.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bundesland Nordrhein Westfalen Landkreise

Leserbriefe und Autoren im Landkreis

Düsseldorf

  • Düsseldorf: Satirischer Karneval oder Straßen-Porno und internationale politische Hetze? Ⓚ

    Verehrte Leser!

    Zitat aus einem gestrigen t-online-Kommentar zum Rosenmontagszug in Düsseldorf:
    „Düsseldorfs Wagenbauer Jacques Tilly provoziert im Rosenmontagszug mit drei Staatsoberhäuptern, deren große Egos er auf besonders pikante Weise darstellt. Jeder der drei will sein Land "great again" machen: Düsseldorfs berühmter Wagenbauer Jacques Tilly nimmt im diesjährigen Rosenmontagszug das Ego von Russlands Staatspräsident Wladimir Putin, US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatsoberhaupt Xi Jinping aufs

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Düsseldorf Calatrava: Neue Bilder aus Sicht der Fußgänger

    Meine spontane Reaktion auf die Bilder ist: Furchtbar! Der Calatravaboulevard hat nichts an Leichtigkeit, Eleganz oder Ästhetik. Es sieht aus wie ein riesiges Kreuzfahrtschiff, das im Herzen von Düsseldorf gestrandet ist. Ich fürchte, dass das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Man kann nur hoffen, dass sich die Verantwortlichen nicht noch mehr solche baulichen Fremdkörper leisten werden.

     

    Martina Welbers

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • DÜSSELDORF-DATUM Eine Trafostation steht unter Denkmalschutz

    Heute las ich in der Rheinischen Post den oben angegebenen Artikel. Da mir das Gebäude bisher noch nicht aufgefallen war, habe ich es gleich aufgesucht und mir angeschaut. Ich wollte auch ein Foto machen, war aber entsetzt. Graffiti-Schmierereien und stark verschmutzte Fenster ließen das Gebäude wenig denkmalwürdig erscheinen. Sollten denkmalgeschützte Gebäude nicht regelmäßig gepflegt und für ihren Erhalt gesorgt werden?

    Ulrike Michels

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Benrather Schlosspark ein Armutszeugnis !

    Traurig aber Wahr :
    Das Benrather Schloß und der Park am Rhein hat wenig den Gästen und Anwohnern zu bieten !!
    Das Schloß Café ist nur an Wochenende für Gäste mit Aushilfskräften geöffnet !!
    Am Schlosspark am Rhein keine Gaststätte oder Café und ein Schiffsableger der mal vorhanden war ist hier mal für Gäste in Zukunft zu finden !!
    Ein sattes Armutszeugnis für Benrath und den Schlosspark !
    Andere Rheinstädte wie Monheim , Baumberg und Zons zeigen den Benrathern wie es sein müsste !!

    Einfach Schade !
    Kultur ade !!

    liebe Grüsse Horst Edel

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Handwerk klagt über Änderung des Denkmalschutzgesetzes


    Zurecht wird die Änderung des Denkmal-schutzgesetzes mit Sorge berachtet.
    Warum sollen die fachlich gut ausgestatteten, unabhängigen und in
    der Breite wirkenden Ämter des Landschaftsverbands an Kompetenz verlieren und die kommunalen Denkmal Schützer an Einfluss gewinnen.
    Beim Umbau unseres romanischen Bauteils 2016 mußten wir erleben, dass der Einbau einer Toilette in einen großen
    Bogen der Romanik und weitere Eingriffe in Denkmaldetails vom staedtischen Denkmalamt leichtfertig genehmigt wurden.

    Kurt Hesse
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Stadtwerke Düsseldorf

    Liebe Stadt Düsseldorf und liebe Stadtwerke. 

    Wir wohnen auf dem schönen Fürstenwall in Düsseldorf und sind begeistert über die neuen, modernen Laternen, welche hier aufgestellt wurden. Noch mehr begeistert waren wir davon, dass die Stadtwerke an etlichen dieser Laternen E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge installiert hat.

    Was für eine großartige Sache: praktisch, umweltschonend und komfortabel.

    Ganz und gar nicht begeistert sind wir aber von der weiteren Umsetzung dieses Projektes. Seit Mitte Dezember 2020 prangen an den Ladesäulen hübsche Aufkleber im Stadtwerkegrün mit dem Hinweis: „Bald für Sie bereit. Die Inbetriebnahme der Ladesäule erfolgt in

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top