Politik Gesellschaft Kultur Bildung Sport Gesundheit Technik € Recht Wirtschaft EU Welt Region Corona Klima Satire Lyrik Spenden
Wir begrüßen unseren neuen Autor: |
Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 1076 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Erschien heute, am 30.Brachet, leicht redigiert, in der Frankfurter Rundschau auf Seite 32. U. Heinz
FRIEDENSFORDERUNG AN RUßLAND RICHTEN!
Das "Manifest"..../friedenssicherung-in-europa-durch-verteidigungsfaehigkeit-ruestungskontrolle-und-verstaendigung/ selber ist gehaltvoller, als darüber berichtet wird. Gleichwohl ist es hilfslos. Seine Sicht auf die Lage ist schwammig, seine Gedankenführung sprunghaft, seine Lösung nebelhaft. "Über Waffen kann öffentlich jeder Trottel reden", höhnt ein Verfasser. Doch über Diplomatie kann jeder
...Trumpische Remigration unterbunden
Über den ausgewanderten Großvater Friedrich Trump hieß es bereits im vorigen Jahrzehnt, er habe sich mit seinem frisch erworbenen Vermögen in der alten Heimat niederlassen wollen; die Behörde habe Das jedoch untersagt, weil sein Auswandern im militärpflichtigen Alter geschah. So blieb ihm nur, eine Nachbartochter zu freien und Auswanderer zu bleiben. Bei gelungener Remigration freilich hädden mer Pälzer Krischer den Großkozz vun Enkel logger erdraache ( hätten wir Pfälzer Schreier den Oberangeber von Enkel locker ertragen).
Zum erwähnten Staunen über spurensuchende Journalisten auch aus dem Ausland: In der ersten Amtszeit Trump befrug mich
Seit tatsächlich 60 Jahren besuche ich die Heimspiele der Eintracht, mein Platz auf der Gegengeraden Richtung Exzellenhaus. Zeitweise im Winter zusammen mit 5 Zuschauern, in Zweitligazeiten mit 10000 Zuschauern. Es war nie ein Problem - weil es verschiedene Zugänge gab – dorthin zu gelangen und die Plätze wieder zu verlassen.
Seit 2-3 Jahren hat sich das geändert. Bei Spielen mit größerem Zuschauerandrang ist es teilweise abenteuerlich, teilweise gefährlich – weil sich oberhalb des Fanblocks Zuschauer stauen, mit Kindern wirklich lebensgefährlich – bis zu den Plätzen zu gelangen. Obwohl es Zugangsmöglichkeiten aus Richtung Exzellenhaus oder vom Nebenplatz her gäbe. Wie wäre es
... Die Verwunderung betrifft nicht nur den ausgeglichenen Haushalt, sondern auch das Verständnis des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, wenn man den Ausführungenseiner Haushaltsrede folgt.
Nicht nur, dass er sich abermals als Gegner des dringend benötigten Gewerbegebiets Dauersberg II outet, obwohl nach Potentialanalyse der Verwaltung, wie man der SZ entnehmen konnte, allein 19 ha für die Weiterentwicklung der heimischen Wirtschaft und somit zur Sicherung der Arbeitsplätze benötigt werden.
Fraktionssprecher Moor behauptet als langjähriges Mitglied des Stadtrates und des Verbandsgemeinderates sogar auch, dass ohne die vielen freiwilligen Ausgaben der
Jeder Gefangene im Gefängnis hat mehr RECHTE wie ich !
Die haben pro Tag Anspruch auf :
mindestens 1 Stunde einen Rundgang im freien
mindestens eine warme Mahlzeit
Ich kann meine Wohnung nicht ohne fremde Hilfe verlassen,
seit mitte Mai 2022 komme ich nicht mehr aus der Wohnung
nur noch gelegenlich einmal die Woche zum Einkaufen.
kochen fast unmöglich - seit mitte Mai 2022 maximal ein / zwei warme Mahlzeiten die Woche
Auch steht Leuten wie mir (Schwerbehindert) laut Sozialgesetzbuch eine Teilnahme am öffentlichen Leben zu, meine Teilnahme daran besteht nur
noch aus dem Fenster zu gucken.
Ich
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bekomme eine Rentenaufstockung ( Grundsicherung ) vom (A)Sozialamt ,
jetzt wird ein einmaliger Coronazuschlag gezahlt aber gleichzeitig
werden mir von der Grundsicherung 40 EURO einfach abgezogen ohne Begründung.
Und das wo man eh schon zuwenig Geld hat !
Sind das jetzt neue Schikanen ?
Email anfrage beim (A)SozialAmt - die Antwort
Ich bin ab 29.06.2022 abwesend und kehre zurück am 20.07.2022.
Ihre Mail wird nicht weitergeleitet. Richten Sie Ihr Anliegen bitte schriftlich an das Amt für soziale Leistungen, Kaiserstr. 3-5, 55116 Mainz. Ansonsten
RP, 01.03.2021, Titelseite (Lesermeinung)
der o.g. Betreff soll von mir mit einem Leserbrief reflektiert werden. Mein wichtiges Credo lautet: wir müssen endlich lernen mit dem Virus zu leben. Wir können nicht auf Dauer von einem lock down in den nächsten rutschen. Die systemrelevanten Geschäfte waren bisher nicht geschlossen. Dabei unterscheiden sich die Corona bedingten Sicherheitsmaßnahmen sicher nicht zu Baumärkten, Möbelhäusern oder auch „körpernahen Dienstleistungen“, sowie allen anderen nicht systemrelevanten Geschäften. Vom Grundsatz müssen einfach alle Regeln eingehalten werden: AHA und L-Regel. Dieses kleine 1x1 der „Corona-Zeiten“ beherrschen nicht viele in der
...Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch