Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 701 Gäste und ein Autor online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Hallo,
ich habe gerade eine Protest-E-Mail über Greenpeace Deutschland geschickt, um die norwegische Regierung aufzufordern, nicht mit dem Tiefseebergbau in ihren Gewässern in der Arktis zu beginnen. Dieses gefährliche Vorhaben bedroht nicht nur die mitunter geheimnisvollsten und faszinierendsten Lebewesen der Welt, sondern gefährdet auch unerforschte Arten am Meeresgrund, von denen wir noch gar nichts wissen.
Niemand weiß, wie viele Jahre es dauern wird, bis sich der Lebensraum in tausenden Metern Tiefe erholt hat – vielleicht kann er sich niemals wieder regenerieren. Das sollte uns nicht egal sein, denn auch wir Menschen brauchen diesen intakten Lebensraum, denn die
...Die EU kümmert sich ja liebevoll um uns Bürger! Es wurde wieder einmal etwas entdeckt, womit man so tun kann, als wäre man wichtig. Plötzlich erkennen die EU-Bürokraten, dass die Amalgam-Zahnfüllungen gesundheitsschädlich sind, obwohl diese schon seit über 100 Jahren als gebräuchliche Zahnfüllungen üblich waren.
Was können uns wir Normalpatienten glücklich
...Mars wird immer wärmer - Katastrophenfall nicht vorbereitet
Unser Nachbarplanet, der Mars, der rote Wandelstern, wie der Himmelsball von Astronomen vor 200 Jahren genannt wurde, wird - genau wie die Erde - immer wärmer und wärmer. Ist das der Beweis für die Existenz von Marsmenschen? Ganz sicher nicht. Was sind die Ursachen für den Klimawandel auf dem Mars
...Sehr geehrte Damen und Herren,
in Deutschland ist bei der Stromversorgung das Szenario eingetreten, vor
dem alle Kritiker der Energiewende zurecht gewarnt haben: Der Wind bläst
nicht, die Sonne scheint nicht, die Tage sind besonders kurz.
Leider hat es sich nicht bis zur Bundesregierung in Berlin herumgesprochen,
dass
"Rostende Atommüllfässer, Zwischenlager ohne Genehmigung, unzureichende Endlagersuche: Die Atomkraftwerke sind zwar abgeschaltet. Das Problem des Atommülls bleibt aber weiterhin drängend und vor allem ungelöst.
Ein vernünftiges Konzept, dass die vielen unterschiedlichen Sicherheitsprobleme an den verschiedenen Lagerstätten für Atommüll berücksichtigt,gibt es aber nicht. Zu diesem besorgniserregenden Ergebnis kommt der neue Atommüllreport, den wir gemeinsam mit unseren
...Der lange Zeit mit stolzen Preisen für karge Ausstattungen und durch technische Schummeleien glänzende "VW- Kosmos" muss halt auch edlich lernen, auf den Boden wirtschaftlicher Realitäten zurück zu finden!
Den Kunden und der Öffentlichkeit weismachen zu wollen, mit Hilfe von "Software-updates"wären vorsätzlch vorgenommene Betrugsmanöver an den eigene Produkte zu behebenrächt sich halt früher oder später, so oder so - bitterlich!
Der SPIEGEL-Kommentator Henrik Müller konfrontiert seine Leserinnen mit der Zahl von 100 Bilionen Dollar, auf die sich die weltweiten "Staatsschulden" nach Feststellung des IWF belaufen sollen.
ALARM!!
Wird der Kirchhof an der evangelischen Kirche in Wendeburg abgeholzt?
Altholz sollte (wie mir gesagt wurde) - nach einer Begehung des Ortsrates - beseitigt werden. Als ich Sonnabend (dem 5.10.24 am) Nachmittag in den Kirchwinkel zurückkehrte, war Altholz beseitigt und drei, davon einer verzweigt mit jeweils einem Durchmesser von 84 und 73 cm, gesunde alte Bäume abgeholzt, vornehmlich an der Nordseite! Warum??
Und am Dienstag soll die Gartenbau - Firma noch einmal kommen, was bleibt dann vom Baumbestand übrig?
Ausgerechnet in Zeiten des Klimawandels, in der JEDER Baum wichtig ist als Schattenspender in heißen Sommern! Außerdem binden die Bäume CO2, was so
Wie stellen sich politische Entscheider zum Beispiel die Lösung folgender technischer Aufgaben vor: Millionen von Wärmepumpen benötigen Strom, der nicht aus der Steckdose kommt. An E-Tankstellen soll in Auto-Akkus Strom fließen. In diesen – und anderen – Fällen bedarf es Stromleitungen aus Kupfer – mit Glasfaser-Kabeln, wie neulich jemand meinte, geht das nicht.
Wärmepumpen und E-Autos sind nur zwei von unüberschaubar vielen Beispielen, bei denen zumindest die benötigte Infrastruktur nicht zuende gedacht
...Hamburger Abendblatt vom 19.09.2024 wie Bild
Na, wenn man mal vergleicht: Ich bin gerade mal 237 Tage älter als die gute alte Köhlbrandbrücke – praktisch Zeitgenossen, könnte man sagen. Während ich mich noch einigermaßen fit fühle, bekommt sie zu ihrem 50. Geburtstag schon ein kleines
...Eines der Flaggschiffe deutscher Industriepolitik geht, wie vorausgesagt - ausschließlich selbstverschuldet - am Stock !
Die Gründe dafür sind nicht schwer auszumachen und waren leicht voraussehbar
Jahrelang hochmütig,
- geblendet von ihren "Exporterfolgen",
- blind für ökologisch - ökonomische Zusammenhänge,
- gepäppelt und gepampert von den ebenso
...Das Geschwür
Frisch geduscht und gut gelaunt,
Stuttgarts City fest im Blick,
die Einfallstraßen längst vertraut
so fehlte nichts am Fahrerglück.
Doch plötzlich, ohne jede Warnung
tuts am Straßenrand den Blitz,
der forsche
Wähler resignieren – Parteien dirigieren
Seit vielen Jahrzehnten heißt es: Die da oben machen doch sowieso was sie wollen. Wer sagt das, dass die da oben machen was sie wollen? Und wer sagt, dass wir nichts machen, dass wir sowieso nichts ändern können?
Zu denen, die solche Sätze von sich geben, gehöre auch ich immer mal wieder, gehören auch Bekannte, Freunde und Verwandte von mir. Und ich vermute, dass auch etliche Leserinnen und Leser zu den Menschen gehören, welche die Auffassung teilen, dass wir
Psychisches Leid durch Unverstand – (Selbst-)Anklagen verschlimmern den Zustand
Nachdem sich ein Spermium und eine Eizelle im Leib unserer Mutter vereinigt haben, wächst etwas heran, das wir einmal unseren Körper nennen, obwohl weder die Eizelle, noch das Spermium in unserem Eigentum stehen. Später sprechen wir von unseren Beinen, unserem Bauch, unserem Herz, unseren Knien, unserem Kreuz, unserem Gesicht, unserem Gehirn und so weiter, obwohl das Baumaterial für all’ unsere Körperteile nicht unseres ist und
...Seit 152 Jahren ist das metrische System (Meter, Kilogramm, Liter) für Maße und Gewichte in Deutschland gesetzlich verankert. Auf Basis der 10 werden aus Gründen der Praktikabilität höhere und kleinere Einheiten z. B. mit den Vorsätzen Dezi, Hekto, Centi, Milli oder Kilo benutzt. Dennoch haben sich bei einigen Warengruppen die Gewichtsangaben „Pfund“ oder „Zentner“ bis heute im allgemeinen Sprachgebrauch noch hartnäckig gehalten. Vor 100 Jahren war deren Anwendung allerdings noch weit verbreitet,
...Im Zeichen weltweit zunehmender kriegerischer Konflikte! feiert der atomare Wahnsinn seine Wieder-Auferstehung
Unter dem Motto “This could help save our civilization" ?????
(Gips) da nicht noch etwas anderes als Gips – aus der Natur?
Ja, schon! Eine erhaltenswerte, lebensnotwendige Natur!
Das bedeutet einen schnellstmöglichen Ausstieg aus dem Naturgipsabbau, spätestens bis 2045. Wir haben nur diese Erde mit einer Lebens ermöglichenden, notwendigen Natur, mit einer nicht ersetzbaren Biodiversität. Das erfordert, diese Natur, unseren Lebensraum zu erhalten und zu schützen, was durch einen weiteren Naturgipsabbau nicht erfolgt.
Deutschland verbraucht mehr Gips als jedes andere europäische Land. Ca. 50% des Gipsverbrauches gehen in die Herstellung von Gipsplatten. Ein erheblicher Teil an Gips und Gipsplatten, gehen auch in den Export.
...- Das Erbe des Köpenicker Ratsbaumeisters Fritz Wolff
Story Digger Berlin 2024, 216 Seiten
Es ist doch immer wieder erstaunlich, was sich noch alles findet in den Archiven aller Orte. Bilder, Akten Handschriften, Entwürfe, ausgeführte und unverwirklichte, Handschriften –Wichtiges und zu Vernachlässigendes: Das eine vom anderen zu trennen ist ureigenste Handwerk von Historikern, Laien wie Fachleuten, die immer wieder fasziniert sind von den universalen Zusammenhängen, in die die Details einzuordnen sind. Auch Lorent B. Drescher ist Naturwissenschaftler – und nebenbei leidenschaftlicher Heimatforscher. Und als dieser hat er die Spur eines Baumeisters an der Schwelle zur
...Ich habe 4 Heizungsinstallateure um Angebote für einen Heizungstausch angefragt. Mein Ziel: Wärmepumpe. Drei von vier Betriebe rieten mir zur Gasheizung - und von der Wärmepumpe ab. Und zwar mit ganz schlechten Argumenten, die zeigten, dass sie überhaupt keine Lust haben umzulernen und sich auf die für sie neue Technik einzulassen. Der vierte Handwerker bekam den Zuschlag.
Fazit: Auf die Handwerker kann sich die Regierung bei der Energiewende nicht verlassen! Sie sind Teil der Wendeverhinderung!
J.Schütz
Hofheim hat ein großes Problem mit dem Radverkehr. Es gibt kaum ausgewiesene Radwege in der Stadt und wenn man die regulären Straßen als Radfahrer nutzt, ist nicht nur der Autoverkehr ein Gefahr für Radfahrer - sondern vielmehr die Straßenschäden. Die Hauptverkehrsstraßen rund um den Busbahnhof (ich weiss es ist die B519 - also Bundesstraße) ist für einen Radfahrer eine Zumutung. Besonders bei der Einmündung Im Angel /Alte Bleiche sind Löcher in der Straßendecke, denen man ausweichen muss, um Stürze zu vermeiden. Weicht
...Seite 2 von 11
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch