.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bundesland Nordrhein Westfalen Landkreise

Leserbriefe und Autoren im Landkreis

Köln

  • Köln Stadion: Eine Choreographie des Hasses

    Sehr geehrter Herr Dr. Keller, bekanntlich lässt es sich über Geschmack trefflich streiten, auch was Kunst ist, ist strittig und Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
    Neben diesen gibt es noch andere Kriterien, ein Machwerk zu beurteilen:
    Wie wirkt es auf die Mehrzahl der Menschen?
    Aus diesem Grund gilt es, Kriterien einzuhalten, z.B. die des Anstandes, die einer pädagogischen Intention usw.
    Bei der Choreografie in der Südkurve wurde ein NO-GO gezeigt: Ein MESSER AM HALS!
    In diesen Zeiten, im Umfeld aufgeheizter Protagonisten, mit Menschen, die schon einmal Linien überschreiten, ist es unsäglich, eine solche ,Satire‘ zu zeigen.
    Ich

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Köln: Gestaltung eines Karnevalwagens

    ,Geistreiche Darstellung‘ (Persiflage) oder wohlfeiles Diffamieren?!

    Bekanntlich kann man sich über Geschmack streiten. Bei der Kunstbetrachtung gehen die Meinungen auseinander....

    So bleibt uns im Karneval nur die Bezeichnung PERSIFLAGE, geistreiche Gestaltung, für den Wagenbau.

    Da gibt es aber in diesem Jahr einen Wagen, der dieses Kriterium der ,geistreichen Darstellung’ NICHT erfüllt. Denn er ist jenseits des moralischen Miteinanders und ausschließlich diffamierend unterwegs. Hier wird wohlfeil in herabsetzender Weise etwas in Szene gesetzt und der Lächerlichkeit preisgegeben, auch wissend, dass in Hilflosigkeit und auch Trauer keine

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Überfüllte Weihnachtsmärkte

    Liebes Stadtmarketing:
    Lange Samstag en d‘r City … und en d’r Stadt es Remmi Demmi. Ja ja. Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia. Remmi Demmi heute: Angstvoller Stillstand auf total überfüllten Weihnachtsmärkten. Panik, Stress und Frust. Menschenmassen schieben sich am schönen Budenzauber vorbei, immer in der Hoffnung, der nächste Ausgang kommt schnell. Todsünde: Der Versuch, an einer Bude zu verharren. Man sprach übrigens fast nur noch international. Und die internationalen Gäste, nun ja, sie hinterließen viele Fragezeichen darüber, was sie hier eigentlich noch mal geboten bekommen sollten: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte? Eher wohl Chaos in d‘r

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Betr. Streitpunkt IHK

    Vielfach berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger / Kölnische Rundschau über den Streit zwischen der IHK zu Köln und dem Verbund der IHKs in NRW. Nach einem Ultimatum der IHKs-NRW gegenüber der Präsidentin der IHK zu Köln, ihr Amt als Vizepräsidentin im NRW Verbund der IHKs ruhen zu lassen, hat die IHK Köln ihre Mitgliedschaft im NRW-IHK Verbund beendet.

    Bemerkenswert ist allein schon die Tatsache, dass der Landesverband der NRW-IHKs der gewählten Präsidentin der IHK Köln ein Ultimatum setzte. Der Grund für die Auseinandersetzung zwischen IHK-NRW Verband und der IHK Köln liegt ganz offensichtlich in der Weigerung der IHK zu Köln, den Reviervertrag 2.0 mit zu unterzeichnen. Der

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • 10 Autos kollidieren in der Kölner Innenstadt

    Bezeichnend für den heutigen Umgang der deutschen Presse mit der vollständigen Wahrheit ist die Meldung über den Horrorunfall in Köln, die u.a. bei t-online und ntv und anderen zu lesen ist. In der deutschen Presse ist nur von einem Fahrer die Rede und nicht, was für ein Landsmann es ist. Im Ausland wird der Unfallverursacher genau benannt, es sei ein Katarer gewesen. Durch das Weglassen von Informationen entsteht eine bedenkliche freiwillige Selbstzensur - sie ist nicht nur aus der Endphase der Weimarer Republik bekannt. Derartiges inzwischen wohlbekanntes ochestriertes Beschneiden von Meldungen ist m.E. ein erstes Zeichen der Einschränkung der Pressefreiheit. So haben es dogmatische

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: Bitte Namen klicken.
  • Kölnische Rundschau: SPD: Lage der Bildung ist katastrophal

    Späte Einsicht


    Die SPD-Politikerin Dilek Engin kritisiert im Artikel am 01.08.2023 passend zum Start des neuen Schuljahrs 2024 zurecht gravierende Mängel im Schulsystem in NRW. Nur, neu ist dieses Thema nicht und es kehrt seit vielen Jahren auch jährlich wieder, saisonbedingt sowohl in der Politik als auch in den Medien. Den beschriebenen Lehrermangel gibt es schon seit vielen Jahren und dem Beruf fehlt es an Image. Es fehlt auch an Studienplätzen und darüber hinaus sind seit 2015 von Jahr zu Jahr mehr Kinder einzuschulen. Frühere Schulminister und Ministerinnen, auch unter „rot-grün“ haben hier keine besonders pfiffigen Ideen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. Mehr INFO zum Autor: Namen klicken.
  • Kölner Rundschau: Betriebsstörung

    Sehr verehrte Leserbrief-Reaktion, zu dem heutigen Artikel „Betriebsstörung“ auf S. 21 der Rundschau nehme ich – wie folgt – Stellung:

    „Wie abgehoben die städtischen Körperschaften bzgl. bei Gehältern und Aufwandsentschädigungen der Vorstände sind, zeigt der heutige Artikel „Betriebsstörung“. Schon dass es für den Vierer-Vorstand 4 Dienstwagen gibt, ist völlig unnachvollziehbar. Die sollten hauptsächlich in ihren Büros sitzen und für Ordnung bei der KVB sorgen. Diese ist 1. die teuerste in Deutschland und 2. In Unpünktlichkeit und Ausfall der Bahnen kaum zu übertreffen. Der Einkünfte mit Boni und Altersvorsorge (welcher Hohn bei derartigen hohen Gehältern!) erreichen z.T. mehr

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Warum wir 5G in Köln ablehnen



    Warum wir 5G in Köln ablehnen

    Was Sie über die Gesundheitsgefahren von 5G wissen sollten

    Bürgerinitiative 5G-freies Köln

    bürgerinitiative-5g-freies-köln

    Unser Schreiben an die Stadt Köln am 16. Juni 2022, dem internationalen Tag der

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Das Logo des 1. FC Köln ziert neuerdings neben dem Kölner Dom auch Erdogans Zentralmoschee

    Mer losse d`r Dom in Kölle? Ja, natürlich, aber neuerdings können wir auf den "Kanarienvögel-Trikots" des Fußballklubs 1. FC Köln im Logo neben Geißbock, dem Kölner Dom auch noch Erdogans Kölner Zentralmoschee erkennen.
     
    Geht meines Erachtens gar nicht, weil erst vor Kurzem Recep Tayyib Erdogan die christliche Kirche Hagia Sophia in Konstantinopel - heute: Istanbul - in eine Moschee verwandelt hat.
     
    Und übrigens, wenn schon neben dem Kölner Dom auf dem Trikot ein anderes Gotteshaus zu sehen sein soll, warum dann nicht die bereits seit dem Jahr 1899 existierende Kölner Synagoge in der Roonstraße
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top