.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Wir begrüßen Sie auf der erfolgreichen, weil vielgelesenen Webseite für Leserbriefschreiber und Leserbriefleser.

Leserbriefschreiber haben die Bürgerredaktion gegründet und selbst technisch entwickelt. Sie wird ausschließlich von Leserbriefschreibern betrieben.

Wir wollen hier darstellen, was intern so rund um die Bürgerredaktion geschieht. Da rufen schon mal Chefredakteure oder erzürnte Bürger an, manche bedrohen, andere loben. Wenn es also was gibt, was die Bürgerredaktion betrifft, was aber kein Leserbrief ist, werden wir versuchen es hier in "Wir über uns" darzustellen.

Hier nochmal die allgemeinen Voraussetzungen:

Sie können in der Bürgerredaktion sehen, welchen Teil des Leserbriefes die Redaktionen druckten und Sie können, wenn der Autor das zulässt, die Leserbriefe kommentieren, was in den Printmedien nicht möglich ist.
In der Bürgerredaktion ist ein Leserbrief nicht "das Klopapier von morgen", sondern er bleibt dauerhaft erhalten.

Auch Nichtmitglieder und Anfänger können hier ihre Leserbriefe veröffentlichen oder bekommen von "alten Hasen" Tipps: Das "Mitstreiterportal".
Wer nicht weiß wohin mit seinem Brief, findet dort die nötigen Adressen.

Die Bürgerredaktion steht um Ihre Leserbriefe nicht im Wettbewerb mit den Printmedien. Die Mitglieder der Bürgerredaktion sind selbst Leserbriefschreiber, die ihre Zeitung lieben. Sinn der Bürgerredaktion.de ist, dem anonymen Gequassel im Netz verantwortete Meinung gegenüber zu stellen. Also die Möglichkeiten des Netzes zu nutzen um die aus Platz-, Zeit- und Personalgründen eingeschränkten Möglichkeiten der Printmedien zu deren Gunsten, aber auch zum Vorteil der Leserbriefschreiber und -leser zu erweitern.

Weil wir Leserbriefschreiber unsere Meinung immer mit dem eigenen Namen unterschreiben, werden wir hier keine anonymen Meinungen aufnehmen. Wenn Sie also einen Kommentar zu einem hier veröffentlichten Leserbrief abgeben wollen, müssen Sie Sich mit Namen, Adresse und Telefonnummer einloggen.

Printmedien können hier selbstverständlich Leserbriefe entnehmen und, auch gekürzt, drucken. Freundlich wäre es, wenn Sie uns dann, wenn Sie den Brief gedruckt haben, eine Mail gäben: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Am freundlichsten aber wäre es, wenn Sie unter den Namen unseres Autors "Bürgerredaktion.de" drucken würden.

Alle Artikel zu diesem Thema:

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Dienstag, den 31. Dezember. 2024

Liebe Mitstreiter, ein Jahr geht zu Ende und ich erlaube mir, auf diesem Wege, Ihnen ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2025 zu wünschen. Es wird das verflixte 13. Jahr der Existenz der...

- Freitag, den 31. Mai. 2024

Liebe Mitstreiter, unser Autor Jörg Stimpfig hat die Idee, dass die Rundfunkräte die öffentlichen Rundfunk- und Fernsehsender auf demokratisches Verhalten und Fake Freiheit zu überwachen haben. Da...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Montag, den 06. Mai. 2024

Hallo Mitstreiter, Sie erhalten diese Mail, weil Sie Autor der Bürgerredaktion.de sind. (siehe Autor wählen A-Z (buergerredaktion.de) ). Zum 13. Jahrestag der Gründung der Bürgerredaktion erlaube...

Alfred Kastner - Sonntag, den 17. Dezember. 2023

Hallo liebes Team der Bürgerredaktion, ich möchte mich zuallererst für die zahlreichen Veröffentlichungen meiner Leserbriefzuschriften in Ihrem Forum sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Ich betrachte...

Dr. Irmgard Hollnagel - Montag, den 27. November. 2023

Liebe Leser, liebe Schreiber, die schöne Vorweihnachtszeit möchte ich zum Anlass nehmen, Ihnen und all den Anderen viel Vorfreude, schöne Weihnachtsmarktbesuche mit Kindern und Enkelkindern,...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Dienstag, den 11. Juli. 2023

Sehr geehrte Autoren und Autorinnen der Bürgerredaktion.de, Mitte August werde ich versuchen die Bürgerredaktion.de von Joomla 3.0 auf Joomla 4.0 zu migrieren. Der Grund dafür ist, dass der Support...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Samstag, den 24. Juni. 2023

Liebe Frau Petra Reitzel, vor ein paar Tagen haben Sie mir geschrieben, dass Sie nicht weiter für die Bürgerredaktion.de arbeiten können, weil Sie in ein Hospiz gehen. Das hat mich schwer getroffen,...

Handwerksmeister Alois Sepp - Montag, den 02. Mai. 2022

An unseren Administrator, Herrn Michael Maresch. Michael, Du als Administrator hast vor 10 Jahren die Plattform der Bürgerredaktion ins Leben gerufen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Du...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Montag, den 02. Mai. 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2012 habe ich die Bürgerredaktion.de ins Leben gerufen. Die Bürgerredaktion.de beschäftigt sich ausschließlich mit Leserbriefen. Jeder bei uns veröffentlichte...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Montag, den 20. Juli. 2020

Ab sofort haben wir unsere Abteilung "Regionales" im Menuepunkt "Themen" um alle Landkreise und kreisfreien Städte erweitert. Das war uns, nachdem wir wissen, dass mehr als die Hälfte aller...

- Freitag, den 17. April. 2020

In der Corona Krise erfüllt keine der uns bekannten Zeitungen ihre demokratische Aufgabe als vierte Gewalt im Staat. Kritische Leserbriefe zur Pandemie oder zum Shutdown werden nicht gedruckt. Wir...

- Montag, den 21. November. 2016

Informationen: Informationsunterlagen Klaus Rath und KR Racing Klaus Rath und sein 750 PS Audi Quattro Bolide Es ist eine Erfolgsgeschichte ohne Beispiel: Am 17.Juli 2016 veröffentlichte die...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Sonntag, den 05. Januar. 2014

Die Bürgerredaktion.de hatte 2013 sechs Mitglieder. - Den Industriekaufmann Roland Klose, - Den Handwerksmeister Alois Sepp, - Den Erfinder-Unternehmer Michael Maresch, - Den IT-Fachmann Manfred...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Samstag, den 25. Mai. 2013

Prolog: In den Jahren 1998 - 2003 hatte ich einen "Briefwechsel" mit dem damaligen Siemenschef Heinrich v. Pierer. Der bestand aus drei Briefen von ihm und etwa 30 von mir. Der Briefwechsel war...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Donnerstag, den 16. Mai. 2013

Lieber Herr Maresch, ich wollte Sie nicht verunsichern. Sie handhaben das schon seit vielen Jahren so und sehen sich damit auf der Erfolgsspur, also gibt es wohl tatsächlich keine Gründe, etwas an...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Samstag, den 06. April. 2013

Erstmalig wurden alle drei Autoren der Bürgerredaktion am 19.03.2013 auf einer Zeitungsseite der Abendzeitung München gedruckt

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Freitag, den 11. Januar. 2013

Am 11.12.2012 schreib ich den Brief "Zahlen für nichts" mit folgenden Inhalt: Der öffentlich rechtliche Rentnerfunk verliert, seit es das Internet gibt, die Jungen. Für die meisten Jungen ist der...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Mittwoch, den 02. Januar. 2013

Statistik 2012 (Juni - Dezember) 2012 wurden auf der Bürgerredaktion.de 72501 mal Artikel einzeln aufgerufen, also sehr wahrscheinlich auch gelesen. Davon entfielen 940 auf die Gastleserbriefe (bei...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Donnerstag, den 22. November. 2012

Sehr geehrter Herr Maresch, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 21. November 2012. Die Sorge bzw. Skepsis, die in Ihrem Schreiben zum Ausdruck kommt, kann ich verstehen. Sie befürchten, dass die...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Donnerstag, den 22. November. 2012

Sehr geehrter Herr Maresch, ich teile Ihre Bedenken gegen das Ersuchen der Türkei an die Nato. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsbeiträge und unsere Beschlüsse zu dem Thema. Wir freuen uns...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Donnerstag, den 22. November. 2012

Hier die Antwort auf den Brief unseres Autors Roland Klose "Raus aus dem Elfenbeinturm - Rein in die Bürgerredaktion": Sehr geehrter Herr Maresch, sehr geehrter Herr Sepp, sehr geehrter Herr Klose,...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Dienstag, den 13. November. 2012

Wählen Sie Ihren Lieblingsautor, Ihre bevorzugte Kategorie oder einen bestimmten Artikel aus und lassen Sie Sich von der Bürgerredaktion automatisch informieren, dass es neue Artikel von Ihrem...

Unternehmer - Erfinder Michael F. Maresch - Samstag, den 10. November. 2012

Auf den Brief unseres Autors Michael Maresch "Alkoholverbot" antwortete die SZ: Sehr geehrter Herr Maresch, aus der Vielzahl von Zuschriften, die uns täglich erreichen, können wir für die Seite...

- Samstag, den 10. November. 2012

Am 05.11.2012 haben wir die Aufnahmebedingungen geändert. Wir haben sie vom Alter abhängig gemacht, weil ein junger Mensch einfach aus Lebenszeitgründen unseren harten Bedingungen gar nicht...



Bewerten Sie "Wir über uns" hier:


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2024 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top