langfristige Strategie um Energie zu speichern und damit meine ich nicht umweltschädliche Batterien mit „Kurzzeitgedächtnis“. Der einzige Weg...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Die angebliche Hinrichtung der Zivilbevölkerung durch russische Soldaten

    Die Deutschen haben wieder ihr altes –neues Feindbild – Russland!

    Die Muslime in Deutschland können aufatmen.

    Es wusste schon 1952 eine heute sehr bekannte deutsche Tageszeitung aus einem Großen Verlag, die Macht der Bilder für ihre Zeitung einzusetzen. Nur damals gab es noch kein Foto-Shop oder wie sie heute alle heissen. Damals beschäftigte man in der Redaktion mehrere Psychologen, die festlegten, wo die Bilder auf den ersten, mittleren und Schlussseite gesetzt werden. Oft war der Text der daneben stand nicht mit dem Bild in Zusammenhang zu bringen, aber das Gehirn der Leser machte es.

    Will einer heute Bilder frei gestalten ist

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • An die Erlanger Nachrichten zum Thema STUB

    Wie geht es weiter mit der STUB? Eine berechtigte Frage, nach dem sich viele Randbedingungen
    seit Beginn der Planungen geändert haben. Bisher sind bereits 40 Millionen Euro an
    Planungskosten aufgelaufen und bis zum Tag der endgültigen Entscheidung werden es sicherlich
    noch einige Millionen mehr sein. Ausgang offen!

    Für diesen Betrag und nur wenig mehr könnte die Kosbacher Brücke heute bereits in Betrieb sein
    und der grösste Teil der Erlanger Verkehrsprobleme, u.a. die Anbindung des Westens, gelöst
    sein. Unsere Stadtväter hatten in

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Siegen: Geplanter Radweg

    Sehr geehrte Redaktion!
    Wenn ich morgends beim Frühstück die Siegener Zeitung lese, bleibt mir hin und wider der Biss ins Brötchen im Halse stecken.
    61 Millionen für 15 Km Radweg, mehrere Millionen (5,7 bisher) für einen unsinnigegen Kreisverkehr, welcher bereits besteht.
    Die Baukosten werden sich erfahrungsgemäß noch um ein vielfaches erhöhen. Aber was soll das am Verkehrsfluss ändern?
    Unsere Region scheint ja im Geld zu schwimmen!
    Nur um unsere Stassen, vor allem die Nebenstrassen ( befinden sich zum Teil im Zustand eines Kartoffelackers) kümmert sich keiner.
    Vielfach fehlen weiße Mittel und Begrenzungslinien rechts und links der Stassen, sodass man bei

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Mit Erdogan aus dem Gas-Engpass? NWZ vom 15.03.2022 (gedruckt)




    NWZ vom 19.03.2022 wie Bild
    Auf der Titelseite wird unser Kanzler zitiert: „Putin entfernt sich aus der Weltgemeinschaft“. Auf Seite 3 wird vom Antrittsbesuch des Herrn Scholz beim lupenreinen Demokraten Erdogan berichtet unter dem Titel: „Mit Erdogan aus dem Gas-Engpass?“.
    Ich habe es schon immer geahnt, spätestens bei der Ernennung von Lauterbach zum Minister, aber jetzt weiß ich es sicher - der Scholz hat einen an der Waffel. Da steht geschrieben: „Somit könnte die Türkei beim Bemühen Europas um Unabhängigkeit von
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Pop-Up-Radwege in Kaltental umstritten

    Bitte um Kenntnisnahme des Leserbriefes zum Artikel am 14.3.22 (Stuttgarter Zeitung) von Fr. Kratz:

    Dass die Anwohner*innen von Kaltental die tägliche Gefährung von Radlern billigend in Kauf nehmen, um bequemer parken zu können, zeigt mir fehlende Empathie. Wenn es Bedürftige gibt, die den Stellplatz vor der Tür benötigen - daran zweifle ich nicht - so sollte die Stadt bitte diese Stellplätze wegen Bedürftigkeit personalisieren. Vielleicht als Cluster für mehrere Betroffene. Es gab ja auch zahlreiche begründete Ausnahmegenehmigungen für das Diesel-Fahrverbot, also geht es. Allen anderen, die

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Verdeckter Verkehrsversuch - schlau gemacht

    Es ist doch eine hervorragende Idee, die Aegidistraße einseitig zu sperren und die Autos über die Universitätsstraße fahren zu lassen. Dann kann auch die Ein/Ausfahrt ins VHS Parkhaus von dort geregelt und der Zugang Aegidistraße geschlossen werden. Der gewonnene Raum kann für die VHS genutzt werden. Die Aegidistraße wird zur Einbahnstraße stadtauswärts umgestaltet mit nur einer Spur. So kann die Aufenthaltsqualität dort verbessert werden und die Geschäfte bekommen mehr Kunden. Hätte die Verwaltung das angekündigt, wäre es abgeschmettert worden. Einfach mal so tun, als ob die Sperrung langfristig erforderlich ist und los geht's. Genial. Jetzt glaube ich wieder an die Tatkraft von

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Offener Brief an Winfried Kretschmann (gedruckt)



    NWZ vom 24.02.2022 wie Bild   Lieber Herr Kretschmann, mit Interesse habe ich in der Südwestpresse vom
    18.02.2022 gelesen, daß Sie gedenken Ihr Haus mit einer "klimaneutralen"
    Pelletsheizung aufzuwerten. Schön, das freut mich für Sie, haben Sie und
    Ihre Grün*innen es doch geschafft, Öl und Gasheizungen zu verteufeln und
    für Pellets schöne Förderungen zu gewähren, wovon Sie natürlich jetzt
    profitieren. Wollen wir die Angelegenheit doch mal realistisch betrachten
    - Preisfrage: Was würde passieren, wenn alle Häuser in Deutschland
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top