.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bundesland Brandenburg Landkreise

Leserbriefe und Autoren im Landkreis

Oder-Spree

Oder-Spree

Brandenburg

Leserbriefschreiber im Landkreis Oder - Spree:

Leila Geiger | Winfried Rosenkranz | 

Zum Thema Oder-Spree Leserbrief an die Bürgerredaktion schicken

Leserbriefe zum Landkreis Oder-Spree:

  • Organisation des Gartenzählerwechsels beim WSE

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die MOZ hat (nach meiner Erinnerung) mindestens schon 2mal über das Thema "Austauch Gartenwasserzähler" berichtet. Ich wollte anregen, an der Sache weiter und vor allem gegenüber dem WSE (Wasserverband Strausberg-Erkner) kritischer dranzubleiben. Der WSE nutzt offensichtlich seine Macht gegenüber dem normalen Bürger/Kunden komplett aus.

    Aus eigenem Erleben kann ich nur sagen: Ich habe selten so etwas Unorganisiertes erlebt.
    Grundsätzlich kann ich die vom WSE genannten Gründe für eine veränderte Verfahrensweise in Teilen nachvollziehen. Dass man den Haushalten bei dieser Gelegenheit ordentlich in die Tasche greift, ist ärgerlich,

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Zum Abschied nochmal Servus...

    „...Sie waren eine sooooo tolle Sekretärin! Immer haben Sie uns geholfen. Sie haben nie Nein gesagt. Es ist sehr schade, dass Sie in Rente gehen. Ich werde Sie wirklich vermissen!! Ihre Alruna“ „Liebe Frau Geiger, ich bin sehr traurig, dass Sie uns verlassen. Hoffentlich haben Sie eine schöne Rente. Elly Schneider“

    Wohl dem, der an seinem letzten Arbeitstag mehr als fünf Dutzend solcher Zeilen nebst liebevollen kleinen Schülerzeichnungen auf seinem Schreibtisch findet. Natürlich entstehen solche Ideen nicht im Selbstlauf. Schließlich muss so eine wunderbare und herzerwärmende Aktion heimlich und von langer Hand vorgedacht werden – in meinem Fall von den Kollegen der Grundschule

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top