Anton Roth

Heimatlandkreis: Weilheim-Schongau
Alle Artikel des Autors als Liste mit Hits und Bewertung:
Alle Beiträge des Autors:
-
WG: Münchener Merkur Nr.65 Wochenende ,19/20.März.2022 Ihr Leserbrief.
Sehr geehrter Herr Prof.Wolfgang Bauermeister,
als Überlebender des zweiten Weltkrieges und einer 4 1/2 jährigen russischen Kriegsgefangenschaft im Ural/rote Oktoberstadt Entlassung am 6.12.1949 bin ich heute noch traumatisiert.Am heiligen Abend 1944 wurde ich vom Kaufhaus Hertie,damals Soldatenheim in München mit noch einem Kameraden an die Ostfront nach Nasielsk bei Warschau abkommandiert,obwohl der Krieg bereits zu Ende ging.Am 7 Januar 1945 erlebte ich im Alter von achtzehn Jahren den Angriff von 180 russischen Divisionen aus dem Großraum Warschau Hauptstoßrichtung Berlin.Bei 20 Grad Minus hatte ich den Auftrag mit noch zwei Mann die Überfahrt über einen Panzergraben mit 300
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Was,wenn Putin ernst macht?
Kommentar von Herrn Klaus Rimpel
im Münchener Merkur vergangene
Woche.
Was,wenn Putin ernst macht?
Seine Antwort war, das würde das Ende der Zivilisation sein. Nicht Herr Putin möchte einen Krieg anzetteln, sondern anscheinend die Nato mit ihren Plänen zur Machterweiterung nach Osten. Im Zwei-Plus Viervertrag wurde einem Beitritt der DDR zur Nato zugestimmt aufgrund des Versprechens, dass keine Osterweiterung erfolgt.
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.