.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Freistaat Bayern Landkreise

Leserbriefe und Autoren im Landkreis

München Land

MünchenLandLogo

Bayern

Zum Thema München Land Leserbrief an die Bürgerredaktion schicken

Leserbriefschreiber im Landkreis München: 

| Klaus Fischer München-Land | Maximiliana Grasmaier | Hannelore Rath | Margarete Schwäger | 

Leserbriefe zum Landkreis München Land:

  • TZ München: Einkaufen bis 22 Uhr Ⓚ

    Zu ihrem Artikel "Einkaufen bis 22 Uhr" möchte ich mal nachfragen ob die Sozialministerin schon mal versucht hat auf dem Land nach 20 Uhr einkaufen zu geben.
    Bei uns schließen die meisten Läden um 18 bis 19 Uhr. Die Metzgereiabteilungen schließen um 12 bzw 14 Uhr. Der Bäcker mit Café hat nur noch an zwei Tagen bis 18 Uhr geöffnet sonst schließt er um 12 Uhr.

    Überall heißt es wegen Personalmangel, wer soll dann bitte schön bis 22 Uhr den Laden offen halten und die Kundschaft bedienen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Margarete Schwäger

    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • TZ: Leuchtender Liebesgruß am Friedensengel

    MUSS SO EIN SCHMARRN IN DIE ZEITUNG?
    Vermutlich veranstalteten die 40 Gäste laut hupend mit ihren schwarzen BMWs einen Verkehrsstau auf der Straße!
    Die TZ wird immer unlesbarer!

    Maximiliana Grasmaier

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wo bleiben die vollmundigen Versprechungen?


    Bild: PXHERE

    Wo bleiben die vollmundigen Versprechungen des Bundesgesundheitsministers?

    Da wird großtuerisch hinausposaunt, dass es am 27. Dezember mit den Anti-Corona-Impfungen losgehen kann, wurde angekündigt, dass 300 Millionen Impfdosen für Deutschland gesichert sind. Die Kliniken der LMU in München waren vorbereitet, der Impfstoff ist jedoch nur zu einem Bruchteil vorhanden.
    Laut Meldungen des Münchner Merkur am 26.12. sind nur 100 Dosen für jeden Landkreis in Bayern vorhanden, nur München kann mit...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • In München "Merkel(t) und Söder(t)" es gewaltig!

    Die Armut in München steigt, Corona und Politik sei Dank!
    Corona treibt immer mehr Münchner in die Armut. Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger stieg gegenüber Februar 2020 um 20,6 Prozent.

    Die Umsatzeinbußen und Arbeitsplatzverluste der Firmen lassen die Armut in München durch die Verschärfungen der Schutzmaßnahmen und den Lockdown noch drastischer ansteigen.
    Das Geld der Hartz IV-Unterstützungen oder Arbeitlosengeld II reicht in Ballungszentren wie München bei den hohen Preisen nicht aus. Aus diesem Grunde steigt die "Armut" in München massiv an.

    Alois Sepp
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wunschtraum der Politiker

    Die Liste der Corona bedingten Bußgeldkataloge und Auflagen gleichen eigentlich einem Wunschtraum der Politiker. Es ist anzunehmen, dass unter vorgegebener Ernsthaftigkeit der Gedanke von Alibihandlungen im Vordergrund steht. Durch die Auflagen und Bußgelder wähnt man sich in Sicherheit, so dass bei einem echten Fall den Herrschaften niemand an das Bein pinkeln kann.

    Bis zu 250 Euro kostet es in Bayern künftig, wenn eine Corona-Gästeliste bewusst falsch ausgefüllt wird. Nicht nur Gäste werden für den schlechten Scherz aber zur Kasse gebeten, auch Gastronomen, Hotelbetreiber und Veranstalter sind verpflichtet, die Namenslisten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Kein Wunder, dass die Infektionszahlen steigen! (gedruckt)

    Bild: PxHere

    Der Anstieg der bekannt gemachten Corona-Infektionen steigt vermutlich zur Freude derer, die Covid19 himmelhoch verteidigen. Das RKI und die ferngesteuerten Gesundheitsmechanismen haben die beste Bestätigung über die Gefährlichkeit der Corona-Pandemie. Die meisten Politiker in Bund und Land erfahren somit eine Art "Rechtfertigung" für das Niederschmettern der Wirtschaft.

    Es wird aber nicht zugegeben, dass, im Gegensatz zu früher heute wesentlich mehr sich dem schlauen Corona-Test unterziehen. Dass hier selbstverständlich eine Abweichung und Zunahme nach oben die logische

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Dem Münchner Stadtrat ist die Sicherheit der Radfahrer scheinbar wichtiger!

    Bild: PxHere

     

    Wie sieht denn die Sicherheit aus? Ist die Sicherheit nicht zuletzt auch dadurch gegeben, wenn sich der Großteil der Radler erst einmal „verkehrskonform verhält“! Leider nehmen immer mehr Radler immer weniger Rücksicht auf eine Fahrtrichtung, auf einen Fußweg, noch viel weniger auf rote Ampeln und sonstige Gebotsschilder. Vom Fahren mit Licht bei Dunkelheit noch nicht einmal gesprochen, vom mehrspurigen und verkehrsbehinderten Fahren auch auf engen Straßen ebenfalls nicht.

    Der Münchner Stadtrat sollte erst einmal die vorhandenen Radwege

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ein weiterer Irrsinn in München! (gedruckt)

     
    Bild: PXHERE

    Wie in der tz-Ausgabe auf Seite 3 dargestellt, wird aufgezeigt wie man das Verkehrsproblem in München laut ifo-Institut in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) lösen könnte. Das Problem sollte der Gestalt gelöst werden, dass ALLE Fahrzeuge, egal welcher Art (LKW, Auto oder Motrorrad) innerhalb des Mittleren Rings eine Gebühr von 6 Euro für Innenstadtfahrten pro bewegtem Fahrzeug bezahlen müssen. Diese Gebühr müssen Anwohner wie Taxifahrer ohne Ausnahme bezahlen, so die schlaue Studie.

    Dies kann man nur noch als

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top