Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 550 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Bezug: „Zukunft des Zauns ist noch unklar“ von Julia Anderton, WK vom 29.04.2025
Zeitungstitel in dem der Artikel/das Thema erschienen ist Wiesbadener Kurier Stadt
Erscheinungstag 29.04.2025, Seite 9
Wieder der „Kampf“ gegen die Nilgans
Bereits viele Wochen bevor sich in der Grünanlage Warmer Damm voraussichtlich wieder Nilgänse, die dann zeitweise flugunfähig sind, drängeln, lenkt der fünfspaltige Artikel die Aufmerksamkeit
...Alle Jahre zum TÜV, eine neue glorreiche Idee der EU. Das Argument, man will die Zahl der Verletzten und Toten senken. Ob das der richtige Hebel ist?
Deutschland ist in Europa das einzige Land ohne Tempolimit. Mal ganz ehrlich, das entscheiden doch nicht unsere Politiker allein, da redet die Wirtschaft („Herr Mercedes, Audi, VW, BMW, Opel usw.“) doch deutlich mit. Gut das ist ein anderes Thema, obwohl damit könnte man auch die Zahl der Verletzten und Toten senken.
Mein Vorschlag zur EU-Kommission und ihrer neuen Idee, statt eine jährliche HU für Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind, sollte man eine jährliche HU der „Hirnis“ in der EU-Kommission durchführen um Schaden an
Die Lieferung von Taurus Marschflugkörpern an die Ukraine wäre der größte Fehler Deutschlands seit dem 2. WK.
Die Politiker haben der BRD und seinen Bürgern und Kindern einen Eid darauf geschworen, Schaden vom Deutschen Volke fernzuhalten.
Deutschland hat zwei WK begonnen und verloren, schlimm genug. Das Schlimmste, es gab keinen Lerneffekt. Wie blöd muss man sein, wenn man aus der Vergangenheit nichts gelernt hat?
Liefert Deutschland Taurus, wird Deutschland zur Kriegspartei. Die Lösung: verhandeln und eine Lösung suchen, die für alle akzeptabel ist. Frieden gibt es nicht mit Bomben sondern mit und durch Diplomatie.
Wenn dies unsere Politiker nicht beherrschen, sind
TZ vom 13.03.2025 laut genios.de
„Grolltreppe“ Leserforum tz 12.3., Seite 12
Vorzeigeland?
Einige Konzerne erwägen, die Produktion wieder ins Land zurückzuholen. Da jedoch bei uns die Auflagen- und Vorschriftenwut immer noch anhält, wird immer
...Kreiszeitung Wochenblatt vom 12.03.2015 wie Bild
Als Pferdehalter aus Buchholz in der Nordheide bin ich zutiefst erschüttert über die im WOCHENBLATT berichteten Zustände, unter denen eine sogenannte "Fjordpferde-Nomadin" ihre
...Hamburger Abendblatt am 8. Samstag / 9. Sonntag 03.25. Vergleichen Sie bitte selbst was und wieviel übriggeblieben ist.
Ich finde es merkwürdig, dass eine Handvoll Leute (200 von ca. 95.000 Bogenhausenern) sich so aufführt, das sogar ein Artikel auf Seite 4 (TZ) erscheint. Es gibt wirklich ein Parkplatz Problem in unserem Stadtteil, das kann nicht abgestritten werden. Das sich die Parklizenzen bewährt haben zeigen die vielen bestehenden Gebiete (76), die Sie ebenfalls im Artikel erwähnt haben. Die Behauptung, dass Handwerker und Pflegekräfte Probleme bekämen ist schlichtweg falsch. Für diese Berufsgruppen gibt es schon lange Sonderparklizenzen. Was soll das ganze Theater? In diesen Zeiten haben wir wirklich andere Probleme! Die Stadt überlegt sich doch ganz genau was sie tut um den Parkdruck
...,Geistreiche Darstellung‘ (Persiflage) oder wohlfeiles Diffamieren?!
Bekanntlich kann man sich über Geschmack streiten. Bei der Kunstbetrachtung gehen die Meinungen auseinander....
So bleibt uns im Karneval nur die Bezeichnung PERSIFLAGE, geistreiche Gestaltung, für den Wagenbau.
Da gibt es aber in diesem Jahr einen Wagen, der dieses Kriterium der ,geistreichen Darstellung’ NICHT erfüllt. Denn er ist jenseits des moralischen Miteinanders und ausschließlich diffamierend unterwegs. Hier wird wohlfeil in herabsetzender Weise etwas in Szene gesetzt und der Lächerlichkeit preisgegeben, auch wissend, dass in Hilflosigkeit und auch Trauer keine
...Dass die Nutzung von Kohle, Gas und Öl zu Klimaveränderungen führt ist eine - seit mehr als 100 Jahren - wissenschaftliche und unwiderlegbare Tatsache!
Diejenigen, die ähnlich der AfD die Kenntnisnahme dieser Fakten ablehnen, sie leugnen und sich den erforderlichen vorbeugenden Maßnahmen und wirksamen Veränderung der
...Leserbrief vom 20.02.2025 / Wiesnplakat
(von Frau Johanna Pletzer)
Sehr geehrte Frau Pletzer,
das ging mir auch so,
als ich das auserwählte Wiesnplakat sah.
Einfach nur langweilig und einfallslos!
Dabei gab es einige richtig gute Ideen.
Ich kann es nicht glauben, dass so ein scheußliches
Plakat ausgewählt wurde. Sehr schade!
Mit freundlichen Grüßen
Dagmar Hirschsteiner
Ein Teil der kürzlich verbrannten Häuser in Los Angeles wäre wohl zu retten gewesen, gäbe es dort das, was hier in Europa mein Vater schon vor 30 Jahren zu etablieren versuchte: Solide Fassaden aus dick verputzter Mineralwolle gegen Hitze. Ein paar Prototyp-Fassaden überzeugen bis heute - seit 25 Jahren sogar an einem Weltkulturerbe-Bau in Alfeld nahe Hannover (blieb jedoch weitgehend unerwähnt – ebenso wie sein unkompliziertes Altbau-Innen-Thermosanieren oder sein Recycling für global wohl 1 bis 2 % der PKW-Altreifen).
Unzählige Ideen und Innovationen, welche dem Menschen, dem Klima, dem Arbeitsmarkt u.v.m. dienlich wären, schlummern in den Schubläden kleiner europäischer
...Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie, um ein Thema zur Diskussion zu stellen, das nicht nur technologisch, sondern auch gesellschaftlich und ethisch von großer Bedeutung ist: die Entwicklung einer humanen Künstlichen Intelligenz (KI). Mein Konzept zielt darauf ab, eine KI zu schaffen, die nicht nur technische Präzision, sondern auch emotionale Intelligenz und ethische Verantwortung in den Mittelpunkt stellt. Dieses Projekt ist jedoch nicht isoliert von den gesellschaftlichen Herausforderungen
...Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte ein Thema ansprechen, das mich und sicherlich auch viele andere Bürgerinnen und Bürger bewegt: die allgegenwärtigen Wahlplakate während der Wahlkampfzeit.
Bei jeder Fahrt durch die Stadt oder über die Dörfer sehen wir sie: Hunderte von Gesichtern und Parolen, die an Straßenlaternen, Zäunen und teils sogar an Bäumen hängen. Diese Vielzahl von Plakaten empfinde ich nicht nur als optische Nötigung, sondern auch als Umweltverschmutzung und
...Rücksichtslos sprengte ehem. Regierung Kühltürme, die arme Steuerzahler bezahlten!
Milliarden zerstört - so gehen die mit dem Geld anderer Leute um!
Da die zerstörten Kühltürme dann kein Wasser mehr verdunsteten, fehlt Wasser für die Natur und für Tiere.
Es wird noch trockener, weil giftige E-Autos die Verbrenner-KFZ verdrängen, die ca.1 Liter Oxidationswasser pro Liter Kraftstoff verdunsten.
So haben Waldbrände leichtes Spiel.
Für's Klima müssen heiße Wüsten bewässert werden durch Bau solarer
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.01.2025 wie Bild
Alles schön und gut, was Manfred Köhler in seinem Kommentar zu den Gründen für den Bedeutungsverlust des Frankfurter Flughafens berechtigterweise zusammengetragen hat, aber einen Grund
...Markenschutz durch Künstliche Intelligenz (KI)
Artificial Intelligenz oder Künstliche Intelligenz wird auf immer mehr Gebieten angewendet. Wenig bekannt ist, daß Künstliche Intelligenz auch beim Schutz von geistigem Eigentum, darunter auch Marken, erfolgreich ist.
Im digitalen Zeitalter, in dem Markenidentität und Online-Präsenz für Unternehmen entscheidend sind, steigt auch das Risiko von Phishing, Markenmissbrauch und Cyberangriffen.
Mit GlobalBlock+ bietet eine
...Erneuerbare Energien decken Strombedarf zeitweise zu 125 Prozent !
*- - Gas- und Kohlekraftwerke liefen trotzdem weiter-*-
Verbraucherinnen müssen doppelt bezahlen!
*Der Ausbau von Wind- und Solarenergie wirkt sich offenbar aus: Am Mittwoch lieferten die Erneuerbaren mehr Strom, als in Deutschland verbraucht wurde.* ** Von
Meine Meinung: Man muß in Deutschland nicht alles verbieten. Allerdings sehe ich in reinem Krach Verursachen keinen Sinn, da kein Nutzen von dem Lärm zu Silvester ausgeht, zumal
...Im vergangenen Jahr blieb der nördlichste Teil von Erfurt von den extremen
Niederschlagsereignissen wie sie sich in anderen Gegenden zeigten,
verschont. Der morgentliche Frost unterschritt Ende Januar an mehreren
Tagen -10°C, was in unserer Gegend nichts Ungewöhnliches ist. In der ersten
Jahreshälfte entwickelte sich das Wetter im langjährigen üblichen
Durchschnitt. Leider gab es Ende April einen kurzzeitigen Kälteeinbruch,
der den Blüten des Kern- und
In Großglattbach machen sich viele Bürger Gedanken zu der vom Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig empfohlenen Planung von Windrädern auf dem Gemarkungsgebiet Großglattbach. Unsere Teilgemeinde 1300 Einwohner ist nicht im Gemeindeparlament vertreten, von der Planung möglicher andere Standplätze im Stadtgebiet ist nichts bekannt. Es mag sein, dass die Flächenfestlegungen in einem Ausschuss des Enzkreises getätigt wurden, aber nicht ohne die Einstimmige Empfehlung des hiesigen Stadtrats. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Überlegungen erörtert wurden ob für Mühlacker die Einhaltung der von der Regierung Kretschmann angeordneten Flächenausweisungen 1,8 % Fläche in der
...Seite 1 von 11
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.