Dr. Irmgard Hollnagel

Heimatlandkreis: Nordwestmecklenburg
Alle Artikel der Autorin als Liste mit Hits und Bewertung:
Alle Beiträge der Autorin:
-
SVZ: Demokratie ist keine Vollkasko-Versicherung Ⓚ
Liebe Leser, liebe Schreiber,Es wird zur Zeit viel diskutiert, dass die Bürger schuld sind, wenn die Demokratie nicht funktioniert. Dieser Meinung muss ich auch schärfste widersprechen.
In der heutigen Ausgabe der SVZ fand ich einen Artikel von Michael Seidel unter dem Titel „ Demokratie ist keine Vollkaskoversicherung“.
...
Darin schreibt, Herr Seidel:
„ Der zentrale Irrglaube der Populisten und Autokratieanhänger ist ja: die Regierungen müssten tun, was „ das Volk“ will.“
Ich- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
-
Schöne Weihnachten Ⓚ
Liebe Leser, liebe Schreiber,
nun komme ich zwar ein bisschen spät, aber doch nicht zu spät mit meinen ganz herzlichen Grüßen und guten Wünsche zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Ein besonderer Gruß geht natürlich an Herrn Kastner und ich schließe mich den Wünschen von Herrn Maresch und Herrn Sepp an.
Lange habe ich nach einem besonderen Aufhänger für diesen Text gesucht und eigentlich so recht nichts gefunden. Nun fiel mir die kleine Bronzefigur eines befreundeten Bildhauers in die Augen, die er „ Die ungleichen Schwestern“ genannt hat.
...
- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
-
Kanzlerrede auf dem Parteitag Ⓚ
Liebe Leser, liebe Schreiber,
die Rede des Bundeskanzler auf dem Parteitag der SPD wurde von den Medien als kämpferisch gelobt und von den Parteigenossen laut beklatscht.
...
Auf mich machten die Ausschnitte, die ich sah, einen sehr diabolischen Eindruck und erinnerten mich an die Worte von Mephisto aus Goethes Faust: „ Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft“.
Mir war aber, als wenn Herr Scholz das umgedreht hätte und gesagt hat: „ Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und stets das Böse schafft“.
Nämlich:
1. Sanktionen gegen Russland
2. Aufrüstung in ungeheurem Maße.
3.- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
-
Friede im Advent ④
...
Liebe Leser, liebe Schreiber,
die schöne Vorweihnachtszeit möchte ich zum Anlass nehmen, Ihnen und all den Anderen viel Vorfreude, schöne Weihnachtsmarktbesuche mit Kindern und Enkelkindern, zahlreiche gute Gespräche mit Freunden in warmer Stube bei Grog und Kerzenschein, aufregende Einkäufe und Geschenkevorbereitungen, süße und klebrige Plätzchenbäckerei und überhaupt alles Gute zu wünschen.
Vielleicht lässt sich die große Politik mal ein bisschen ausblenden, damit wir etwas zur Ruhe kommen- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
-
Trost auf brechtsche Weise
Liebe Leser, liebe Schreiber,
zunehmend beobachte ich, dass sich Ausdrucksweise und Wortwahl der Autoren der Bürgerredaktion ins Positive wandeln und erfreulicherweise gesitteter werden. Ich denke auf einem Portal, das vielleicht auch im Ausland gelesen wird, sollte man sich so äußern, dass sich das Volk, zu dessen Söhnen auch Goethe und Schiller gehörten, der Mitteilungsart untereinander nicht schämen muss.
Aber das nur nebenbei.Mein eigentliches Anliegen ist die Diskussion über Bestand oder Verfall der Ampelkoalition und der SPD.
...
Mir fiel dazu natürlich B.Brecht und sein Gedicht „Es wechseln die Zeiten“ ein.
Er schrieb es in den frühen 1940iger Jahren- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
-
Herbst
Liebe Leser, liebe Schreiber,
in dieser Rubrik wird viel, ja fast ausschließlich geklagt, geschimpft und gemahnt - und meist wohl zurecht. Aber es gibt noch etwas anderes auf der Welt. Mir wurde in den letzten Tagen bewusst, dass ich selten einen so schönen Herbst erlebte. Es stürmt nicht, es schneit nicht und von größeren Katastrophen in unserem Lande ist zur Zeit und zum Glück auch nichts zu hören.Da fielen mir zufällig diese Zeilen von Friedrich Hebbel in die Hände.
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah.
...
Die Luft ist still als atmete sie kaum
und dennoch fallen raschelnd fern und nah
goldgelbe Blätter ab von jedem- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
-
Nochmals Sprache und Gedanken
Liebe Leser, liebe Schreiber,
...
zum o g. Thema sollte am 9.11.23 zu Ehren von Victor Klemperer im Dresdener Stadtmuseum eine Lesung aus seinem Buch „LTI - Sprache des dritten Reiches“ stattfinden, die wegen der geplanten Vorleser, angeblich aus dem Bereich der neuen Rechten, nicht erlaubt wurde.
Victor Klemperer, ein unter Hitler verfolgter Jude, der nur dank seiner Frau überleben konnte und eine Professur für Romanistik an der Dresdner TU innehatte, schrieb in seinem „LTI ( lingua tertii imperi) Notizbuch eines Philologen“ über den Einfluss der Sprache auf das Denken. Er wies an unzähligen Beispielen, die er akribisch in der täglichen Umgangssprache sammelte, nach, wie sich die- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
-
Kriegsvokabular
Liebe Leser, liebe Schreiber,
...
in diesen Tagen war ein Artikel von Burkhard Ewert in der SVZ mit interessanten Überlegungen, die ich gern überregional weiter geben würde. Er zitierte den alten Spruch: „Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Taten.“
Ihm fiel auf, dass der Verteidigungsminister Boris Pistorius in einem Interview sagte, Deutschland müsse ‚kriegstüchtig‘ sein. Auch mir fällt seit den 2 Milliarden Euro für den Etat des Verteidigungsministeriums, die mit stehenden Ovationen im Bundestag beschlossen wurden, zunehmend die militante Schreib- und Redeweise in den Medien auf und macht mir große Sorge. Alle- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
-
Verfassung für die BRD
Liebe Leser, liebe Schreiber,
...
erneut möchte ich mich aus dem hohen Norden an den tiefen Süden wenden. Wie Sie wissen, hat Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr die Präsidentschaft im Bundesrat inne und Manuela Schwesig möchte aus diesem Anlass eine Debatte über das Grundgesetz anstoßen. Die SVZ rief daraufhin die Leser auf, ihre Meinung dazu zu äußern. In einem Gastbeitrag(SVZ vom 25.10.23) schrieb der 80ig jährige Heiko Lietz, Bürgerrechtler der ersten Stunde und seit 1990 Kämpfer für eine Verfassung, warum es für eine Diskussion über eine Verfassung nicht zu spät ist und warum sie notwendig ist.
Ich unterstütze diese Gedanken und finde, dass sie nicht nur hier oben, sondern- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Weltfriedenskonferenz
Liebe Leser, liebe Schreiber,
...
der Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern Till Backhaus hat gestern(Nordmagazin 20.20.23) seinen Parteigenossen und Bundeskanzler Olaf Scholz aufgerufen in Berlin eine Weltfriedenskonferenz einzuberufen, an der auch Russland teilnehmen sollte.
Die mecklenburgische Linke und auch die AfD haben diesen Aufruf unterstützt. In der hiesigen Bevölkerung hat er ohnehin einen starken Rückhalt gefunden. Ich hoffe und würde mich freuen, wenn dieser Ruf auch in andere, d.h. in alle Bundesländer und Parteizentralen dringt und dort ebenfalls ein starkes, nein gewaltiges Echo auslöst, damit der Druck von unten auf die Regierung in Berlin sich so- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
-
Westliche Werte
In der heutigen SVZ veröffentlichte Burghard Ewert einen sehr interessanten Beitrag unter dem Titel „Ukraine verteidigt westliche Werte - aber hält sie sich auch daran?“.Darin wird in 7 Punkten aufgezählt, um welche Werte es geht.1. Das Wahlrecht wird wegen des Krieges ausgesetzt, aber auch weil die Partei Selenskis höchstwahrscheinlich abgewählt würde.2. Das Parlament in Kiew ist de facto entmachtet. Oppositionellen Parteien wurde die politische Betätigung untersagt.3. Die Arbeitsbedingungen für in- und ausländische Journalisten sind schlecht. Auch staatsnahe Medien können nicht unabhängig und frei...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
-
In memoriam 17. Juni
Liebe Leser , liebe Schreiber,
...
die Artikel von Herrn Heußner ( Nationale Sicherheitsstrategie (buergerredaktion.de)) und Frau Göhler ( 17. Juni - Vergessene Opfer (buergerredaktion.de)) habe ich mit großem Interesse gelesen
Wir im Osten haben ja nun die Woche des NATO Manövers über unseren Köpfen hinter uns. Zum Glück scheint nichts Schlimmes passiert zu sein, aber das Gefühl, dass da oben der Abwurf von Bomben bzw. das- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Selenski und der Karlspreis
Werte Leser und Schreiber,
...
Herr Selenski reist nun durch Europa, um die Regierungen zu Waffenlieferungen aufzufordern, damit noch mehr seiner armen Landsleute tot geschossen und noch mehr seines Landes zerstört werden soll. Und einige der europäischen Politiker sind so kurzsichtig oder so machtgierig und geben ihm das Geforderte. Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, verleihen sie ihm mit standing ovations den Karlspreis.
Wenn man diesen Preis für Frieden in und für Verdienste um Europa definiert, dann ist Herr Selenski m. E. die falsche Person, denn er schürt den Krieg unter den Völkern und hat für die kulturelle Einigung Europas, das bis zum Ural reicht, nicht viel oder- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Pressefreiheit
Liebe Leser, liebe Schreiber,
zum heutigen Tag der Pressefreiheit veröffentlichte der Chefredakteur der SVZ Michael Seidel einen interessanten Artikel über die aktuelle Rolle der Medien, der mich zu folgenden Gedanken veranlasste, weil man sich als Leser eine ehrliche Presse wünscht und sie auch braucht.
Der Ruf der Presse hat sehr gelitten und viele Menschen beklagen zu recht, dass Journalisten zu Speichelleckern der Regierungen und der Reichen verkommen. Wer wie der Schauspieler Jan Josef Liefers sich gegen die Coronamaßnahmen zu Wort meldete oder wie Sahra Wagenknecht zum Thema Ukrainekrieg eine andere als die vorgeschriebene Meinung vertritt oder ‚verbotene‘ Wörter benutzt...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Klimawandel und Gebäudeenergiegesetz(GEG)
Sehr geehrte Leser,
...
den Klimawandel leugne ich auch nicht, sondern begrüße ihn sogar.
Erstens ist er m. E. nicht „menschengemacht“, auch wenn viele das in Deutschland behaupten. Die Menschen können nicht mal das Wetter mehr als drei Tage vorhersagen, geschweige denn beeinflussen. Wie erst wollen sie sich anmaßen, das Klima zu bestimmen. Es müsste wohl jemand kommen, um die Erdachse zu verdrehen oder die Sonne weiter weg zu schieben oder ähnliche Dummheiten anzustellen.
Früher proklamierten die Kirchen lautstark, die Erde sei eine Scheibe. Aber wie laut und wie oft sie diese Ansicht in die Welt riefen, sie wurde deswegen nicht wahrer.
Ich bin mir durchaus der- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
-
Ein Hoch auf den Humanismus
die Vereinbarung, dass alle Meinungsäußerungen in der Bürgerredaktion gender- und vor allem hassfrei sein sollen, begrüße ich sehr.
Ich denke, dass das gegenseitige Beleidigen und Kränken einer Gesellschaft nicht gut tut und sie nicht auszeichnen sollte. Vom Volk der Dichter und Denker will ich gar nicht reden. Auch die Sprachverwirrung durch das Gendern scheint mir nicht sonderlich vorteilhaft. Erstens bringt es meist viel Ärger und zweitens haben die Frauen es nicht nötig. An der Rostocker Universität wurde erstmalig eine Rektorin vereidigt. Sie wurde von einer Oberbürgermeisterin und einer Ministerpräsidentin dazu beglückwünscht. Ich denke und hoffe, dass sie in ihrem Amt...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Osterwünsche
Den Beitrag „ Es regnet und regnet und alles wird nass“ sowie den Kommentar dazu ‚Die Geister über den Wassern’ habe ich mit Interesse und viel Freude gelesen. Dafür vielen Dank. Mir fiel, weil es augenblicklich zu kalt ist, Wasser in anderer Form ein. Bertold Brecht sprach: Heute, Ostersonntag früh Ging ein plötzlicher Schneesturm über die Insel. Zwischen den grünenden Hecken lag Schnee. Mein junger Sohn holte mich zu einem Aprikosenbäumchen an der Hausmauer von einem Vers weg, in dem ich auf diejenigen mit dem Finger deutete, die einen Krieg vorbereiteten, der den Kontinent, diese Insel, mein Volk, meine Familie und mich
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Rote Karte für NATO und USA Ⓚ
Unter obigem Titel versammelten sich 2000 Besucher in der Dortmunder Westfalenhalle, um sich von dem Schweizer Historiker Daniele Ganser erklären zu lassen, was die deutsche Politik nicht begreift oder nicht begreifen will. „Bundeskanzler Scholz führt Deutschland in einen Krieg gegen Russland“. „Die USA haben 2014 in Kiew geputscht“. „Präsident Selenski hat sein Volk bombardiert“.
...
„Dabei deklariert sich die NATO als Verteidigungsbündnis und strebt trotzdem nach ständiger Osterweiterung.“ Das sollen die Kernpunkte des Vortrags gewesen sein.
Es war erfreulich, in der SVZ zu lesen, dass weitere Veranstaltungen unter diesem Thema bereits ausverkauft sind. Es wird Zeit, dass- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises.Dieser Leserbrief ist
-
Haftbefehl gegen Putin
Die Zeitungen titeln zur Zeit: „Dieser Haftbefehl ist ein Appell an die ganze Welt“ und Oberstaatsanwalt Klaus Hoffmann lässt sich herbei in einem Interview zu sagen, falls Putin nach Brüssel reist „ Also ja, Putin müsste mir seiner Festnahme und anschließenden Auslieferung nach Den Haag rechnen.“ Als wenn Brüssel für eine Reise so verlockend wäre, wenn man das weite russische Reich vor der Haustür hat.
Für mich wäre das eine große Lachnummer und käme mir mehr als albern vor, wenn es nicht so schreckliche Nebenwirkungen hätte.
Anstatt sich der Mühe von Friedensverhandlungen zu unterziehen, wird ein Bösewicht an die Ostwand gemalt, der für all das eigene Schlamassel...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Impfschäden
Sehr geehrte Damen und Herren ,...
Herr Lauterbach räumt inzwischen ein, dass es bei den Corona- Impfungen erhebliche und bleibende Schäden an den Patienten gegeben habe. Die sollen laut Statistik und Paul-Ehrlich-Institut höher sein als im Conterganskandal.
Selbst wenn die Hersteller der Impfstoffe eine gewisse Haftung oder Entschädigung übernehmen würden, haben die Opfer ihre Gesundheit nicht wieder und die gemobbten Impfgegner nicht ihre erlittene Demütigung als ‚Mitverursacher der Pandemie’ und aus der Gesellschaft zeitweise Ausgegrenzte.
Wie kann es sein, dass kürzlich noch ein Arzt, der bereitwillig Testate ausstellte, die Betroffenen eine- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Seite 3 von 4