Gerd Lange

Heimatlandkreis: Recklinghausen
Alle Artikel des Autors als Liste mit Hits und Bewertung:
Alle Beiträge des Autors:
-
Hecke muss trotz brütender Vögel geschnitten werden
zum Artikel in der heutigen HA (1.6.2022), S. 3: "Hecke muss trotz brütender Vögel geschnitten werden"
Da bin ich ja schwer beeindruckt, dass das Ordnungsamt hart bleibt, denn bei anderen "Gelegenheiten" wird nicht dermaßen unnachgiebig durchgegriffen bzw. wohl gar nicht erst gemahnt. So gibt es in Herten sehr viele Stellen, an denen das Heckengrün fast die Hälfte (!) eines Gehwegs beansprucht, wie ich kürzlich an der Theodor-Heuss-Straße sehen konnte, und nicht nur dort: z. B. auch vor der Eisenbahnbrücke Feldstraße in Richtung Knöchel, oder auch an der Konrad-Adenauer-Str. vor der Gartenstraße. An diesen Stellen werden der Fuß- und der Radverkehr stark beeinträchtigt, vor
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Wortbeitrag von Prof. Dr. Ulrich Lüke in der Hertener Allgemeinen vom 20. März, Seite 40: Fischgeruch
Das Bild, das Prof. Dr. Lüke von Bischof Clemens August von Galen in seinem Wort zum Sonntag entwirft, ist leider einseitig geraten, denn es fehlen wichtige Aussagen des „Löwen von Münster“, die die Legende eines unerschrockenen Kämpfers gegen Nazis und Krieg in einem anderen Licht erscheinen lässt.
Dazu einige Fakten und Zitate:
Am Tag seiner Bischofsweihe (28. 10. 1933), nachdem er als erster Bischof vor Reichsminister Hermann Göring den Treueeid auf die neue Regierung abgelegt hatte:
„Wir wollen Gott dem Herrn für seine liebevolle Führung dankbar
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.